Tomatis-Institut Papenburg
Im Tomatis-Institut Papenburg dreht sich alles um das Hörvermögen, die Hörwahrnehmung und Hörverarbeitung. denn wer schlecht hört, kann viele Defizite haben. Sie reichen von Lernstörungen und Konzentrationsproblemen über Gleichgewichtsstörungen bis hin zu Burnout. Mit der Methode des französischen HNO-Professors Alfred Tomatis lässt sich in vielen Fällen das Hören und die Hörverarbeitung bei Kindern und Erwachsenen verbessern. Dafür arbeitet die Tomatis Methode mit Musik und einer ganz besonderen Technik, die individuell auf das Hörvermögen jedes Einzelnen angepasst wird. Die lizenzierte Tomatis-Trainerin Claudia Krüger kombiniert die Methode sehr effektiv mit anderen Techniken. Positive Veränderungen der Hörgäste werden manchmal schon nach ein bis zwei Tagen wahrgenommen. Claudia Krüger gibt auch Seminare, die dazu beitragen, positive Veränderungen zusätzlich zu unterstützen.