Öl-Embargo der EU gegen Russland: EVP-Fraktionsvorsitzender Weber setzt auf Einigung

Öl-Embargo der EU gegen Russland: EVP-Fraktionsvorsitzender Weber setzt auf Einigung

ID: 1983846
(ots) -

In der Debatte beim EU-Sondergipfel über ein Öl-Embargo gegenüber Russland hofft der EVP-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber auf eine schnelle Einigung. "Wir können das moralische Dilemma, dass wir jeden Tag Millionen von Euro an Putin bezahlen, nicht stehen lassen", sagte Weber am Montag im ARD-Mittagsmagazin.

Ungarn hatte sich bislang einem absoluten Öl-Embargo widersetzt und auf seine große Abhängigkeit von den Öl-Lieferungen aus Russland verwiesen. Vor Beginn des EU-Gipfels zeichnete sich ein Kompromissvorschlag für ein abgestuftes Öl-Embargo ab. Demnach sollen Öllieferungen über Pipelines von dem Embargo zunächst ausgeschlossen werden.

"Am Ende des Tages darf sich Europa nicht erpressbar machen lassen", sagte Weber weiter. Europa dürfe sich nicht von der Politik Orbáns abhängig machen. Weiter sprach er sich auch dafür aus, dass bei einem möglichen Importstopp im nächsten Schritt ein Solidaritätsmechanismus greifen müsse, in denen abhängige Länder wie sowohl Ungarn als auch Länder wie die Slowakei oder Tschechien gemeinschaftlich von der EU unterstützt werden müssten.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bayreuth freut sich über Networking-Excellence-Award
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2022 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983846
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öl-Embargo der EU gegen Russland: EVP-Fraktionsvorsitzender Weber setzt auf Einigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z