Zahnarztbesuch ist auch Krebsvorsorge
ID: 1983881

(ots) -
Zahnärztinnen und Zahnärzte können Veränderungen der Mundschleimhaut bei den Vorsorge-Untersuchungen erkennen. So zum Beispiel die Leukoplakie. Das sind weiße, nicht abwischbare Flecken im Bereich der Mundschleimhaut. "Zweimal jährliche Zahnarztbesuche dienen zugleich der Früherkennung von Mundhöhlenkrebs oder dessen Vorstufen", betont Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, anlässlich Weltnichtrauchertags am 31. Mai.
Etwa 5 Prozent aller bösartigen Tumore betreffen die Mundhöhle. Bei Männern ist Mundhöhlenkrebs sogar die siebthäufigste Krebsart, zunehmend sind aber auch Frauen betroffen. Insgesamt erkranken in Deutschland mehr als 10.000 Menschen pro Jahr an Mundhöhlenkrebs. Seine Behandlung sollte möglichst früh beginnen.
Rauchen erhöht das Risiko
Raucher haben ein rund sechsfach erhöhtes Risiko für eine Krebserkrankung in der Mundhöhle gegenüber Nichtrauchern. Eine Kombination aus Rauchen und Alkoholkonsum wirkt sich besonders ungünstig aus und lässt das Risiko für Krebs auf das 30-fache ansteigen.
Pressekontakt:
Dirk Kropp
0163/776 336 8
dirk.kropp@prodente.de
Original-Content von: proDente e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983881
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnarztbesuch ist auch Krebsvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
proDente e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).