Symposium: Dezentrale Energieversorgung regional vorantreiben
ID: 1984662
„Wir wollen mit dem Symposium zeigen, dass es die technischen Lösungen für eine klimaneutrale dezentrale Energieversorgung für Quartiere und Gewerbegebäude schon gibt und diskutieren, wie die Technologien schnell in die breite Anwendung finden können“, so Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Das Grußwort hält Hagen gemeinsam mit Antonio Casellas, Vorsitzender von WISSENschaf(f)t SPASS. „Das Deutsche Museum Bonn als WissensWerkstatt unserer Region ist der ideale Ausgangspunkt für die Botschaft der Veranstaltung: Die dezentrale Energieversorgung in der Region ist möglich!“, sagt Casellas.
In Vorträgen werden zunächst aktuelle und zukunftsweisende Praxisbeispiele aus der Region und darüber hinaus vorgestellt. Anschließend diskutieren Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft über die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der dezentralen Energieversorgung. Weitere Informationen und der Link zum Livestream unter www.ihk-bonn.de , Webcode @6492720.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2022 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984662
Anzahl Zeichen: 1562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposium: Dezentrale Energieversorgung regional vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).