Wie radikal darf Klimaprotest sein? SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

Wie radikal darf Klimaprotest sein? SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

ID: 1984722
(ots) -

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 2. Juni 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Cecilia Knodt

Protestieren für Klima und Umwelt - schön und gut. Doch wie weit dürfen solche Aktionen gehen? Das Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet am Donnerstag, 2. Juni ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD Mediathek (http://www.ARDmediathek.de).

Umweltaktivist:innen wie die Mitglieder von "Aufstand der Letzten Generation" oder "Extinction Rebellion" wollen mit ihren radikalen Protesten auf eine verfehlte Klima- und Umweltpolitik aufmerksam machen. Dafür stören sie Ölpipelines, kleben sich am Asphalt fest und verursachen stundenlange Staus oder "retten" weggeworfene Lebensmittel aus den Müllcontainern der Supermärkte. Aber führen solche extremen Aktionen tatsächlich zum Ziel oder bewirken sie eher das Gegenteil: völliges Unverständnis und Ablehnung in der Bevölkerung? Wie weit darf man für eine vermeintlich gute Sache gehen? Gast im Studio ist Raúl Semmler, Umweltaktivist bei "Letzte Generation".

Weitere Themen der Sendung:


- Machtlos gegenüber Dieben
- Tödliche Festnahmen - sind Polizisten zu schlecht ausgebildet?

"Zur Sache Baden-Württemberg!"

Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet über Themen, die das Land bewegen.

ARD Mediathek: Sendung und einzelne Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter www.ARDmediathek.de (http://www.ardmediathek.de/) und www.SWR.de/zur-sache-baden-wuerttemberg verfügbar.

Pressekontakt:

Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, kommunikation@SWR.de.

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LAND UNTER / Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2022 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984722
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie radikal darf Klimaprotest sein? SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z