Organspende: So entscheiden Sie selbst / Ein Online-Register soll das Ja oder Nein zur Spende von Or

Organspende: So entscheiden Sie selbst / Ein Online-Register soll das Ja oder Nein zur Spende von Organen wie Nieren, Lebern oder Herzen erleichtern (FOTO)

ID: 1985180

(ots) -

Spenden oder nicht spenden? Viele Menschen haben sich zu ihren Lebzeiten nicht zur Organspende geäußert - ein neues Gesetz soll die Entscheidung dafür oder dagegen seit 1. März erleichtern. Das "Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende" sieht unter anderem vor, dass ein Online-Register eingerichtet wird. Dort kann jeder selbst eintragen, was mit seinen Organen bei einem plötzlichen Hirntod geschehen soll - das müssen sonst die Angehörigen tun. "Diese Situation ist nicht leicht. Ich muss oft lange und intensive Gespräche führen, damit wir gemeinsam erarbeiten, was wohl der Wille des Verstorbenen war. Und das in einer Phase, in der eigentlich die Trauerarbeit beginnt", sagt Anne-Bärbel Blaes-Eise, die seit mehr als 20 Jahren Organspenden für die Deutsche Stiftung Organtransplantation koordiniert.

Die Angehörigen von der Entscheidung befreien

Derzeit nimmt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Einrichtung des Registers vor. Bei jedem der rund 1300 Krankenhäuser, in denen Ärztinnen und Ärzte Organe wie Nieren, Leber, Herzen, Lungen, Bauchspeicheldrüsen oder Dünndärme entnehmen dürfen, müssen dafür die Voraussetzungen geschaffen werden. Mit einem Eintrag ins neue Register kann man sicher sein, dass der eigene Wille berücksichtigt wird. Denn im Fall des Hirntods - und nur dann - können die behandelnden Ärztinnen und Ärzte den hinterlegten Willen abfragen. Das entlastet auch die Angehörigen.

Mehr Informationen rund um die Organspende

Vielen Menschen fehlt es bei der Organspende bisher an Informationen. Eine weitere Neuerung, die das Gesetz mit sich bringt, soll das ändern. Künftig sollen die Beratungsmöglichkeiten zu einer möglichen Organspende intensiviert werden. So sollen Mitarbeitende von Behörden jedem Bürger künftig Informationsmaterialien aushändigen - insbesondere in den Ämtern, die für die Ausstellung des Personalausweises zuständig sind. Auch in Erste-Hilfe-Kursen für Führerschein-Anwärter soll die Organspende zukünftig thematisiert werden. Und Hausärztinnen und Hausärzte sollen vergütet werden, wenn sie ihre Patientinnen und Patienten zum Thema beraten.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6A/2022 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: Das E-Rezept schon heute nutzen... / Umfassendes Informationsangebot für Zahnarztpraxen unter www.kzbv.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985180
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organspende: So entscheiden Sie selbst / Ein Online-Register soll das Ja oder Nein zur Spende von Organen wie Nieren, Lebern oder Herzen erleichtern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z