Die KFW fördert Ladeinfrastruktur bis zu € 45.000,00 für Unternehmen

Die KFW fördert Ladeinfrastruktur bis zu € 45.000,00 für Unternehmen

ID: 1985191

Einfaches Laden mit dem Smart Technologie Paket für Unternehmer und Flottenbetreiber von Drive4Future



Unternehmen werden bis zu € 45.000,00 gefördert.Unternehmen werden bis zu € 45.000,00 gefördert.

(firmenpresse) - 90 % aller Ladevorgänge finden am Wohnort oder am Arbeitsplatz statt, Unternehmen schonen mit ihrer Investition die Umwelt, steigern die Attraktivität ihres Standortes und reduzieren die Betriebskosten der firmeneigenen Fahrzeugflotte.

Derzeit fördert die KFW Unternehmen bis zu 45.000,00 Euro. Die Förderung ist je Standort bzw. Investitionsadresse in Deutschland möglich.

Was wird gefördert?

  • Ladestationen (Hardware)
  • Energiemanagement- und Lademanagement­system zur Steuerung von
    Lade­stationen
  • elektrische Anschlüsse (Netzanschlüsse) und Batterie­speichersysteme
  • notwendige Elektro­installations­arbeiten (zum Beispiel Erd­arbeiten)
  • notwendige technische und bauliche Maßnahmen am Netzanschlusspunkt
    und am Gebäude
  • notwendige Modernisierungs­maßnahmen der Gebäudeelektrik sowie der
    Telekommunikationsanbindung der Ladestation

    Wer wird gefördert?

    Förderfähig sind auch Solo­selbstständige, frei­beruflich Tätige, Körper­schaften des öffentlichen Rechts und gemein­nützige Verbände.

    Nach was richtet sich die Förderung?

    Jede Ladestation kann aus einem oder mehreren Lade­punkten bestehen - so werden die Vorrichtungen zum Aufladen von Elektro­fahrzeugen genannt. Es kann immer nur ein Fahr­zeug zur gleichen Zeit an einem Lade­punkt geladen werden.
    Pro Lade­punkt gibt es einen pauschalen Investitionszuschuss in Höhe von 900 Euro.

    Auf welche Besonderheiten muss man achten?

    Die Ladestationen müssen an eigenen oder gemieteten Stell­plätzen Ihres Unter­nehmens platziert sein, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Lade­möglichkeiten sind nur zum Aufladen von gewerblich genutzten Fahr­zeugen Ihres Unter­nehmens oder privaten Fahr­zeugen Ihrer Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter vorgesehen.


    Des Weiteren werden nur neue Lademöglichkeiten gefördert und eine Erweiterung der Ladestationen.



    Anspruch auf Förderung haben Sie nur, wenn Ihre Lade­station aus­schließlich Öko­strom verwendet. Diesen können Sie von Ihrem Strom­lieferanten beziehen oder selbst erzeugen, zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage.


    Modernes Fuhrparkmanagement ist facettenreich und erfordert fachspezifisches Wissen. Mit dem Umstieg auf Elektromobilität, wird das Arbeitsfeld für Unternehmen und Flottenbetreiber noch komplexer.
    ?
    Wir liefern von der Konzeption, Planung über die Installation bis hin zum Betrieb alle Dienstleistungen und Produkte, welche für einen zukunftsfähigen, elektrischen Fuhrpark benötigt werden

    Durch unsere Smart Mobility Solutions sorgen wir für eine Effizienzsteigerung zu herkömmlichen Verbrennern. So reichen durchschnittlich schon 17 kWh Strom für ca. 100km bis 130 km Reichweite (Benzin: Ø 62 kWh). Der Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur ermöglicht darüber hinaus das Laden zum gewerblichen Stromtarif und optimiert so die Betriebskosten der eigenen Fahrzeugflotte.

    Für eine kostenlose Erstberatung steht Ihnen unsere KFW- Unternehmer- Hotline zur Verfügung oder schreiben Sie uns ein E- Mail.
    Telefonzeit montags bis freitags von 08:00h bis 17:00h.

    Telefon: 030-540 818 48
    E-Mail: Unternehmer@drive4futu.re

    Drive4Future I the smart way

    Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspective

    Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
    Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.

    Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

    Themen in dieser Pressemitteilung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Drive4Future I the smart way

    Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspective

    Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.

    Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.



    Leseranfragen:

    Niederwaldstr. 3, 09123 Chemnitz



    drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Konversations-KI auf Erfolgskurs Warum Finanzdienstleister auf die Bühne gehören
    Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
    Datum: 03.06.2022 - 10:10 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 1985191
    Anzahl Zeichen: 4110

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Melanie Reichelt
    Stadt:

    Chemnitz


    Telefon: 0800 9 800 200

    Kategorie:

    Wirtschaft (allg.)


    Meldungsart:

    Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Die KFW fördert Ladeinfrastruktur bis zu € 45.000,00 für Unternehmen"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Drive4Future UG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von Drive4Future UG


  •  

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z