"ZDFzoom: Digital Empire"-Dokuüber eine Cybercrime-Story / "Der Krypto-Visionär und

"ZDFzoom: Digital Empire"-Dokuüber eine Cybercrime-Story / "Der Krypto-Visionär und der Millionen-Raub" (FOTO)

ID: 1985258

(ots) -

Es beginnt mit einer revolutionären Idee. Die Idee wird zum viralen Phänomen. Doch dann wird der Code gehackt und es kommt zum Millionen-Dollar-Raub. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. "Der Krypto-Visionär und der Millionen-Raub" ist Thema der "ZDFzoom: Digital Empire"-Dokumentation am Mittwoch, 8. Juni 2022, 22.45 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film von Gregor Schmalzried ab Dienstag, 7. Juni 2022, 13.00 Uhr, verfügbar.

Im Jahr 2016 schreibt der Blockchain-Entwickler Christoph Jentzsch den Code für die DAO: die Dezentrale Autonome Organisation. Eine Organisation, in der Menschen ohne strikte Strukturen zusammenarbeiten, regiert nur von Computercodes.

Die zweite Dokumentation der "Digital Empire"-Serie erzählt eine Cybercrime-Story, die das Internet vielleicht für immer verändert hat. Zeitzeugen und Expertinnen erzählen die Geschichte der Ethereum-Blockchain, welche die DAO möglich gemacht hat. Sie erzählen von einem Hack, bei dem 150 Millionen Dollar auf dem Spiel standen und davon, wie eine weltweit verteilte Community es schaffte, den Hacker aufzuhalten. Und: Von den Nachwirkungen, die heute relevanter sind als je zuvor.

Milliardengewinne im Krypto-Geschäft und die technischen Versprechen der Blockchain haben die Idee der DAO zu einem neuen Trend-Thema gemacht. Dezentrale Organisationen wie die DAO sollen Unternehmens- und Vereinsstrukturen für immer verändern, so heißt es. Aber können DAO es wirklich schaffen, Chefs durch Codes zu ersetzen?

Das Doku-Format "ZDFzoom: Digital Empire" schaut hinter die Kulissen des digitalen Alltags und fragt: Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Digitalisierung? Die Doku-Reihe erklärt die Mechanismen hinter der Technik und durchleuchtet kritisch die Macht der großen Tech-Konzerne. Die Filme zeigen wo die Politik dringend eingreifen müsste - aber auch wo Staaten digital übermächtig werden.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;


Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoomerfindetsichneu

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-erfindet-sich-neu/

"Digital Empire" in der ZDFmediathek: https://digitalempire.zdf.de

"ZDFzoom" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfzoom

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis Die ersten 100 Tage der Programmatic Print Alliance (PPA)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2022 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985258
Anzahl Zeichen: 2727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDFzoom: Digital Empire"-Dokuüber eine Cybercrime-Story / "Der Krypto-Visionär und der Millionen-Raub" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z