Gütesiegel: Wir spielen mit offenen Karten

Gütesiegel: Wir spielen mit offenen Karten

ID: 1985296

Gütesiegel müssen transparenter sein. Dafür sorgen zukünftig zwei Gründer aus Frankfurt mit ihrem Brancheninstitut FRALYTICS.



Die Gründer von Fralytics: links Johannes Bunk, rechts Adrian Waltenberger.Die Gründer von Fralytics: links Johannes Bunk, rechts Adrian Waltenberger.

(firmenpresse) - FRALYTICS kennen Sie nicht? Das sollten Sie aber. Denn das Brancheninstitut FRALYTICS macht den Unterschied, wenn Verbraucher nach guten Unternehmen und deren guten Produkten suchen. Bis dato heißt es im Internet doch an jeder Ecke: Hier ist Deutschlands bestes, beliebtestes, hervorragendes Unternehmen. Gütesiegel sind omnipräsent und man muss unwillkürlich lächeln beim Betrachten des ironisch anmutenden TV-Werbespots von einem großen Vergleichsportal. Darin wirbt das Unternehmen mit einem ganzen Zimmer voller gewonnener Awards und Gütesiegel.

Die FRALYTICS-Gründer Johannes Bunk und Adrian Waltenberger haben gemeinsam jahrelang für ein Versicherungsunternehmen gearbeitet. Damals haben sie den Markt der Gütesiegel von der anderen Seite aus kennengelernt. Sie merkten schnell: Wir haben Siegel für Bereiche angeboten bekommen, in denen wir aktuell gar nicht ausgezeichnet sein konnten, weil der Bereich beispielsweise noch gar nicht online verfügbar war.

Da stellt sich die Frage, was genau zeichnet die zertifizierten Unternehmen überhaupt aus? Häufig beruhen die Analysen dahinter auf Umfragen, welche über ein Web-Portal durchgeführt werden. Hier kann sich jeder Teilnehmer registrieren und Umfragen per Smartphone-App in wenigen Minuten ausfüllen. Pro Umfrage erhält die Person über ein Punktesystem "erspielte" Gutscheine. Eine Verifizierung, ob ein echter Kunde an der Umfrage teilgenommen hat, erfolgt meist nicht.

Wie valide die Ergebnisse sind bleibt demnach offen. Zudem kann Niemand auf einen Blick nachvollziehen, was genau analysiert wurde und ob den ausgezeichneten Unternehmen das Siegel wirklich zusteht. Es fehlt eine verständliche Darstellung der Analyse.Bei einem transparenten Gütesiegel sollte aber immer auf die Auswertungsergebnisse verlinkt werden. Hier kann der Verbraucher nachvollziehen, wann die Daten erhoben wurden und welche Kriterien geprüft wurden. Das neue Brancheninstitut FRALYTICS geht genau so vor und schafft damit Transparenz in dem undurchsichtigen Siegel-Dschungel.



"Wir haben Kriterien für unsere reale Kontakt-Prüfung entwickelt, auf die es für den Kunden wirklich ankommt", sagt Johannes Bunk, der Geschäftsführer von FRALYTICS.
Die Daten werden über ein mehrstufiges Mystery-Shopping Verfahren erhoben.

FRALYTICS hat sich auf die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert. Innerhalb der neusten Service-Studie wurden deutsche Lebensversicherer unter die Lupe genommen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fralytics erhebt detaillierte Studien, bestehend aus objektiven Unternehmensanalysen und persönlichen Mystery-Kontakten.



Leseranfragen:

Sulzbacher Str. 6b, 65824 Schwalbach



drucken  als PDF  an Freund senden  Erwartungen deutlichübertroffen Überraschung: Beatsteaks headlinen das erste SommerPalooza im Juli in Erfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.06.2022 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985296
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Bunk
Stadt:

Schwalbach


Telefon: 0176 630 575 49

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütesiegel: Wir spielen mit offenen Karten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fralytics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versicherer verschenken Umsatz ...

Es ist kaum zu glauben: Mehr als ein Viertel der deutschen Lebensversicherer reagiert nicht oder nur unzureichend auf Anfragen von Verbrauchern. Zu diesem Ergebnis ist das Brancheninstitut FRALYTICS innerhalb einer Service Studie über die deutschen ...

Alle Meldungen von Fralytics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z