Schüleraustausch England: Die aktuellen Angebote – es gibt noch freie Plätze für den Herbst 2022
Die Erfahrungen mit dem Schüleraustausch nach England sind auch nach dem BREXIT gut – die aktuelle Marktsituation und Chancen für den Start noch in 2022

(firmenpresse) - Seit dem BREXIT gelten für den Schüleraustausch nach England neue Bedingungen. Außerdem hat der BREXIT viele junge Leute zu Beginn verunsichert. Inzwischen sind die Bedingungen klar und es zeigt sich, dass ein Schüleraustausch nach England weiterhin gut machbar ist.
Die gute Nachricht: Für High School-Aufenthalte in Großbritannien gibt es im Unterschied zur Situation für andere englischsprachige Zielländer, noch freie Plätze. Aktuell sind für 2022 / 2023 folgende Punkte wichtig:
Zum Schüleraustausch England ohne Visum
Wir früher können junge Leute aus Deutschland bis zu sechs Monte nach England gehen, ohne dass sie ein Visum benötigen. Wie die Beispiele der anderen englischsprachigen TOP-Länder USA, Kanada, Australien und Neuseeland zeigen, ist die Visa-Pflicht allerdings auch keine grundsätzliche Hürde.
Schüleraustausch England an öffentlichen High Schools
Die Dauer der Aufenthalte an öffentlichen High Schools ist aktuell seitens der Austauschorganisationen auf ein halbes Jahr begrenzt. Das bedeutet, dass die Schüler für 1 bis 1,5 Terms nach England gehen können.
Schüleraustausch England an privaten High Schools
Für den High School-Aufenthalt an privaten High Schools werden Aufenthalte von einem, zwei oder drei Terms angeboten, d.h. bis zu einem vollen Schuljahr. In deisen Fällen benötigen die Schüler ein „Studentenvisum“.
Schüleraustausch England mit Regionenwahl und Städtewahl
Vor allem für die staatlichen High Schools gibt es die Möglichkeit, die Region oder sogar die Stadt zu wählen. Das ist mit einem Preisaufschlag bis ca. 2.000 Euro verbunden und für 2022 / 2023 natürlich auf die noch freien Plätze begrenzt.
Schüleraustausch England und Extraleistungen
Extraleistungen können ein Willkommen-Camp zu Beginn in London betreffen. Außerdem ist die Unterbringung in einem Internat möglich anstelle einer Gastfamilie möglich.
Schüleraustausch England und der Start im Herbst 2022
Für Schnellentschlossene gibt es noch Plätze für Aufenthalte ab September 2022, in jedem Falle aber ab November 2022.
Schüleraustausch England und empfehlenswerte Austauschorganisationen
Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch. Die Auswahl ist für England groß. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal, das unabhängig informiert (www.aufindiewelt.de/organisationen). Vor der Entscheidung sollten die Schüler zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die teilweise online stattfinden.
Schüleraustausch England: Insider-Informationen und Praxis-Tipps
Einen Überblick zum Schüleraustausch in England mit einem 11-Schritte-Plan für den Weg in das Auslandsjahr gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/england). Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch in England mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in England bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen). Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 07.06.2022 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985526
Anzahl Zeichen: 3783
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch England: Die aktuellen Angebote – es gibt noch freie Plätze für den Herbst 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).