Werkstattblicke und Zukunftsformate: Das "ARD Perspective Lab" auf der re:publica (FOTO)

Werkstattblicke und Zukunftsformate: Das "ARD Perspective Lab" auf der re:publica (FOTO)

ID: 1985726

(ots) -

Wie funktioniert nutzer:innenzentrierte Format- und Produktentwicklung? Wie wird der Anspruch "audience first" in der DNA des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verankert? Und was macht die Nutzer:innen der Zukunft aus? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich vom 8.-10. Juni 2022 das "ARD Perspective Lab" (https://re-publica.com/de/partner/ard) auf der re:publica an einem eigenen Stand - präsentiert vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und dem Westdeutschen Rundfunk (WDR).

Unter dem Label "Meet the Makers" geben Content- und Programm-Macher:innen aus der ganzen ARD Einblicke in ihre Arbeit und beantworten Fragen. Das Standprogramm (https://re-publica.com/de/standprogramm?field_date_value=All&has_partner=1245) umfasst mehr als 20 Angebote. Thema in den Talk- und Workshop-Formaten sind unter anderem die laufenden Innovationsprozesse bei der tagesschau, die neue interaktive Voice-App mit der Maus, das digitale Dialog-Format "Mix-Talk", Ideen für regionales Podcasting und die Audiothek. Außerdem: Eine Sneak Preview der Social VR Experience "München 72", neue digitale Angebote vom KiKA und die Rap-Musical-Reihe "Hype", die von ganz viel Improvisation lebt.

Im Userlab geht es an allen drei Tagen um Formatentwicklung im Prozess. Hier können Prototypen und neue Anwendungen getestet werden: Zum Beispiel die "Tatort Gaming Experience", ein standortbezogenes, mobiles Rätsel-Game, außerdem das Zukunfts-Tarot für regionalen Journalismus "Anno 2072", das Instagram- und TikTok-Skater:innen-Format "poppie_mag" und WozNIU, ein News-Format primär für die junge, Gaming-affine Zielgruppe.

Im Namen der ARD laden rbb und WDR außerdem zu Panels und Lightning Talks ein. Beim Panel "Haltungsfragen - können Journalist:innen völlig neutral sein?" diskutieren Melanie Amann (Chefredaktion Der Spiegel), Matthias Deiß (stellv. Leiter ARD-Hauptstadtbüro), Daniel Drepper (Investigativjournalist) und Marieke Reimann (Zweite Chefredakteurin SWR).



WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn und Lisa Zauner, Leiterin des WDR Innovation Hub, sprechen beim Panel "Öffentlich, rechtlich, digital" darüber, wie der öffentlich-rechtliche Informations- und Bildungsauftrag ins Digitale übersetzt wird.

In den Lightning-Talks geht es um "Social Media und Resilienz in Krisenzeiten", das Projekt "Digitale Stolpersteine gegen das Vergessen" und "ARD Mediathek: So denken wir das Programm von übermorgen".

Auch die neun "Gewinner:innen des ersten Ideenwettbewerbs "ARD Kultur Creators" werden auf der re:publica am 9. Juni live bekannt gegeben. Künstler:innen konnten kreative Ideen aus allen Kunstgattungen einreichen, die besten werden über die ARD Mediathek, ARD Audiothek, Drittplattformen sowie ein eigenes Portal publiziert.

Pressekontakt:

ARD-Kommunikation
Andrea Barthélémy, Sabine Müller
Tel. +49 30 97993 12200
Pressestelle@ard.de
Fotos finden Sie unter: https://www.ard-foto.de
Twitter: https://twitter.com/ARD_Presse

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2022 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985726
Anzahl Zeichen: 3223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstattblicke und Zukunftsformate: Das "ARD Perspective Lab" auf der re:publica (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD @gamescom 2025 - Play, Watch, Connect. ...

Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom ...

Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z