Neun-Euro-Ticket: Sozialverband VdK fordert von Bahn mehr Plätze für Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
ID: 1985756
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/neun-euro-ticket-vdk-fordert-verbesserungen-fuer-rollstuhlfahrer-42100143
Neun-Euro-Ticket: Sozialverband VdK fordert von Bahn mehr Plätze für Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Bentele: Zu Pfingsten war es teilweise unmöglich, in den Zug zu kommen
Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland appelliert nach den ersten Erfahrungen mit dem Neun-Euro-Ticket dringend an die Bahn, Fahrtakte zu erhöhen und mehr Züge einzusetzen. "Es muss außerdem mehr Stellplätze und Sitzplätze für mobilitätseingeschränkte Personen geben", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Bentele kritisierte: "Viele Menschen erlebten an Pfingsten komplett überfüllte Regionalzüge. Mobilitätsbeeinträchtigten Fahrgästen etwa mit Rollstuhl oder Rollator, aber auch Eltern mit Kinderwagen war es teilweise unmöglich, in den Zug zu kommen und dort einen Stell- oder Sitzplatz zu finden." Dabei hätten in der Bahn Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen Vorrang, so die VdK-Präsidentin. Sie forderte: "Alle, die wollen, müssen das Ticket auch nutzen können. Das ist nur jetzt nicht der Fall." Die Bahn müsse deshalb nun sofort handeln.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2022 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985756
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neun-Euro-Ticket: Sozialverband VdK fordert von Bahn mehr Plätze für Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).