benfovir vermeldet erste Probanden in klinischer Phase-1-Studie mit B-OT / B-OT wird für die Behand

benfovir vermeldet erste Probanden in klinischer Phase-1-Studie mit B-OT / B-OT wird für die Behandlung von Virusinfektionen klinisch evaluiert

ID: 1986001
(ots) -

Die benfovir AG hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, indem sie ihren ersten Wirkstoff nach erfolgreichem Abschluss der präklinischen Entwicklung in einer klinischen Studie evaluiert: B-OT wird hierzu in einer Phase 1-Studie an gesunden Probanden getestet.

Die benfovir AG, ein deutsches pharmazeutisches Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung kleiner Moleküle für die Therapie und Prävention von Viruserkrankungen wie dem SARS-CoV-2-Virus spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass die ersten gesunden Probanden Benfo-Oxythiamin (B-OT) in einer klinischen Phase-1-Studie (BV-01-101) erhalten haben, die darauf abzielt, die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik bei gesunden menschlichen Probanden zu untersuchen.

B-OT ist ein neuer Wirkstoff, der die Virusvermehrung verhindert, indem er den Zuckerumbau von Glukose (Traubenzucker) zu Ribose hemmt und so die Bildung von Viren durch die infizierte Zelle verhindert. Viren können dann zwar noch Zellen infizieren, aber der entscheidende Baustein für die Virenmehrung wird so limitiert, dass infizierte Zellen keine Viren mehr bilden.

B-OT ist ein Hemmstoff der Transketolase, dem Schlüsselenzym des Pentosephosphatweges. Die entscheidende Rolle der Transketolase für die Virusvermehrung wurde in nicht-klinischen Studien unter Beweis gestellt, indem hierdurch die Vermehrung des SARS-CoV-2-Virus verhindert wurde.

Die Stoffwechselwege der Wirtszellen werden von einem Virus aktiv für seine Vermehrung und Pathogenese genutzt. Eine vielversprechende antivirale Strategie besteht darin, nicht auf virale Enzyme abzuzielen, sondern den Stoffwechsel der infizierten Zelle so zu beeinflussen, dass keine Viren mehr vermehrt werden können.

B-OT hat alle GLP-Toxikologie Studien erfolgreich bestanden. Der Wirkstoff und das Prüfpräparat (Benfo-Oxythiamin, Kapseln) wurden unter den von den GMP-Vorschriften vorgeschriebenen Bedingungen und Verfahren hergestellt. Die klinische Studie BV 01-101 wurde unter der EudraCT-Nummer 2021-005616-60 genehmigt.



Dr. Isabelle Ahrens-Fath, Vorstand für Forschung und Entwicklung der benfovir AG: "Wir freuen uns sehr, B-OT in einer klinischen Studie der Phase 1 zu testen, um seine Sicherheit und Pharmakokinetik an gesunden Freiwilligen zu untersuchen. Die gezielte Hemmung eines Enzyms, das den entscheidenden Baustein aller Viren darstellt, ist ein neuer Ansatz, der es ermöglichen sollte, die Vermehrung des SARS-CoV-2-Virus und anderer Viren unabhängig von deren Gensequenz und möglichen künftigen Mutationen zu blockieren."

Über das Unternehmen:

Die benfovir AG ist ein pharmazeutisches Biotech-Unternehmen mit Sitz im hessischen Darmstadt, das sich auf die Therapie von Virusinfektionen wie dem SARS-CoV-2-Virus spezialisiert hat. Zurzeit befindet sich ein Wirkstoff in der klinischen Entwicklung. Dieser Wirkstoff hemmt den Zuckerstoffwechsel in infizierten Zellen so, dass die Bildung des entscheidenden Bausteins (Ribose-5-Phosphat) für die Virusproduktion unterbunden und gleichzeitig das Überschießen des Immunsystems verhindert wird. Das kurzfristige Ziel von benfovir ist es, die klinische Entwicklung von B-OT zügig voranzutreiben und die Marktzulassung zu erhalten, um so schnell wie möglich eine neue therapeutische Option für die SARS-CoV-2-Infektion und die Covid-19-Krankheit bereitzustellen.

Pressekontakt:

benfovir AG
Gräfenhäuserstr. 26
64293 Darmstadt
E-Mail: info@benfovir.com
www.benfovir.com

Original-Content von: benfovir AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LenioBio erreicht mit seiner eukaryotischen Hochertragsplattform für zellfreie Proteinsynthese den industriellen Maßstab LumiraDx erhält CE-Kennzeichnung für zwei neue molekulare Multiplex-Tests: LumiraDx Dual-Target SARS-CoV-2 STAR Complete und LumiraDx SARS-CoV-2& Flu A/B RNA STAR Complete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2022 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986001
Anzahl Zeichen: 3737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"benfovir vermeldet erste Probanden in klinischer Phase-1-Studie mit B-OT / B-OT wird für die Behandlung von Virusinfektionen klinisch evaluiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

benfovir AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Therapieansatz gegen SARS-CoV-2 erfolgreich getestet ...

- Wissenschaftler der Universitäten Frankfurt a.M. und Kent (UK) haben einen Stoffwechselweg (Pentose-Phosphat-Stoffwechselweg) identifiziert, der für die Vermehrung des SARS-CoV-2-Virus in menschlichen Zellen entscheidend ist. - Durch den Wi ...

Alle Meldungen von benfovir AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z