RENESAS RZ/T2M und port's GOAL Middleware ermöglicht Fabrikautomatisierung der nächsten Generation
ID: 1986021
Die Kombination aus der GOAL Middleware von port und der neuen Generation RENESAS RZ/T2M TSN fähigen Familie bietet eine zukunfstsichere Möglichkeit alle bisherigen genutzten Realtime Protokolle zu nutzen und gleichzeitig TSN basierende Protokolle wie PROFINET CC-D oder CC-LinkIE TSN nachzurüsten.
Port´s GOAL Middelware bietet eine einheitliche Plattform für die schnelle und einfache Integration von Industrial Ethernet Protokollen wie PROFINET RT mit MRP, EtherNet/IP inc. DLR, EtherCAT (und weitere) und zukünftig PROFINET CC-D TSN und CC-linkIETSN. GOAL bietet weiterhin eine OPC UA Erweiterung der den Zugriff auf Maschinen, Geräte und andere Systeme im industriellen Umfeld standardisiert.
Port´s GOAL Middleware wird durch eine Leistungsstarkes Tool (ICC – industrial communication creator) unterstützt. Auch hier bietet port eine einheitliches Tool zur Parametrierung und Administrierung aller GOAL gestützen real time Erweiterungen an.
Port bietet einige Beispiele zum Download an, welche auf der EVAL Plattform „Renesas RZ/T2M RSK“ getestet werden können.
Der RZ/T2M-Mikroprozessor (MPU) bietet high-speed processing and high-precision control und verbessert die Echtzeitleistung in der Fabrikautomation. Mit einem 3-Port-Gigabit-Ethernet-Switch ausgestattet, kann RZ/T2M in einem Chip eine Verbindung zu den wichtigsten industriellen Ethernet-Multiprotokollen und TSN herstellen. Ein funktionales Sicherheitssystem kann aufgebaut werden, indem nur eine RZ/T2M-MPU und eine andere MCU zur gegenseitigen Überwachung verwendet werden, anstatt herkömmlicherweise eine MPU und zwei andere MCUs zur gegenseitigen Überwachung.
Hauptmerkmale:
Dual/Single Arm® Cortex®-R52 CPU-Kern (maximale Betriebsfrequenz bei 800 MHz)
Großer eng gekoppelter Speicher (576 KB) eliminiert Schwankungen der Ausführungszeit und realisiert deterministische Echtzeitreaktionen
Verbessert die Geschwindigkeit und Präzisionssteuerung von AC-Servos, indem Peripheriegeräte für die Motorsteuerung auf einem Peripherieanschluss mit niedriger Latenz platziert werden, der von der CPU aus zugänglich ist
Unterstützt EtherCAT®, PROFINET RT/IRT, EtherNet/IP™ und den Ethernet-Standard der nächsten Generation TSN
Benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, einschließlich Renesas Starter Kit für RZ/T2M
Umfangreiches Softwarepaket mit RTOS, Treibern, Middleware und vielen weiteren Anwendungsbeispielen
port gilt als einer der führenden Anbieter von industrial Real Time Kommunikationstechnologien. Seit 1990 ist port in Halle / Saale ansässig und sehr erfolgreich den Bereichn CAN / CANopen und der industrial Ethernet Technologie (PROFINET, EtherCAT, POWERLINK, EtherNetIP, CC-LINKIE TSN, TSN). Neben Stacks, Tools, Schulungen und Integrationssupport bietet port kundenspezifische Soft- und Hardwareentwicklung, einschließlich der Fertigung von elektronischen Geräten und Systemen an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
port gilt als einer der führenden Anbieter von industrial Real Time Kommunikationstechnologien. Seit 1990 ist port in Halle / Saale ansässig und sehr erfolgreich den Bereichn CAN / CANopen und der industrial Ethernet Technologie (PROFINET, EtherCAT, POWERLINK, EtherNetIP, CC-LINKIE TSN, TSN). Neben Stacks, Tools, Schulungen und Integrationssupport bietet port kundenspezifische Soft- und Hardwareentwicklung, einschließlich der Fertigung von elektronischen Geräten und Systemen an.
Datum: 08.06.2022 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986021
Anzahl Zeichen: 3402
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietmar R. Franke
Stadt:
Halle
Telefon: +49 (345) 77755-0
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RENESAS RZ/T2M und port's GOAL Middleware ermöglicht Fabrikautomatisierung der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
port industrial automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).