Deutsche wurden in den letzten Jahren reicher
ID: 1986037
Die bundesdeutschen Haushalte haben in den vergangenen Jahren von steigenden Löhnen, Gehältern und Renten profitiert. Das zeigt eine bislang unveröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, die der Wochenzeitung DIE ZEIT vorliegt: Demnach sind die Nettoeinkommen der Haushalte zwischen 1995 und 2019 nach Abzug der Inflation im Schnitt um 26 Prozent gestiegen, vor allem seit 2013 sei es zu "starken realen Lohnsteigerungen" gekommen.
Die Daten zeigen, dass Deutschland, anders als viele andere europäische Länder, gut durch die ökonomischen Verwerfungen der vergangenen Jahre gekommen ist. In der Coronakrise etwa sei die "Schere zwischen Arm und Reich" nicht auseinandergegangen, weil die Bundesregierung dem "durch geeignete Maßnahmen entgegengewirkt" habe, so Studienautor Markus Grabka. Der Anstieg der Inflation drohe nun aber die Einkommenszuwächse aufzufressen.
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986037
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche wurden in den letzten Jahren reicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).