Telematik Award 2022: Ausschreibung für den wichtigsten Preis der Telematik-Branche läuft!
Die Bewerbungsphase für den Telematik Award 2022 läuft bis zum 15.07.2022

(PresseBox) - Die Bewerbungsphase für den Telematik Award 2022 läuft! Der Veranstalter, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, ruft alle Telematik-Anbieter auf, sich mit ihren Lösungen an diesem bereits seit 2010 veranstalteten Wettbewerb zu beteiligen. In insgesamt zehn Kategorien sowie dem Hauptpreis und drei Sonderpreisen können Unternehmen ihre Systeme einreichen. Die Teilnahme ist selbstverständlich komplett kostenlos und bis zum 15.07.2022 möglich. Die Bewertungen erfolgen durch eine unabhängige und hochkompetente Fachjury, deren vielzählige Mitglieder offen einsehbar und einer der wesentlichen Gründe für das hohe Ansehen dieses Awards sind.
Die vergangenen Jahre zündeten in vielen Lebensbereichen einen Turbo bei der Digitalisierung, insbesondere im industriellen Sektor. Der Wettbewerbsvorteil von Unternehmen, die bereits vor der Pandemie digital gut aufgestellt waren, machte sich nun noch stärker bemerkbar. Das überzeugte viele noch zweifelnde Betriebe, sich ebenfalls mit den zahlreichen Vorteilen von Telematik-Systemen auseinanderzusetzen.
Lehre aus Krisenzeiten
Insbesondere die durch Personalmangel bereits stark belastete Transport- und Logistik-Branche stand mit der Pandemie plötzlich vor einer weiteren großen Herausforderung. Plötzlich musste man mit Quarantänevorschriften bei Grenzüberfahrten, Ausfällen und sich immer wieder ändernden Regelungen arbeiten. Ohne digitalisierte Prozesse und eine detaillierte sowie stets aktuelle Übersicht über das eigene Unternehmen war dies eine nahezu unlösbare Aufgabe. Doch mit dem richtigen System ergaben sich auch neue Chancen im Wettbewerb und erschufen auch wertvolle Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen zu sorgen - ein für immer mehr Unternehmen enorm wichtiges Thema.
Ob es nun die mit Augmented Reality optimierte Wartung und Reparatur schwerer Maschinen und Anlagen ist, das Flotten- und Auftragsmanagement oder die kontaktlose Zustellung an Warenempfänger. Um Vorteile aus der Industrie 4.0 zu ziehen, sind ein zuverlässiges Telematik-System und ein kompetenter Anbieter die Grundvoraussetzung. Nur so können die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche in Produktion, Transport, Logistik und Intralogistik wirkungsvoll und nachhaltig verbessert werden.
Unabhängige Bewertungen
Die zahlreichen Telematik-Anbieter selbst beschreiben ihre Lösungen natürlich gerne als markt- und technologieführend, doch wie schneiden diese Telematik-Systeme ab, wenn sie unabhängig eingeschätzt und bewertet werden? Aus diesem Grund wurde 2010 der erste Telematik Award von der Mediengruppe Telematik-Markt.de ausgeschrieben. Ein Wettbewerb mit einer offen einsehbaren und hochkompetenten Fachjury, die die besten Telematik-Lösungen im deutschsprachigen Raum auszeichnet………………………… Lesen Sie hier weiter.
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 09.06.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986226
Anzahl Zeichen: 4692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telematik Award 2022: Ausschreibung für den wichtigsten Preis der Telematik-Branche läuft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).