Plattformübergreifende "Triff..."-Premiere zum Anne Frank Tag am 12. Juni bei KiKA / Neue

Plattformübergreifende "Triff..."-Premiere zum Anne Frank Tag am 12. Juni bei KiKA / Neue Folge des Geschichtsformats im KiKA-Jubiläumsjahr barrierefrei abrufbar (FOTO)

ID: 1986277

(ots) -

Die neue Folge des Geschichtsformats "Triff..." (KiKA/WDR/HR) widmet sich Anne Frank. Durch ihr Tagebuch lernen viele Schülerinnen und Schüler erstmals die Themen Judenverfolgung und Holocaust kennen. Zum bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus zu Anne Franks Geburtstag am 12. Juni zeigt KiKA um 19:25 Uhr "Triff Anne Frank" (KiKA/HR) bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player - zusätzlich mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache abrufbar. Außerdem gibt es die Möglichkeit, während und nach der TV-Ausstrahlung im KiKA-Chat Fragen an Experten zu stellen.

"Triff Anne Frank" (KiKA/HR) am 12. Juni um 19:25 Uhr bei KiKA, im KiKA-Player und auf kika.de

Knapp 90 deutsche Schulen tragen ihren Namen und bereits seit Generationen lernen Schülerinnen und Schüler durch das authentische Dokument ihres Tagebuchs die Realität von nationalsozialistischer Terrorherrschaft und Judenverfolgung kennen. Anne Frank zu treffen ist für die zeitreisende Reporterin Clarissa Corrêa da Silva eine besondere Herausforderung. Sie erlebt mit, wie Anne Frank (Katharina Kron) an ihrem 13. Geburtstag das Tagebuch bekommt, verfolgt das Untertauchen, das Leben im Hinterhausversteck und die Rettung ihres Tagebuchs nach ihrer Deportation. Sie lernt Anne Frank als leidenschaftliche Beobachterin und Schriftstellerin kennen und zugleich als Teenagerin mit Ecken und Kanten. Reportagen aus Amsterdam und animierte Wissensclips ergänzen die Spielszenen. "Triff Anne Frank" präsentiert darüber hinaus Interviews mit Annes besten Freundinnen: In Amsterdam trifft Clarissa die 93-jährige Jacqueline van Maarsen. Auf kika.de gibt es zusätzlich ein Interview mit der heute in Jerusalem lebenden 93-jährigen Hannah Pick-Goslar und einen Rundgang durch die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank.

"Triff Anne Frank" für die Schule

"Triff Anne Frank" entstand in enger Zusammenarbeit mit Professor Sascha Feuchert von der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen, der für das Drehbuch (Tina Wilß/Matthias Huff) die Sachtexte verfasste. Prof. Feuchert realisierte zudem die Begleitmaterialien zu "Triff Anne Frank" für den Einsatz des Programms im Unterricht, veröffentlicht durch die Matthias-Film GmbH. So entsteht mit "Triff Anne Frank" ein umfangreiches Angebot für die 4. bis 6. Klassen, die mit den Themen Rassismus und Antisemitismus konfrontiert sind und Fragen haben. Ein Interview mit Prof. Feuchert ist auf kika.de für Eltern (https://www.kika.de/erwachsene/index.html) abrufbar.



"Triff Anne Frank" ist eine Produktion von Crossmedia und Ifage im Auftrag von KiKA und hr mit der Szenenregie von Volker Schmidt. Für KiKA zeichnen Dr. Matthias Huff und Anne Reichenbach verantwortlich, für den hr ist Tanja Nadig redaktionell zuständig. Das mehrfach preisgekrönte KiKA Geschichtsformat "Triff..." entsteht in Zusammenarbeit von KiKA und WDR.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter kommunikation.kika.de

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nagen oder Jagen? Der Streit um den Biber (VIDEO) Mit Minh-Khai Phan-Thi, Amira Pocher, Sven Plöger u. a.: Radio Bremen-Talkshow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986277
Anzahl Zeichen: 3432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattformübergreifende "Triff..."-Premiere zum Anne Frank Tag am 12. Juni bei KiKA / Neue Folge des Geschichtsformats im KiKA-Jubiläumsjahr barrierefrei abrufbar (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z