Im Tandem die Schule besser machen: Förderangebot für Lehrkräfte, die Führungsverantwortung anstreben oder neu übernommen haben
ID: 1986351
Wer die Schule gemeinsam im Tandem mit einem Kollegen oder einer Kollegin weiterentwickeln möchte, kann sich jetzt für ein Förderangebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) bewerben. Das bundesweite Programm TaLea - Tandem Leadership for Learning richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die gerade Führungsverantwortung übernommen haben oder dies bald anstreben. Ziel ist es, dass die Tandempartner zu bestmöglichen Bildungserfolgen der Schülerinnen und Schülern beitragen können. Dafür bauen sie im Laufe eines Schuljahres ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Haltung in Bezug auf Leadership und Management anhand eines konkreten Projekts an ihren Schulen aus. Das Programm besteht unter anderem aus Wochenendworkshops, Webtalks und individuellen Coaching-Stunden. Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2022. Durchgeführt wird TaLea in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung. Alle Informationen gibt es unter www.sdw.org/talea.
Pressekontakt:
Christian Lange, Bereichsleitung Kommunikation, Stiftung der Deutschen
Wirtschaft gGmbH, Breite Straße 29, 10178 Berlin Tel.: 030 278906-31,
E-Mail: c.lange@sdw.org
Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2022 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986351
Anzahl Zeichen: 1313
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Tandem die Schule besser machen: Förderangebot für Lehrkräfte, die Führungsverantwortung anstreben oder neu übernommen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).