Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand

Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand

ID: 1986506

Lehrgang "Gepr. Betriebswirt/in (HwO)" erfolgreich abgeschlossen



(PresseBox) - Am 31. Mai feierten die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ihren erfolgreichen Abschluss. Die drei besten Absolventen erhielten neben ihren Zeugnissen jeweils ein Präsent für ihre außergewöhnliche Leistung. Insgesamt haben 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kurs an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg erfolgreich absolviert und mit bestem Erfolg abgeschlossen. Der nächste Kurs startet im Januar 2023.

Als Jahrgangsbester wurde Marc Rombach aus St. Peter ausgezeichnet. Er schloss den Studiengang mit der Note 1,6 erfolgreich ab. Auf Platz zwei folgte Robin Schneider aus Ehrenkirchen mit der Note 1,8 sowie auf Platz drei Benedikt God aus Kappel-Grafenhausen mit der Note 2,0. Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs – zwei Frauen und 15 Männer – sind dank einer gelungenen Mischung aus theoretischem Wissen und betrieblicher Praxis nun als dringend benötigte Fach- und Führungskräfte in Handwerk und Mittelstand äußerst gefragt.

Die feierliche Verabschiedung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fand am 31. Mai in der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg statt. Handwerkspräsident Johannes Ullrich lobte das Zusammenspiel des Lehrgangs aus praktischer und theoretischer Ausbildung. „Die Absolventen wissen aus eigener Erfahrung, welche Themen im Unternehmensalltag entscheidend sind und können angemessen auf Herausforderungen reagieren“, so Ullrich. Die angeblich so trockene Betriebswirtschaftslehre sorge nicht für Sand im Getriebe der Unternehmen – sondern dafür, dass dieses Getriebe auch in den nächsten Jahrzehnten optimal laufe.

Kursteilnehmer aus ganz Südbaden

Die Absolventen stammen aus allen Bereichen des südbadischen Mittelstands. Der erreichte Abschluss zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Stufe 7 angeordnet. „Damit haben die Prüflinge einen Abschluss erworben, welcher einem Masterabschluss im akademischen Bereich gleichwertig ist,“ so Ullrich. Der nächste Studiengang startet am 28. Januar 2023 und wird als Blended-Learning-Kurs angeboten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsschulcampus Ohestraße: Richtkranz für das Werkstattgebäude foodjobs.de Studie zum Praktikum in der Lebensmittelbranche: Das sind die TOP 25 Arbeitgeber für Praktikant:innen 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2022 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986506
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher BreauxJürgen GalleDaniel Ganser
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-445+49 (761) 21800-4500761 21800 -

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z