Handwerkskammer Freiburg

Handwerkskammer Freiburg

Die Handwerkskammer Freiburg ist Dienstleister und Ansprechpartner für fast 16.000 Handwerksbetriebe mit mehr als 100.000 Beschäftigten und rund 6.500 Auszubildenden in den Landkreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau- Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg. Die Mitgliedsbetriebe in Südbaden generierten im Jahr 2023 einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.
Die Handwerkskammer Freiburg übernimmt mehr als nur die staatlichen Pflichtaufgaben in der Ausbildung, im Prüfungswesen und beim Führen der Handwerksrolle. Sie unterhält moderne Beratungs- und Bildungszentren, in denen sie ihren Mitgliedern ein breites Spektrum an Service bietet: berufliche Bildungsangebote, Nachwuchswerbung, Rechtsberatung sowie Beratung in den Bereichen „Betriebswirtschaft“, „Betriebsübergabe und - übernahme“, „Innovation“, „Umwelt“, „Außenwirtschaft“, „Fachkräftesicherung“, „Organisationsentwicklung“ und „Digitalisierung“. Daneben unterstützt sie Existenzgründer und fördert das Handwerk vor Ort


Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven


Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem triff ...


04.09.2025 | Bildung & Beruf


„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“


2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viel ...


29.08.2025 | Bildung & Beruf


„Handwerkerinnen und Handwerker gestalten aktiv die Zukunft“


Zum offiziellen Ausbildungsstart am 1. September können die südbadischen Handwerksbetriebe den Abschluss von 2.560 neuen Ausbildungsverträgen melde ...


29.08.2025 | Bildung & Beruf


An Mathe führt kein Weg vorbei


Perfekte Abstände, genau berechnete Flächen, korrekt ausgemessene Winkel - in vielen Handwerken ist Maßarbeit gefordert. Grundlegende Mathematikken ...


22.08.2025 | Bildung & Beruf


Änderung der Digitalisierungsförderung trifft das Handwerk


Die Fördermöglichkeit für Digitalisierungsprojekte durch das Land Baden-Württemberg ist Anfang Juli weggefallen. Die geänderte Digitalisierungsfi ...


08.08.2025 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Freiburg plant Zukunft der Gewerbe-Akademie Schopfheim


Mitte der 1980er Jahre nach Eröffnung voll ausgelastet, stehen heute viele Schulungsräume, Werkstätten sowie das Wohnheim der Gewerbe Akademie leer ...


06.08.2025 | Bildung & Beruf


Schulwettbewerb„Meisterpower“: Erfolgreiche Schülerteams ausgezeichnet


Sie haben äußerst erfolgreich ein Handwerksunternehmen geführt – zumindest virtuell: Mehrere Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Denz ...


05.08.2025 | Bildung & Beruf


Berufliche Erfahrung wird sichtbar: Handwerkskammer Freiburg setzt Berufsbildungsvalidierungs- und -Digitalisierungsgesetz um


Die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg hat die Umsetzung des Berufsbildungsvalidierungs- und -Digitalisierungsgesetzes (BVaDiG) beschlossen. ...


31.07.2025 | Bildung & Beruf


Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg: Präsident mahnt Politik, das Handwerk nicht zu vergessen


Das höchste Handwerker-Parlament Südbadens – die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg – tagte und Kammer-Präsident Christof Burger übe ...


29.07.2025 | Marketing & Werbung


Verdientes Mitglied des höchsten Handwerker-Parlaments verabschiedet


Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, verabschiedete im Rahmen der Vollversammlung das langjährige Mitglied Herbert Hug. Der 66-j ...


24.07.2025 | Bildung & Beruf


Junge Meister zeigen, was im Handwerk steckt


Mit Stolz, Kreativität und handwerklicher Finesse präsentierten 20 frischgebackene Meister der Berufe Feinwerkmechanik und Metallbau ihre Abschlussp ...


23.07.2025 | Bildung & Beruf


Investition in die Zukunft


Die Betriebe des südbadischen Handwerks bieten Jugendlichen beste Perspektiven für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Gleichzeitig brauchen viele U ...


21.07.2025 | Bildung & Beruf


Lörracher Handwerksbetrieb integriert erfolgreich Fachkraft aus Belarus


Der Fachkräftemangel im Handwerk ist real – doch es gibt erfolgreiche Wege, ihm zu begegnen. Ein Beispiel dafür liefert das Energiebüro Kuhny e.K ...


17.07.2025 | Bildung & Beruf


Konjunktureller Hoffnungsschimmer für das südbadische Handwerk


Nach dem Konjunkturdämpfer im ersten Quartal mehren sich derzeit die positiven Anzeichen für die südbadischen Handwerksbetriebe. Die aktuelle Gesch ...


11.07.2025 | Bildung & Beruf


Neuer Pressesprecher bei der Handwerkskammer Freiburg


Die Handwerkskammer Freiburg hat einen neuen Pressesprecher. Dr. Jochen Schicht leitet seit Juli die derzeit vierköpfige Stabsstelle Presse und Polit ...


09.07.2025 | Medien und Unterhaltung


Auszeichnungen für echte Meisterleistungen


Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg am Samstag, 24. Mai, konnten die Meisterinnen und Meister des aktuellen Jahrgangs den Erwerb ihres M ...


26.05.2025 | Bildung & Beruf


Große Bühne für künftige Führungskräfte des Handwerks


Das südbadische Handwerk feierte am Samstag, 24. Mai seinen Fach- und Führungskräftenachwuchs. Etwa 1.800 Gäste erwiesen in der Europa-Park Arena ...


26.05.2025 | Bildung & Beruf


Praktikumswochen bringen Handwerksbetriebe und motivierte Talente zusammen


Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Während der Praktikumswochen in Baden-Württemberg können junge Mens ...


11.03.2025 | Bildung & Beruf


„Sie zeigen eindrucksvoll, wie erfolgreiches Handwerk aussieht“


Hohe handwerkliche Qualität, spannende Produktinnovationen und vielfältiges gesellschaftliches Engagement – die Handwerkskammer Freiburg zeichnete ...


07.02.2025 | Bildung & Beruf


Eindrucksvoller Beweis für hohe Ausbildungsqualität


Der SC Freiburg ist Sinnbild und Vorbild für gelungene Nachwuchsarbeit. Am Donnerstag, 28. November, sorgte jedoch das südbadische Handwerk für geb ...


04.12.2024 | Bildung & Beruf


Wolfram Seitz-Schüle mit Verdienstmedaille der Handwerkskammer Freiburg geehrt


Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 20. November wurde der langjährige Geschäftsführer ...


21.11.2024 | Bildung & Beruf


Christof Burger als Kammerpräsident bestätigt


Die neue Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg hat den Waldkircher Handwerksunternehmer Christof Burger als Präsidenten der Handwerkskammer Fr ...


21.11.2024 | Bildung & Beruf


Ressourcenschonende Kernkompetenz


Die kaputte Rückleuchte am Fahrzeug, die lockere Bremse am Fahrrad, der verklemmte Rollladen am Wohnzimmerfenster oder der kaputte Absatz am Liebling ...


18.10.2024 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs: Sieg auf Kammerebene


Die Ausbildung im südbadischen Handwerk hat Klasse und Qualität. Die besten Beispiele hierfür sind 49 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die bei ...


15.10.2024 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie


Für viele Menschen und Unternehmen ist die heutige Zeit geprägt von Unsicherheiten, Komplexität, ständigen Schwankungen und Mehrdeutigkeiten. Dahe ...


10.10.2024 | Bildung & Beruf


Ausbildung als Fundament der Fachkräftesicherung


Der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums von Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp, besuchte heute (07. Oktober) den Kammerbezirk der Handwerksk ...


07.10.2024 | Bildung & Beruf


Praktikumswoche:„5 Tage, 5 Berufe“


Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich ...


25.09.2024 | Bildung & Beruf


Innovativer Ansatz für die Fachkräfte der Energiewende


Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK), das die Energiewende maßgeblich mit umsetzt, steht vor großen Herausforderungen – ob Fachkräftemangel, ...


23.09.2024 | Bildung & Beruf


„Das Handwerk nimmt sein Schicksal selbst in die Hand“


Die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, besuchte am 19. September die Karl-Burger-Bau GmbH in Waldkirch, den B ...


20.09.2024 | Bildung & Beruf


Marktplatzfeste, Bildungsmesse, Influencer-Vortrag


Er ist mittlerweile eine Institution: Am 21. September rückt der Tag des Handwerks wieder den Wirtschaftszweig, seine Betriebe und Beschäftigten in ...


13.09.2024 | Bildung & Beruf


Moderne Karrieremöglichkeiten in der LandBauTechnik


Nach vorne – schon im Titel machte das InnoVET-Projekt „LBT Forward“ klar, wohin es gehen sollte. Das deutschlandweit angelegte Projekt, in dem ...


10.09.2024 | Bildung & Beruf


Eine echte Erfolgsrechnung


Millimetergenaue Abstände, genau berechnete Flächen, korrekt ausgemessene Winkel - in vielen Handwerken ist Maßarbeit gefordert. Grundlegende Mathe ...


16.08.2024 | Bildung & Beruf


Sechsmal Gold und einmal Silber


Mit Blick auf das Ende der laufenden Legislaturperiode wurde die aktuelle Vollversammlung in ihrer Sitzung am 17. Juli offiziell verabschiedet. Die Vo ...


19.07.2024 | Bildung & Beruf


„Das ist gelebte Selbstverwaltung“


Die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg blickte in ihrer letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode am 17. Juli zurück auf gemeinsame Erfolge ...


19.07.2024 | Bildung & Beruf


Schulwettbewerb„Meisterpower“: Erfolgreiche Schülerteams ausgezeichnet


Sie haben äußerst erfolgreich ein Handwerksunternehmen geführt – zumindest virtuell: Mehrere Schülerinnen und Schüler der Johanniterschule Heit ...


17.07.2024 | Bildung & Beruf


Lehrkräfte auf Fortbildung: Auf der Schulbank und an der Werkbank


Freiburg. Energiewende, Mobilitätswende, Nahversorgung - 18 Lehrkräfte aus südbadischen Schulen erfuhren am 9. Juli ganz anschaulich, was das Hand ...


12.07.2024 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Saisonbedingter Rückgang mit Luft nach oben


Das südbadische Handwerk hält trotz schwieriger Rahmenbedingungen Kurs. Minimales Wirtschaftswachstum und eine weiterhin unzuverlässige Bundespolit ...


05.07.2024 | Bildung & Beruf


Zeit, mitzumachen


Das Handwerk packt an: „Die Verkehrswende, die Klimawende, die Heizungswende – Handwerkerinnen und Handwerker sind diejenigen, die Transformations ...


14.06.2024 | Bildung & Beruf


„Kein Trend, sondern Bestandteil unserer Identität“


Am 5. Juni rückt der Weltumwelttag die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Fokus. Themen, die das Handwerk schon seit jeher ganz selbstvers ...


04.06.2024 | Bildung & Beruf


Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand


Mai feierten die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ihren erfolgreichen Absc ...


16.05.2024 | Bildung & Beruf


Auszeichnungen für echte Meisterleistungen


Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg am Samstag, 11. Mai, konnten die Meisterinnen und Meister des aktuellen Jahrgangs den Erwerb ihres M ...


13.05.2024 | Bildung & Beruf


326 junge Talente des Handwerks erhalten ihren Meisterbrief


Am vergangenen Samstag feierten rund 1.600 Gäste in der Europa-Park Arena in Rust die Erhebung der Absolventinnen und Absolventen in den Meisterstand ...


13.05.2024 | Bildung & Beruf


Christof Burger zum Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg gewählt


Christof Burger ist zum neuen Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg gewählt worden. In einer außerordentlichen Vollversammlung am 25. April wurd ...


26.04.2024 | Bildung & Beruf


Kein Schwung für Handwerkskonjunktur


Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg tritt auf der Stelle. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Kammer ...


16.04.2024 | Bildung & Beruf


Herausragende Betriebe geehrt


Fünf südbadische Unternehmen dürfen sich nun mit Stolz als "Handwerksunternehmen des Jahres 2024" bezeichnen. Ein weiteres Unternehmen er ...


13.03.2024 | Bildung & Beruf


„Die Komfortzone verlassen, um Erfahrungen wie diese zu sammeln“


„Für mich war direkt klar: Das will ich machen!“ Samir Schwenk, seit Anfang März Maurer-Geselle, absolvierte im September 2023 während seiner A ...


07.03.2024 | Bildung & Beruf


„Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten“


„Klimaschutz und Nachhaltigkeit, kreative Gestaltung und technische Lösungen, Lebensqualität für Menschen allen Alters und aller Vielfalt: Das al ...


05.03.2024 | Bildung & Beruf


Starke Handwerkerinnen in der Hauptrolle


„Wir sind Handwerkerinnen. Wir sind unersetzlich.“ Dieses selbstbewusste Statement ist seit heute, 29. Februar, in vielen südbadischen Kinos zu h ...


29.02.2024 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor


Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit sind aktuell große Themen in der Gesellschaft. Handwerksunternehmen arbeiten seit jeher oft schon auf nachhalt ...


23.02.2024 | Bildung & Beruf


Praktikumswoche:„5 Tage, 5 Berufe“


Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich ...


21.02.2024 | Bildung & Beruf


„Diese Kooperation läuft hervorragend und wächst stetig“


Vertreterinnen und Vertreter der Handwerkskammer (HWK) Freiburg, des Fleischer-Handwerks Baden-Württemberg, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Sà ...


30.01.2024 | Bildung & Beruf


Neue Wege der Fachkräftesicherung


Kinder, pflegebedürftige Angehörige, körperliche Einschränkungen – es gibt viele Gründe, die eine Ausbildung erschweren oder gar verhindern kö ...


24.01.2024 | Bildung & Beruf


Freiburger Berufsorientierungsprogramm ausgezeichnet


Das Freiburger Programm „Schule (ge)schafft“ – ein Zusammenschluss der Mooswaldschule Freiburg, des BBZ Stegen und der Handwerkskammer Freiburg ...


15.12.2023 | Bildung & Beruf


Lehrwerkstätten in der Gewerblichen Schule Lahr eröffnet


Anfang dieser Woche wurden zwei Lehrwerkstätten der Handwerkskammer Freiburg in den Räumlichkeiten der Gewerblichen Schule Lahr eröffnet. Die gemei ...


14.12.2023 | Bildung & Beruf


Bundesweit an der Spitze


Zwei der besten Junghandwerker Deutschlands kommen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Informationselektroniker Kevin Schmider aus Haus ...


01.12.2023 | Bildung & Beruf


Weniger Bewerber, mehr Stellen


 Der Ausbildungsmarkt am südlichen Oberrhein steht weiterhin unter Druck. Die demographische Entwicklung schlägt auf Bewerberseite mittlerweile vol ...


14.11.2023 | Bildung & Beruf


„Sie werden Bestandteil von etwas Großem“


Das Projekt „Aus Indien nach Südbaden – Azubis fürs Handwerk“ geht in die zweite Runde. Im September starteten 45 weitere junge Inderinnen und ...


27.10.2023 | Bildung & Beruf


Die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens


Die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens stehen fest. Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ ...


18.10.2023 | Bildung & Beruf


Das Bauhandwerk bleibt Sorgenkind


Das südbadische Handwerk geht trotz angespannter Rahmenbedingungen deutlich positiver gestimmt in den Herbst als im vergangenen Jahr. Das ergab die v ...


06.10.2023 | Bildung & Beruf


Zweiter Teil der Praktikumswoche:„5 Tage, 5 Berufe“


Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich ...


27.09.2023 | Bildung & Beruf


Handwerksorganisationen fordern Baukrisengipfel


Im Hinblick auf den heute stattfindenden Wohnungsgipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesbauministerin Klara Geywitz fordern die Handwerkskamme ...


25.09.2023 | Bildung & Beruf


„Wir machen, was Deutschland ausmacht“


Das Handwerk packt an. An vielen Stellen sind es die Handwerker, die die großen Projekte wie Energie- und Mobilitätswende umsetzen. Aber auch viele ...


12.09.2023 | Bildung & Beruf


„Die Fachkräftestrategie des Handwerks wäre spürbar betroffen“


Anlässlich der in dieser Woche gestarteten Haushaltsberatungen des Bundestages warnt die Handwerkskammer Freiburg davor, das wichtige Thema Fachkräf ...


06.09.2023 | Bildung & Beruf


Den Erfahrungsschatz nutzen


Immer mehr Frauen verwirklichen ihre beruflichen Visionen im Handwerk. Jede von ihnen feiert ihren individuellen Erfolg – oft in Berufen, die haupts ...


04.09.2023 | Bildung & Beruf


Impuls für die Elektro-Ausbildung


Die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg kann sich über Werkzeuge und Verbindungstechnik im Wert von über 240.000 Euro freuen. Das Elektron ...


31.07.2023 | Bildung & Beruf


Schulwettbewerb„Meisterpower“: Vier Siegerteams in Südbaden sind erfolgreichste Handwerkschefs auf Probe


Die Abt-Columban-Schule Münstertal und die Realschule Wolfach stellen die besten Nachwuchschefs des südbadischen Handwerks. Die Teams und Teilnehmer ...


28.07.2023 | Bildung & Beruf


Nachhilfe in Sachen Handwerk


 Was macht eigentlich ein Zweiradmechatroniker? Und wie arbeiten Zahntechniker? Das erfuhren 11 Lehrkräfte aus südbadischen Schulen am 11. Juli hau ...


21.07.2023 | Bildung & Beruf


Handwerk fordert Erhöhung der Meisterprämie


Ob Klimawende, Nachwuchs- oder Standortsicherung – das Handwerk ist zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen aktuell gefrag ...


19.07.2023 | Bildung & Beruf


POP UP INNOVATION– Eine Woche mit dem Handwerk


Ein innovativer Ansatz für Betriebe, die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen, ist aktuell in aller Munde: die 4-Tage-Woche. Insbesonder ...


14.07.2023 | Bildung & Beruf


Gute Werte mit Fragezeichen


Die südbadischen Handwerksbetriebe melden gute Konjunkturwerte, stehen aber vor mehreren Herausforderungen. Das berichtete die Handwerkskammer Freibu ...


12.07.2023 | Bildung & Beruf


Berufsausbildung 4.0


Im Zuge der Förderoffensive „Berufsausbildung 4.0“ des Landes Baden-Württemberg hat die Handwerkskammer Freiburg heute ein innovatives Lernzentr ...


21.06.2023 | Bildung & Beruf


Werkbank statt Schulbank


Was macht eigentlich ein Zweiradmechatroniker? Und wie arbeiten Zahntechniker? Im alltäglichen Schulunterricht kommen Antworten auf solche Fragen oft ...


16.06.2023 | Bildung & Beruf


Heizungsgesetz:„Entstandene Verunsicherung jetzt schnell abbauen“


Die heutige erste Lesung des novellierten Gebäudeenergiegesetzes hat noch einmal deutlich gezeigt, wie groß der Diskussionsbedarf seit dem ersten En ...


15.06.2023 | Energie & Umwelt


Gesucht: Beste Ideen von Meistern und Professoren


Handwerksbetriebe und Wissenschaftsakteure aufgepasst: Der renommierte Seifriz-Preis für Innovation und Technologietransfer startet in eine neue Rund ...


05.06.2023 | Bildung & Beruf


Auszeichnungen für wahre Meisterleistungen


Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg am Samstag, 27. Mai, konnten die Meisterinnen und Meister des aktuellen Jahrgangs den Erwerb ihres M ...


30.05.2023 | Bildung & Beruf


Der Meisterbrief als„Chance und Auftrag“


Rund 430 Meisterabsolventinnen und -absolventen feierten am 27. Mai in der Europa-Park Arena in Rust ihren Meisterabschluss. Die Handwerkskammer Freib ...


30.05.2023 | Bildung & Beruf


Industriestrompreis: Handwerk fordert Nachbesserungen


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Ende vergangener Woche ein Arbeitspapier zu einem Industriestrompreis vorgelegt. Mit ...


09.05.2023 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Die Talfahrt bleibt aus


Das südbadische Handwerk kommt besser durch die Wintermonate als befürchtet. Zwar sind Aufträge und Umsätze im ersten Quartal 2023 zurückgegangen ...


13.04.2023 | Finanzwesen


Vorbildliche Betriebe geehrt


Fünf südbadische Unternehmen können sich nun „Handwerksunternehmen des Jahres 2023“ nennen. Die von der Handwerkskammer Freiburg ausgezeichnete ...


05.04.2023 | Bildung & Beruf


Auszeichnung für Meisterarbeiten der Zahntechnik


Großer Erfolg der Zahntechnik im Freiburger Kammerbezirk: Mit Nils Eric Koerner aus Emmendingen und Gregor Ott aus Limbach wurden zwei Meisterabsolve ...


03.04.2023 | Bildung & Beruf


„Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter“


„Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter.“ Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, macht deutlich, dass in den rund 130 Berufen ...


09.03.2023 | Bildung & Beruf


Starke Frauen geben den Ton an: Weltfrauentag im Handwerk


Der heutige internationale Weltfrauentag, der für mehr Gleichstellung von Männern und Frauen in allen Lebensbereichen steht, ist für das Handwerk v ...


08.03.2023 | Bildung & Beruf


Südbadisch ausgebildet, südwestafrikanisch verwurzelt


Marco Büttner ist in Namibia geboren und aufgewachsen. Für seine Berufsausbildung und die Meisterschule kam er extra nach Deutschland. Nach seiner A ...


03.03.2023 | Bildung & Beruf


Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket


Schon lange pochen die Handwerksorganisationen auf ein bezahlbares Azubi-Ticket – jetzt kommt es. Seit heute können rund 6000 Auszubildende im Hand ...


01.03.2023 | Bildung & Beruf


Internationale Fachkräfte gefragt


Ali Kassem floh 2015 von Syrien nach Deutschland. Mittlerweile ist er im zweiten Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatec ...


09.02.2023 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Freiburg bittet an runden Tisch


Zuge der Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf der Messe Freiburg lädt die Handwerkskammer Freiburg am 10. Februar von 14:00 bis 17:00 Uhr zur V ...


06.02.2023 | Bildung & Beruf


Handwerk: Unsicherheiten lassen Erwartungen deutlich sinken


Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren in den letzten Monaten alles andere als optimal. Auch das vierte Quartal 2022 standen im Zeichen von exor ...


03.02.2023 | Finanzwesen


Neue Wege der Fachkräftesicherung


Kinder, pflegebedürftige Angehörige, körperliche Einschränkungen – es gibt viele Gründe, die eine Ausbildung erschweren können. Die Lösung: e ...


25.01.2023 | Bildung & Beruf


„Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“


Der Fuhrpark der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg ist am Standort Freiburg um ein neues Schulungsfahrzeug reicher. Im Bereich der Land- u ...


14.12.2022 | Bildung & Beruf


„Mehrwert an Erfahrung und Know-how“


„Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland.“ Unter diesem Motto des Gelehrten Erasmus von Rotterdam stand die diesjährige Europass-Verleihung ...


13.12.2022 | Bildung & Beruf


Südbadische Junghandwerker sind deutschlandweit Spitze


Das südbadische Handwerk bringt hervorragende Nachwuchskräfte hervor. Das wurde am 9. Dezember deutlich, als in Augsburg die Bundessieger des Leistu ...


12.12.2022 | Bildung & Beruf


Landesweit erster Fortbildungskurs zu Hochvoltsystemen in der Land- und Baumaschinentechnik in der Gewerbe Akademie in Freiburg


Vom 21. bis 25. November absolvierten elf Teilnehmer in der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg den landesweit ersten Fortbildungskurs zur ...


08.12.2022 | Bildung & Beruf


„Wichtige und dringend benötigte Entlastungen“


Das südbadische Handwerk begrüßt die angekündigten Landeshilfen für kleine und mittlere Unternehmen. Das machte Johannes Ullrich, Präsident der ...


17.11.2022 | Bildung & Beruf


„Die gefragtesten Fachkräfte des Landes“


Das baden-württembergische Handwerk hat ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Das wurde am 12. November bei der Landessiegerfeier des Praktischen Leistu ...


14.11.2022 | Bildung & Beruf


Ehrung für die besten Gesellinnen und Gesellen Südbadens


Südbaden spielt nicht nur sportlich in der ersten Liga. Das wurde am 29. Oktober im Europa-Park Stadion des SC Freiburg deutlich, wo die Spitzenreite ...


02.11.2022 | Bildung & Beruf


„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich


Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, ist mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. Er erhielt die höchste Au ...


21.10.2022 | Bildung & Beruf


„Gefahr im Verzug“


Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Entwicklungen bei Preisen und Material haben massive Auswirkungen auf das südbadische Handwerk. Da ...


13.10.2022 | Bildung & Beruf


Für den Handwerksberuf um die halbe Welt


Die Fleischerinnung Lörrach-Waldshut geht gemeinsam mit mehreren Fleischerbetrieben im Kreis Lörrach beim Thema Fachkräftesicherung nicht nur den s ...


22.09.2022 | Bildung & Beruf


Zum„Tag des Handwerks“: Südbadisches Handwerk fordert schnelle Hilfen und mehr Wertschätzung


Am 17. September findet der „Tag des Handwerks“ statt. An diesem bundesweiten Aktionstag präsentieren sich Handwerksbetriebe und -organisationen ...


16.09.2022 | Bildung & Beruf


„Wir zeigen, was wir können.“


Klimawende, Verkehrswende, energetische Sanierung – die aktuellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind groß. Das Handwerk ist dabei Schl ...


13.09.2022 | Bildung & Beruf


2.124 Jugendliche starten in eine Karriere im Handwerk


Am 1. September starten 2.124 motivierte junge Menschen in ihre duale Ausbildung im südbadischen Handwerk. Somit werden derzeit 6.079 zukünftige Han ...


29.08.2022 | Bildung & Beruf


Sommer der Berufsbildung - Jeden Tag die Zukunft gestalten


Klimawandel, Energiewende, Verkehrswende – diese großen Themen beschäftigen momentan die gesamte Gesellschaft. Die jungen Generationen machen seit ...


25.08.2022 | Bildung & Beruf


Sommer der Berufsbildung: "Das ist mein Ding"


Viele stolze, strahlende Gesichter waren zu sehen beim Zertifikatsfest des Programms „Schule (ge)schafft“ am 20. Juli in der Freiburger Gewerbe Ak ...


29.07.2022 | Bildung & Beruf


Fünf Tage - fünf Unternehmen: Praktikumswochen in den Sommerferien


An fünf Tagen fünf unterschiedliche Unternehmen und Berufe kennenlernen - das ist das Motto der landesweiten Aktion “Praktikumswochen Baden-Württ ...


27.07.2022 | Bildung & Beruf


Halbjahresbilanz im Handwerk: "Verunsicherung tut der Wirtschaft nie gut"


„Die Halbjahresbilanz des Handwerks 2022 fällt noch gut aus.“ Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg hat für das südbadische ...


22.07.2022 | Bildung & Beruf


"Meisterpower" in Südbaden: Rege Teilnahme an Schulwettbewerb


25 Schülerteams haben im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg am Schulwettbewerb „Meisterpower“ teilgenommen. Kammersieger wurden Schülerin ...


15.07.2022 | Bildung & Beruf


Mit wenigen Klicks zum Beratungstermin


Die Handwerkskammer Freiburg optimiert ihr Beratungsportfolio weiter. Die kostenlosen betriebswirtschaftlichen und Digitalisierungs-Beratungsangebote ...


12.07.2022 | Bildung & Beruf


Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand


Am 31. Mai feierten die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ihren erfolgreich ...


09.06.2022 | Bildung & Beruf


"Die Abhängigkeit muss enden"


Der Krieg in der Ukraine war eines der prägenden Themen der Frühjahrs-Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg. Kammerpräsident Johannes Ullric ...


03.05.2022 | Bildung & Beruf


Wichtige Orientierungshilfe für den Gewerbemietmarkt


Auf dem Mietwohnungsmarkt sind Mietpreisspiegel mittlerweile wichtige Orientierungshilfen für Mieter und Vermieter. Solche Übersichten helfen beiden ...


28.04.2022 | Bildung & Beruf


"Die Situation ist angespannt"


Zum Ende des ersten Quartals 2022 ist die konjunkturelle Situation der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg geprägt von Unsicherheit. Das geht ...


14.04.2022 | Bildung & Beruf


"Betroffen und getroffen"


Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen wirtschaftlichen Reaktionen und Sanktionen beschäftigen auch das Handwerk in der Region. Das macht ...


01.04.2022 | Bildung & Beruf


Handwerksunternehmen des Jahres 2022


Fünf Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg wurden Mitte März als „Handwerksunternehmen des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Die „Hollnberger F ...


18.03.2022 | Bildung & Beruf


"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter"


Die berufliche Ausbildung muss weiter in den Fokus der Berufswahl rücken. Das fordert Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, anlà ...


11.03.2022 | Bildung & Beruf


Tour de Fribourg


Fachkräfte werden gesucht – so auch im Handwerk. Ohne passend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Betriebe große Zukunftsprojekt ...


04.03.2022 | Bildung & Beruf


Berufsausbildung 4.0


Im Zuge der Förderoffensive „Berufsausbildung 4.0“ des Landes Baden-Württemberg bringt die Handwerkskammer Freiburg ein innovatives Lernzentrum ...


01.03.2022 | Bildung & Beruf


Corona und Preisanstiege bremsen das Handwerk aus


Das südbadische Handwerk hat weiterhin prinzipiell Grund zum Optimismus. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, grenzte diese pos ...


16.02.2022 | Bildung & Beruf


"Viel Vertrauen verspielt"


Die Handwerkskammer Freiburg zeigt sich erfreut über das Einlenken der Bundesregierung nach dem kurzfristigen Stopp der Förderprogramme für energie ...


02.02.2022 | Bildung & Beruf


Erfolgreich positioniert


Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema ganz intensiv an. Ziel de ...


20.12.2021 | Finanzwesen


Der beste Stuckateur Deutschlands kommt aus Wolfach


Marius Buchholz aus Wolfach ist der beste Stuckateur Deutschlands. Der 20-Jährige konnte sich im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ des deu ...


08.12.2021 | Bildung & Beruf


Besondere Meisterleistungen gewürdigt


Die für die Jahrgänge 2020 und 2021 geplante Meisterfeier musste leider aufgrund der Corona-Situation in die Sommermonate verlegt werden. Allerdings ...


07.12.2021 | Bildung & Beruf


Meisterpower per Paket


Der Erwerb des Meisterbriefs ist für viele Handwerkerinnen und Handwerker ein wichtiger Meilenstein ihrer Karriere. In den vergangenen zwei Jahren ha ...


07.12.2021 | Bildung & Beruf


In der "Hand-Werkstatt" das Handwerk kennenlernen


Eine umfassende Berufsorientierung ist wichtige Säule für eine erfolgreiche Berufswahl. Je früher damit gestartet wird, desto besser. Eltern spiele ...


29.11.2021 | Bildung & Beruf


Herausforderungen im Bildungsbereich angepackt


Mehrere wegweisende Themen standen auf der Tagesordnung der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 17. November. In der Gewerbe Akademie in F ...


24.11.2021 | Bildung & Beruf


Der Ausbildungsmarkt im Südwesten


Die Arbeitsagenturen Freiburg und Offenburg haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Handwerkskammer Freiburg und der Industrie- und Handels ...


23.11.2021 | Bildung & Beruf


Ehrung der Kammersieger aus Südbaden


Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Freiburg am Freitag, 15. Oktober die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe. 49 ...


18.10.2021 | Bildung & Beruf


Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg bietet neues umfassendes Online-Kursangebot


Die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg hat mit ihrer Online-Akademie eine sinnvolle und effiziente Option geschaffen, Berufstätigkeit und ...


06.10.2021 | Bildung & Beruf


Azubi-Ticket muss landesweit kommen


Die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU haben mitgeteilt, dass mit dem kommenden Landeshaushalt ein landesweites 365-Euro-Jahresticket für Auszu ...


23.09.2021 | Bildung & Beruf


"Wir tun, was bleibt"


Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Deshalb steht der diesjährige Tag des Handwerks am 18. September auc ...


16.09.2021 | Bildung & Beruf


"Anstrengungen haben sich gelohnt"


Zum heutigen 1. September startet das neue Ausbildungsjahr offiziell. Bislang wurden diesmal 2152 neue Ausbildungsverträge im südbadischen Handwerk ...


01.09.2021 | Bildung & Beruf


Coronalockerungen sorgen für bessere Stimmung im südbadischen Handwerk


Das südbadische Handwerk atmet nach den Lockerungen der Coronamaßnahmen in den vergangenen Wochen auf. Das Auftragsaufkommen ist im Vergleich zum Vo ...


08.07.2021 | Bildung & Beruf


StellWerk - Die neue Digitalmesse des DIGIHUB Südbaden am 01. und 02. Oktober 2021


Die Digitalisierung ist unbestritten eins der großen Themen der Zukunft. Laut Bitkom Research sehen 70% der befragten Unternehmen die Digitalisierung ...


08.06.2021 | Bildung & Beruf


Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand


Am 17. Mai erhielten die drei besten Absolvent/-innen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur ?Gepr. Betriebswirt/in (HwO)? ihre Zeugnisse und Prà ...


21.05.2021 | Bildung & Beruf


Friseurbesuch mit Selbsttest vor Ort möglich


Die Landesregierung hat die Vorgaben für Anbieter von Dienstleistungen, für deren Inanspruchnahme in Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 100 ...


05.05.2021 | Bildung & Beruf


Noch mehr Unterstützung bei Auslandsaufenthalten


Die Handwerkskammer Freiburg konnte für ihre Mobilitätsberatung beim Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union gleich eine doppelte Akkrediti ...


01.04.2021 | Bildung & Beruf


Hochinzidenzgebiet Frankreich: Beim Testen nicht in Bürokratie versteigen


Das Robert-Koch-Institut erklärt am heutigen Freitag (26. März) ganz Frankreich zum Hochinzidenzgebiet. Damit müssen Grenzpendler aus Frankreich v ...


26.03.2021 | Bildung & Beruf


Verlängerung des Lockdowns bis 18. April 2021 - Handwerkskammer Freiburg sieht "Notbremse" für das Handwerk kritisch


?Ein Ziehen der ?Notbremse? im Handwerk halten wir angesichts der ausgearbeiteten und bewährten Hygienekonzepte in den Betrieben für falsch.?, komme ...


23.03.2021 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Freiburg ehrt "Handwerksunternehmen des Jahres 2021"


Vier Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden als ?Handwerksunternehmen des Jahres 2021? ausgezeichnet, ein fünftes Unternehmen erhielt ...


11.03.2021 | Marketing & Werbung


Handwerkskammer Freiburg managt Verteilung von Schnelltests an Mitgliedsbetriebe mit Grenzpendlern


Baden-Württembergs Binnengrenzen zu Frankreich und der Schweiz müssen weiter geöffnet bleiben, selbst wenn angrenzende Regionen in den Nachbarländ ...


10.03.2021 | Medizintechnik


Nach Bund-Länder-Treffen: Härtefallfonds muss Handwerk berücksichtigen


Das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch (3. März) hat mehrere Entscheidungen hervorgebracht, die in den nächsten Stunden und Tagen noch konkretisiert u ...


05.03.2021 | Finanzwesen


Joachim Lederer neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg


Joachim Lederer aus Weil am Rhein ist Mitglied des Vorstands der Handwerkskammer Freiburg. Der 60-jährige Metzgermeister tritt die Nachfolge von Mic ...


16.02.2021 | Bildung & Beruf


Digitales Azubi-Speed-Dating im Handwerk


Die Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz ist nie einfach - in Coronazeiten ist die Suche nun noch deutlich komplizierter. Viele Berufsmessen sind ...


12.02.2021 | Bildung & Beruf


"Die allermeisten unserer Betriebe bleiben weiterhin im Unklaren"


Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens am 10. Februar erklärt Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg: ?Die Öffnungsperspek ...


12.02.2021 | Bildung & Beruf


Corona sorgt für düstere Aussichten im Handwerk


Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg werden von der Coronakrise massiv ausgebremst. Das geht aus der vierteljährlichen ...


05.02.2021 | Bildung & Beruf


Ausbildung im südbadischen Handwerk konstant


Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg haben im vergangenen Jahr 2.294 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Damit landen die Handwerker be ...


04.02.2021 | Bildung & Beruf


Wirtschaft in Südbaden im Fokus


Im März 2021 wählt Baden-Württemberg seinen 17. Landtag. Im Vorfeld der Wahl nehmen Südwestmetall, Handwerkskammer Freiburg und Industrie- und Han ...


04.02.2021 | Bildung & Beruf


Coronahilfen: "Viele fallen durch das Unterstützungsraster"


Auch wenn zahlreiche Handwerksbetriebe weiterarbeiten können - der verlängerte Lockdown trifft im südbadischen Handwerk etwa jeden dritten Betrieb ...


13.01.2021 | Finanzwesen


Wertschätzung für herausragende Leistungen


Im Jahr 2020 haben 332 Handwerkerinnen und Handwerker den Meistertitel erworben. Sieben von ihnen wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen mit ...


21.12.2020 | Bildung & Beruf


"Handwerk wieder hart getroffen"


Die Handwerkskammer Freiburg erkennt angesichts des am 16. Dezember in Kraft getretenen Lockdowns den Handlungsdruck der Politik an, fordert aber schn ...


16.12.2020 | Bildung & Beruf


Gutes Ergebnis in schwieriger Zeit


Der 69. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks fand seinen Höhepunkt am 5. Dezember bei der virtuellen Schlussfeier. Via Livestream wurden die 1 ...


09.12.2020 | Bildung & Beruf


Zehn südbadische Handwerkerinnen und Handwerker erringen Sieg im Wettbewerb "PLW - Profis leisten was" auf Landesebene


Nachdem erst kürzlich die Siegerinnen und Sieger des PLW auf Kammerebene geehrt wurden, machen die Profis nun auch auf Landesebene ihrer Zunft alle E ...


17.11.2020 | Bildung & Beruf


Die richtigen Nachfolger finden


Die Handwerkskammern Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart erhalten für ihr Projekt ?Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg? insgesamt 788.000 Euro an För ...


11.11.2020 | Bildung & Beruf


"Handwerk bleibt ein verlässlicher Ausbildungspartner"


Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg halten trotz Coronakrise wo immer es möglich ist an der Ausbildung junger Fachkräfte fest. Zum aktuel ...


09.11.2020 | Bildung & Beruf


"Wir dürfen die Identität des grenzüberschreitenden Wirtschaftsraumes nicht aufgeben"


Die Anfang der Woche eingeführten massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens lassen im südbadischen Handwerk die Erinnerungen an die geschlo ...


03.11.2020 | Bildung & Beruf


Die besten Gesellinnen und Gesellen in Südbaden


Im Leistungswettbewerb ?PLW ? Profis leisten was? wurden die besten Junghandwerker Südbadens ermittelt. 45 Gesellinnen und Gesellen errangen in ihre ...


28.10.2020 | Bildung & Beruf


Märtin macht Schule


?Freude am Fahren trifft auf Freude an der Technik?, hieß es Anfang Oktober, als das Autohaus Märtin gemeinsam mit Vertretern der BMW AG einen brand ...


16.10.2020 | Auto & Verkehr


Handwerkerparken: "Die Nahversorgung der Anwohner muss sichergestellt sein"


In Freiburg ist die Diskussion um die Neuordnung der innerstädtischen Verkehrsflächen in vollem Gange. Der PKW-Verkehr soll nach dem überwiegenden ...


15.10.2020 | Bildung & Beruf


Langsam aber stetig: Handwerkskonjunktur erholt sich


Die konjunkturelle Stimmung im südbadischen Handwerk hellt sich langsam aber stetig weiter auf. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage ...


06.10.2020 | Bildung & Beruf


Projekt SHK4FutureEnergysystems gewinnt Seifriz-Preis


Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat zum 31. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Vier Handwerksbetriebe und Wissensch ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Ausbildungsprämie ist gestartet


Die vom Bund lange angekündigte Ausbildungsprämie ist Anfang August gestartet. Ab sofort können Ausbildungsbetriebe, die stark von der Coronakrise ...


04.08.2020 | Bildung & Beruf


Corona fordert Lösungskompetenz


Der Führungskräftenachwuchs ist startklar: Am 20. Juli erhielten die drei besten Absolventinnen des berufsbegleitenden Studiengangs zum staatlich an ...


24.07.2020 | Bildung & Beruf


Vollbremsung mit Aussicht auf Besserung


Die Coronakrise hat das südbadische Handwerk hart getroffen. ?Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk hat eine Vollbremsung hingelegt?, berichtet Joh ...


03.07.2020 | Bildung & Beruf


"Rundumschlag, der gezielte Maßnahmen mit wichtigen Zukunftsimpulsen verknüpft"


Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich äußert sich zum Konjunkturpaket zur Bekämpfung der Coronafolgen, das die Regierungskoalition gestern in ...


04.06.2020 | Finanzwesen


"Schnell die Weichen für den Weg aus der Krise stellen"


Das südbadische Handwerk musste die von Bund und Land aufgelegten Coronasoforthilfen stark in Anspruch nehmen. Das geht aus einer Auswertung der Hand ...


02.06.2020 | Finanzwesen


Gewerbe Akademie in eingeschränkten Betrieb gestartet


Seit 5. Mai hat die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg wieder teilweise geöffnet ? mit eingeschränktem Betrieb. In den Bildungshäusern ...


12.05.2020 | Bildung & Beruf


Meisterprämie ist gestartet


Ab dem 1. Mai kann in Baden-Württemberg die vom Handwerk schon lange geforderte Meisterprämie beantragt werden. Alle Absolventinnen und Absolventen, ...


30.04.2020 | Bildung & Beruf


Gemeinsame Initiative von Handwerkskammer Freiburg und Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein


Wegen der weltweit sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach Schutzmasken und/oder geeigneten Alternativen bieten immer mehr Betriebe freie Kapazitäten u ...


06.04.2020 | Bildung & Beruf


Schon knapp 3.700 Anträge auf Soforthilfe im Kammerbezirk Freiburg


Bei der Handwerkskammer Freiburg sind bisher mehrere tausend Anträge eingegangen. In Baden-Württemberg prüfen die Handwerkskammern und Industrie- u ...


31.03.2020 | Finanzwesen


Corona-Krise: Kammern setzen ab Mittwoch Soforthilfeprogramm des Landes um


Das Kabinett der Landesregierung hat, wie Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut heute auf einer Regierungspre ...


24.03.2020 | Bildung & Beruf


Corona-Virus und seine Auswirkungen auf das südbadische Handwerk


Das sich ausbreitende Corona-Virus Sars-CoV-2 und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung haben massivste Auswirkungen auf die deutsche Wirts ...


18.03.2020 | Bildung & Beruf


Konstanter Abschluss


Das Handwerk im Kammerbezirk Freiburg stand auch in den letzten Monaten des vergangenen Jahres auf einem soliden Fundament. Das zeigt die vierteljähr ...


06.02.2020 | Finanzwesen


Handwerkskammer Freiburg zeichnet "Handwerksunternehmen des Jahres 2019" aus


Vier Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als ?Handwerksunternehmen des Jahres 2019? ausgezeichnet, ein fünftes Unt ...


03.02.2020 | Bildung & Beruf


Wirtschaftskammern mahnen 4G-Ausbau und 5G-Aufbau an


Die regionalen Wirtschaftskammern beobachten die aktuelle Diskussion in Freiburg zur 5G-Einführung mit großer Sorge. Im Vorfeld der Gemeinderatssitz ...


31.01.2020 | Bildung & Beruf


Wettbewerb "Die gute Form": 1. Preisträger aus Südbaden


Er gehört nun zu Deutschlands besten Junghandwerkern: Parkettleger Rafael Schillinger aus Ringsheim errang beim Wettbewerb ?Die gute Form im Handwerk ...


19.12.2019 | Bildung & Beruf


Meisterfeier 2019 in der Sick-Arena


359 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr im Kammerbezirk Freiburg den Meistertitel in ihrem Beruf erworben. Für diese bedeutende Leist ...


09.12.2019 | Bildung & Beruf


Verdiente Ehrenamtsträger verabschiedet


Am Mittwoch, 20. November fand die letzte Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg in der abgelaufenen Legislaturperiode statt. Im Rah ...


21.11.2019 | Bildung & Beruf


Wirtschaftskammern fordern flächendeckenden Breitband- und 5G-Ausbau für die Region


In der Diskussion um die Verbesserung der Netzinfrastruktur beziehen die Industrie- und Handelskammer Südlichinfo@3land-medien.deer Oberrhein und die ...


11.11.2019 | Bildung & Beruf


Festakt für die Besten im Land


Die junge Handwerkselite des Landes wurde am Samstag, 4. November für ihre Leistungen geehrt. Insgesamt errangen 92 Landessieger im Leistungswettbewe ...


04.11.2019 | Bildung & Beruf


Leichte Eintrübung nach Stimmungshoch


Die Stimmung der Handwerker im Kammerbezirk Freiburg hat sich im dritten Quartal 2019 leicht eingetrübt. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkt ...


28.10.2019 | Finanzwesen


Ehrung der besten Gesellinnen und Gesellen in Südbaden


Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Freiburg am Freitag, 18. Oktober, die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe. 5 ...


21.10.2019 | Bildung & Beruf


Symbiose aus Kunst und Handwerk


Die ORIGINALE, die Messe für Angewandte Kunst und Handwerk in Südbaden, geht in die vierte Runde. Vom 18. bis 20. Oktober stehen bei der Verkaufsau ...


10.10.2019 | Marketing & Werbung


Aktionen in der Region rücken Handwerk in den Mittelpunkt


Am 21. September findet der neunte Tag des Handwerks statt. Handwerksorganisationen und -betriebe in ganz Deutschland laden zum Kennenlernen der Beruf ...


18.09.2019 | Bildung & Beruf


"Wer es sich aussuchen kann, nimmt den leichten Weg"


In Handwerk und Mittelstand fehlen die Nachfolger. Um dieses für die ganze Region relevante Thema schlagkräftig angehen zu können, organisierten di ...


23.07.2019 | Bildung & Beruf


Handwerk bleibt sehr gut ausgelastet


Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Freiburg bleibt im zweiten Quartal 2019 weiterhin auf hohem Niveau. Die Betriebe sind immer noch äußerst gut ...


22.07.2019 | Bildung & Beruf


VomÜberseecontainer zum energieautarken Raum


Wie funktioniert ein Null-Energie-Haus? Und wie arbeiten Planer und Handwerker daran? Diese Fragen soll ein umgebauter Überseecontainer jungen Mensch ...


24.05.2019 | Bildung & Beruf


Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand


Am 14. Mai erhielten 78 Betriebswirte bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Gewerbe Akademie in Freiburg ihre Zeugnisse. Der Präsident ...


16.05.2019 | Bildung & Beruf


Handwerksbetriebe kommen gut durch den Winter


Das hohe Konjunkturniveau blieb in den kalten Monaten erhalten, auch wenn sich kleine Eintrübungen zeigten. Obwohl die ersten Monate des Jahres bei A ...


11.04.2019 | Finanzwesen


Handwerkskammer Freiburg positioniert Bildungsbereich neu


Die Handwerkskammer Freiburg stärkt ihre Rolle als Bildungsträgerin für das regionale Handwerk und macht dies auch nach außen deutlich. Der Außen ...


25.03.2019 | Bildung & Beruf


"Die Ausbildung war für mich die bisher beste Zeit"


Fliesenlegergeselle und Bundessieger 2018 Manuel Söhner erzählt von seiner Ausbildungszeit - über Höhen und Tiefen während der Ausbildung, seine ...


15.03.2019 | Bildung & Beruf


"Ich finde es immer gut, Erfahrungen zu sammeln"


Croissants backen in Frankreich? Stabkirchen bauen in Norwegen? Ferraris reparieren in Italien? Allein unterwegs oder in der Gruppe? Ein Auslandsprakt ...


14.03.2019 | Bildung & Beruf


Ausbildung als Integrationsmotor


?Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill.? Mit diesem Motto positionierte sich das südbadische Handwerk im Herbst letzten Jahre ...


13.03.2019 | Bildung & Beruf


Wenn es nicht ganz rund läuft


Knapp 6.200 Jugendliche in Südbaden absolvieren eine handwerkliche Ausbildung. Die duale Ausbildung ? eine Mischung aus praktischen Inhalten im Betri ...


12.03.2019 | Bildung & Beruf


Die passenden Nachwuchskräfte für Handwerksbetriebe finden


Bei einer Ausbildung sollten Auszubildende und Betriebe immer optimal zusammenpassen. Die Handwerkskammer Freiburg hat deshalb als weiteren wichtigen ...


11.03.2019 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Freiburg zeichnet "Handwerksunternehmen des Jahres 2018" aus


Vier Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als ?Handwerksunternehmen des Jahres 2018? ausgezeichnet, ein fünftes Unt ...


11.02.2019 | Bildung & Beruf


Wintereinbruch- Fehlanzeige!


Zum Jahresende 2018 konnten die südbadischen Handwerksbetriebe weiter von einer sehr guten Konjunktur profitieren. Das geht aus der vierteljährliche ...


25.01.2019 | Finanzwesen


In London geht es um die Wurst


Gehen sie oder bleiben sie am Ende vielleicht doch? Nichts Genaues weiß man, schaut man dieser Tage über den Ärmelkanal. Aber eines steht fest: ?It ...


20.12.2018 | Marketing & Werbung


Auszeichnung für die besten Junghandwerker Deutschlands


Augenoptikerin Anita Lotakow aus Lahr und Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Manuel Söhner aus Titisee-Neustadt sind die bundesweit besten Junghandwe ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


Besondere Meisterleistungen gewürdigt


Mit der Meisterfeier in der SICK-Arena der Messe Freiburg ehrte die Handwerkskammer Freiburg alle Handwerks-Meisterinnen und -Meister, die 2018 im Kam ...


10.12.2018 | Bildung & Beruf


Emotionale Meisterfeier 2018


Knapp 400 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr im Kammerbezirk Freiburg den Meistertitel in ihrem Beruf erworben. Für diese großartig ...


10.12.2018 | Bildung & Beruf


Engagement im europäischen Austausch gewürdigt


Vom norwegischen Åndalsnes über Marseille bis Vicenza ? in die verschiedensten Ecken Europas zog es dieses Jahr Auszubildende und Ausbilder aus dem ...


29.11.2018 | Bildung & Beruf


"Die EU braucht eine Chance"


Ende Mai 2019 sind 400 Millionen EU-Bürger aufgerufen, ihr Parlament zu wählen. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg und Vorsit ...


26.11.2018 | Bildung & Beruf


Acht Junghandwerker aus Südbaden sind 1. Landessieger


Südbadens Junghandwerker sind die Besten ? jedenfalls in acht Wettbewerbsberufen des Leistungswettbewerbs ?PLW ? Profis leisten was?. Die Landessiege ...


30.10.2018 | Bildung & Beruf


Ehrung für die besten Nachwuchs-Handwerker Südbadens


Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Freiburg am Freitag, 19. Oktober die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe. 40 ...


22.10.2018 | Bildung & Beruf


"Noch mehr Verunsicherung statt Planungssicherheit"


Am 11. Oktober hat sich das südbadische Handwerk im Rahmen einer Pressekonferenz zu den Auswirkungen der Diesel-Problematik und der Gefahr von Fahrve ...


11.10.2018 | Auto & Verkehr


Heiße Phase in den Sommermonaten


Die Sommermonate sorgten in Südbaden nicht nur für Rekordtemperaturen, sondern auch für eine heiße Phase der Handwerks-Konjunktur im Kammerbezirk ...


10.10.2018 | Finanzwesen


Das Handwerk zeigt, was es kann


Am 15. September findet wieder der bundesweite Tag des Handwerks statt. Die südbadischen Handwerker und ihre Organisationen werden ? wie jedes Jahr ? ...


11.09.2018 | Bildung & Beruf


Jamaram + SAM + Melez Records LIVE @ Tag des Handwerks


Wenn sich der ?Tag des Handwerks? am 15. September dem Ende zuneigt, gibt es in Lörrach richtig was auf die Ohren: Mit einem Open Air Konzert im Alte ...


03.09.2018 | Marketing & Werbung


Projekt "Auf geht's" der Handwerkskammer Freiburg


Auf geht´s! Diese Aufforderung hören viele langzeitarbeitslose Menschen. Viele stellen sich auch selbst diese Aufforderung. Doch dann die Frage: ?Wi ...


20.07.2018 | Bildung & Beruf


Herausforderungen des Handwerks meistern


Fachkräftemangel, demographischer Wandel, Digitalisierung ? mit den dringendsten Herausforderungen des Handwerks hat sich am Dienstag auf dem Geländ ...


19.07.2018 | Bildung & Beruf


Auf Hochtouren in die Sommermonate


Auch wenn sich in der deutschen Konjunktur erste Abschwächungstendenzen abzeichnen: Das südbadische Handwerk zeigt sich davon unbeeindruckt und meld ...


10.07.2018 | Bildung & Beruf


Handwerk und Münsterbauverein feierten mit dem 2. Münstertreff die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am Münsterturmhelm


Gemeinsam mit rund 1.000 Gästen feierten der Münsterbauverein und das regionale Handwerk am Freitag, 15. Juni den 2. Münstertreff. Mit einer Feiers ...


19.06.2018 | Bildung & Beruf


Olympiade der Talente in der Gewerbe Akademie in Schopfheim


Unter dem sportlichen Motto ?Olympiade der Talente? präsentieren die Handwerkskammer Freiburg und die Kreishandwerkerschaft Lörrach in der Gewerbe A ...


18.06.2018 | Bildung & Beruf


Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand


Am 15. Mai erhielten 82 Betriebswirte bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Gewerbe Akademie in Freiburg ihre Zeugnisse. Der Präsident ...


16.05.2018 | Bildung & Beruf


Es ist vollbracht


Freiburg und Südbaden warten seit mehr als zehn Jahren darauf ? jetzt ist es soweit: Nach über 100.000 Arbeitsstunden vollendet das Handwerk Freibur ...


14.05.2018 | Marketing & Werbung


Handwerks-Konjunktur mit Verschnaufpause


Die Handwerks-Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg hat in den ersten Monaten des Jahres 2018 auf hohem Niveau eine Verschnaufpause eingel ...


27.04.2018 | Finanzwesen


Job-Start-Börse erneut auf der Messe Freiburg


Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr präsentiert sich die Job-Start-Börse 2018 in Freiburg am 16. und 17. Mai erneut auf der Messe F ...


26.03.2018 | Bildung & Beruf


Äußerst positiver Jahresabschluss


Zum Jahresabschluss 2017 knallten beim südbadischen Handwerk regelrecht die Korken: In der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer F ...


06.02.2018 | Finanzwesen


Handwerkskammer Freiburg zeichnet "Handwerksunternehmen des Jahres 2017" aus


Sie sind Vorreiter und Vorbilder: Drei Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als ?Handwerksunternehmen des Jahres? 20 ...


22.01.2018 | Bildung & Beruf


Azubine der Freiburger Münsterbauhütte absolvierte ein Praktikum in Trondheim


Das heutzutage im Trend liegende ?Networking? gehörte unter den Handwerkern bereits im Mittelalter zur gängigen Praxis, so auch unter den Steinmetze ...


18.01.2018 | Bildung & Beruf


Besondere Meisterleistungen gewürdigt


Mit der Meisterfeier in der SICK-Arena der Messe Freiburg ehrte die Handwerkskammer Freiburg alle Handwerks-Meisterinnen und -Meister, die 2017 ihren ...


11.12.2017 | Bildung & Beruf


Meisterfeier 2017: "Dieser Tag gehört euch. Die Zukunft übrigens auch"


In diesem Jahr haben 422 Handwerkerinnen und Handwerker aus Südbaden den Meistertitel in ihrem jeweiligen Beruf erworben. Am 9. Dezember wurden Sie f ...


11.12.2017 | Bildung & Beruf


Handwerk zeichnet in Berlin seine Azubi-Elite aus


Profis leisten etwas - das haben die besten jungen Handwerksprofis im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017 erneut eindrucksvoll unter Bewe ...


05.12.2017 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer zeichnet Fleischermeister Bertold Disch aus


Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 22. November 2017 wurde Fleischermeister Bertold Disch aus Freiburg mit der Goldenen Ehr ...


23.11.2017 | Bildung & Beruf


Gut zu Fuß: Rekordpraktikanten machten Station in Ettenheim


Zwei junge Menschen lernen auf einem Roadtrip durch ganz Deutschland Handwerksberufe in Rekordzeit kennen. Ihr Ziel: Das Handwerk erleben und die Viel ...


23.11.2017 | Bildung & Beruf


Die besten Nachwuchs-Handwerker Südbadens


Am Freitag, 20. Oktober zeichnete die Handwerkskammer Freiburg die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe aus. In einer Feierst ...


23.10.2017 | Bildung & Beruf


Sommermonate mit stabilem Konjunktur-Hoch


Das Sommer-Quartal 2017 war für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg geprägt von einem stabilen Konjunktur-Hoch. Das geht au ...


10.10.2017 | Bildung & Beruf


Enorm zufrieden


Es läuft weiterhin rund für das südbadische Handwerk. Im zweiten Quartal 2017 konnten die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg ihre gut ...


10.07.2017 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer ehrt verdiente Ehrenamtsträger mit der Goldenen und Silbernen Ehrennadel


Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 26. April 2017 wurden sechs verdiente Ehrenamtsträger des Handwerks mit der Goldenen E ...


02.05.2017 | Bildung & Beruf


Mit Schwung ins neue Jahr


Das Handwerk im Kammerbezirk Freiburg ist gut ins neue Jahr gestartet. Laut der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg war ...


19.04.2017 | Bildung & Beruf


"Junge Wilde, altes Handwerk"


Handwerk ist für viele junge Menschen nicht nur ein Beruf, sondern viel mehr Berufung ? Handwerk ist ihr Leben. Die Handwerkskammer will diese Handw ...


24.03.2017 | Bildung & Beruf


Digitale Zahntechnik ist Teil des "Netzwerk KOMZET"


Das Kompetenzzentrum Digitale Zahntechnik an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg trägt nun offiziell das KOMZET-Signet nach den Richtl ...


14.02.2017 | Medizintechnik


Guter Jahresabschluss im südbadischen Handwerk


Die Handwerksbetriebe in Südbaden haben das Jahr 2016 stark abgeschlossen. Das ergab die vierteljährliche Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Fre ...


07.02.2017 | Finanzwesen


Bundesweit bester Handwerker-Nachwuchs in Münster geehrt


Die bundesweit Besten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW ? Profis leisten was) 2016 stehen fest. Bei einer Feierstunde am 10. Dezemb ...


12.12.2016 | Bildung & Beruf


Hervorragende Meisterleistungen ausgezeichnet


Mit der Meisterfeier im Konzerthaus Freiburg ehrte die Handwerkskammer Freiburg alle Handwerks-Meisterinnen und -Meister, die in diesem Jahr ihren Me ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Meisterfeier 2016: "Die ganze Welt beneidet uns. Um euch."


In diesem Jahr haben 422 Handwerkerinnen und Handwerker aus Südbaden den Meistertitel in ihrem jeweiligen Beruf erworben. Am 3. Dezember wurden Sie ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Neue Maschine - neue Technik


Der Sportmotorradhersteller KTM unterstützt die praktische Ausbildung zum Zweiradmechatroniker: Kürzlich übergab Kai Armin Pfefferle, Inhaber der ...


02.12.2016 | Bildung & Beruf


"Vollkommen gleichberechtigt"


Das Berufsorientierungsprojekt ?JET ? JobErkundungsTage? der Handwerkskammer Freiburg ermöglicht es Jugendlichen mehrmals im Jahr, innerhalb von zwe ...


30.11.2016 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Freiburg zeichnet "Handwerksunternehmen des Jahres" aus


Sie sind Vorreiter und Vorbilder: Fünf Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als ?Handwerksunternehmen des Jahres? ...


28.11.2016 | Finanzwesen


Erfolgreiche Premiere macht Lust auf mehr


?Eine solche Veranstaltung hat Südbaden noch gefehlt.? Diesen Satz konnte man am 8. und 9. Oktober öfter auf den Gängen des Forums Merzhausen vern ...


24.11.2016 | Marketing & Werbung


Bankgespräch für Gründer


November 2016 findet bei der Handwerkskammer Freiburg wieder ein kostenloser Beratungssprechtag 5 für Existenzgründer und bestehende Unternehmen mi ...


11.11.2016 | Bildung & Beruf


So viele Landessieger wie noch nie


Die besten Nachwuchshandwerker Baden-Württembergs 2016 stehen fest ? und das südbadische Handwerk ist ganz vorne mit dabei. In 20 Wettbewerbsberufe ...


31.10.2016 | Bildung & Beruf


Die Zukunft des Handwerks


Die Handwerkskammer Freiburg ehrte am Freitag, 14. Oktober die besten Junghandwerker Südbadens. In einer Feierstunde zeichneten Kammerpräsident Joh ...


17.10.2016 | Bildung & Beruf


Stabiles Hoch in den Sommermonaten


Das südbadische Handwerk hat seinen langanhaltenden Steigflug im Sommerquartal 2016 abgeflacht. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrag ...


05.10.2016 | Finanzwesen


Unverfälscht und einzigartig


Am 8. und 9. Oktober 2016 veranstalten das BdK (Bund der Kunsthandwerker) FORUM Freiburg und die Handwerkskammer Freiburg unter dem Titel ?Originale? ...


28.09.2016 | Bildung & Beruf


Lisa und Nicolai starten durch


2.283 Auszubildende haben bis zum 1. September im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg eine Ausbildung begonnen. Das bedeutet ein Minus von 1,0 Prozen ...


02.09.2016 | Bildung & Beruf


Südbadens Handwerker bieten noch freie Ausbildungsplätze


Wer im Handwerk seine berufliche Perspektive sieht, liegt goldrichtig. Noch sind für das am 1. September beginnende Lehrjahr alleine in der Lehrstel ...


14.07.2016 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur weiter im Höhenflug


Die Handwerker in Südbaden sind weiterhin in Hochstimmung. Das ergab die vierteljährliche Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg. "Uns ...


13.07.2016 | Finanzwesen


Massive Mauern für die "Mättlehütte"


?Das sieht schon sehr gut aus.? Jörg Merstetter schaut einem Maurer-Auszubildenden während der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) über die Schul ...


22.06.2016 | Bildung & Beruf


Ein Allround-Talent für den Zweirad-Bereich


Die Gewerbe Akademie Freiburg hat ein neues Motorrad zu Schulungszwecken erhalten. Die hochmoderne BMW R 1200 RS kommt in der überbetrieblichen Ausb ...


07.06.2016 | Bildung & Beruf


Beruflich in der Pole Position


Bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 10. Mai in der Gewerbe Akademie in Freiburg erhielten 76 Betriebswirte ihre Zeugnisse. Die 43 Absolve ...


12.05.2016 | Bildung & Beruf


Stellungnahme der Handwerkskammer Freiburg zum Urteil des Arbeitsgerichts Freiburg vom 10.05.2016 im Rechtsstreit mit Herrn Johannes Burger


Das Arbeitsgericht Freiburg hat am 10.05.2016 das erstinstanzliche Urteil in diesem Rechtsstreit verkündet. In einem wichtigen Punkt gab das Gericht ...


10.05.2016 | Bildung & Beruf


"Jetzt beginnt die Arbeit"


In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Handwerkskammer Freiburg und die IHK Südlicher Oberrhein ihre Strategie zur Integration von Flüchtli ...


21.04.2016 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer ernennt Werner Baas zum Ehrenvizepräsidenten


Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 13.04.2016 wurde Werner Baas zum Ehrenvizepräsidenten der Handwerkskammer Freiburg ern ...


15.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


Optimistischer Start in den Frühling


Die Handwerkskonjunktur in Südbaden hat sich im Jahresvergleich spürbar belebt. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerks ...


08.04.2016 | Finanzwesen


Das Handwerk in Südbaden erwartet ein spannendes Jahr 2016


Im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenz stellte die Handwerkskammer Freiburg heute ihr Schwerpunktthema 2016 vor: ?Handwerk 4.0?. Hintergrund der Init ...


17.03.2016 | Bildung & Beruf


Von der Schulbank in die Chefetage


Wirtschaft lebendig erleben. Einmal selbst die Geschicke eines Unternehmens lenken. Das ermöglicht der Wettbewerb CHANCE CUP Schülerinnen und Schü ...


01.03.2016 | Bildung & Beruf


Bundesweit bester Nachwuchs in Frankfurt/Main geehrt


Die bundesweit Besten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW ? Profis leisten was) 2015 stehen fest. Bei einer Feierstunde am 5. Dezembe ...


09.12.2015 | Bildung & Beruf


Hervorragende Meisterleistungen ausgezeichnet


Mit der Meisterfeier im Konzerthaus Freiburg ehrte die Handwerkskammer Freiburg auch in diesem Jahr wieder alle Handwerks-Meisterinnen und -Meister, ...


07.12.2015 | Bildung & Beruf


Festakt im Konzerthaus Freiburg zu Ehren von 423 Jungmeistern


In diesem Jahr haben 423 Handwerkerinnen und Handwerker aus Südbaden den Meistertitel in ihrem jeweiligen Beruf erworben. Sie alle wurden am 5. Deze ...


07.12.2015 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Freiburg zeichnet "Handwerksunternehmen des Jahres" aus


Sie sind Vorreiter und Vorbilder: Vier Handwerksbetriebe aus den Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als ?Handwer ...


23.11.2015 | Bildung & Beruf


Bachelor-Rekord bei der Gewerbe Akademie


Gemeinsam mit der Steinbeis-Hochschule hat die Gewerbe Aka­demie in Freiburg jetzt wieder einen neuen Studiengang zum ?Bache­lor of Arts (B.A.) in ...


16.11.2015 | Bildung & Beruf


Südbadens Nachwuchshandwerker erfolgreich wie noch nie


Die Landessiegerinnen und ?sieger 2015 stehen fest. In 90 Wettbewerbsberufen haben die Bewerbungsausschüsse des Handwerks in den letzten Wochen die ...


04.11.2015 | Bildung & Beruf


Mit großem Engagement auf der Suche nach Fachkräften


Unter dem Motto ?In Deutschland steckt mehr? fand in der Woche vom 26. bis 30. Oktober die bundesweite ?Fachkräftewoche? statt. Das Handwerk war sel ...


30.10.2015 | Bildung & Beruf


Das südbadische Handwerk trauert um Wilhelm Jung


Das südbadische Handwerk trauert um Wilhelm Jung. Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Freiburg verstarb am 24. Oktober im Alter von 87 Jahren. J ...


27.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Die Besten ihres Handwerks


Die Handwerkskammer Freiburg ehrte am Freitag, 16. Oktober die besten Junghandwerker Südbadens. In einer Feierstunde zeichneten Kammerpräsident Joh ...


19.10.2015 | Bildung & Beruf


Boden für goldenen Herbst ist bereitet


Für die Handwerkskonjunktur in Südbaden geht es auch im 3. Quartal 2015 weiter nach oben. Das zeigt die vierteljährliche Konjunkturumfrage der Han ...


09.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Vollversammlung stärkt Vorstand den Rücken


Aus der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg geht der Vorstand klar gestärkt heraus. Grund für die außerordentliche Vollversammlu ...


29.09.2015 | Wirtschaft (allg.)


Die Mischung macht's


Die Mischung macht?s. Dieses Fazit konnten die Teilnehmer einer ?Tour de Handwerk? durch drei Freiburger Handwerksbetriebe ? die Himmelsbach Reinigun ...


22.09.2015 | Bildung & Beruf


Leidenschaftlich aktiv


?Leidenschaft ist das beste Werkzeug?. Unter diesem Motto sorgt das südbadische Handwerk am Samstag, 19. September für Aufsehen. Bereits zum fünft ...


14.09.2015 | Bildung & Beruf


Mini-Serie zum Start des Ausbildungsjahres 2015, Teil 3


2.306 Auszubildende haben bis zum 1. September im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg eine Ausbildung begonnen. Das bedeutet ein Plus von 1,2 Prozent ...


10.09.2015 | Bildung & Beruf


Mini-Serie zum Start des Ausbildungsjahres 2015, Teil 2


2.306 Auszubildende haben bis zum 1. September im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg eine Ausbildung begonnen. Das bedeutet ein Plus von 1,2 Prozent ...


03.09.2015 | Bildung & Beruf


Mini-Serie zum Start des Ausbildungsjahres 2015


2.306 Auszubildende haben bis zum 1. September im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg eine Ausbildung begonnen. Das bedeutet ein Plus von 1,2 Prozent ...


03.09.2015 | Bildung & Beruf


Richtigstellung zurüber Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Meier-Rudolph geäußerten Auffassung bezüglich "der Abberufung des Hauptgeschäftsführers"


Zur Umstrukturierung ihrer Geschäftsführungsbereiche hat die Handwerkskammer Freiburg in der am Freitag versendeten Presseinformation bereits umfas ...


13.08.2015 | Bildung & Beruf


"Jeder ist uns wichtig"


Die Handwerkskammer Freiburg, das JobCenter Freiburg mit seiner Jugendagentur und die Stadt Freiburg wollen mit einem Modellprojekt eine der letzten ...


07.08.2015 | Bildung & Beruf


Geschäftsführungsressorts der Handwerkskammer Freiburg neu geregelt


Im Rahmen der heutigen außerordentlichen Vorstandssitzung der Handwerkskammer Freiburg wurden die Geschäftsführungsressorts neu geordnet. Die Vert ...


07.08.2015 | Bildung & Beruf


Auf dem richtigen Weg


Am 30. Juli war der südbadische Europaabgeordnete Dr. Andreas Schwab zu Gast bei der Handwerkskammer Freiburg. Kammerpräsident Johannes Ullrich emp ...


31.07.2015 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z