Mercedes-Benz bleibt auf Wachstumskurs: 15 Prozent Absatzplus im April

Mercedes-Benz bleibt auf Wachstumskurs: 15 Prozent Absatzplus im April

ID: 198682

Mercedes-Benz bleibt auf Wachstumskurs: 15 Prozent Absatzplus im April



(pressrelations) -
Dr. Joachim Schmidt:

- "Das ist ein starker Auftakt für das zweite Quartal, in dem wir unsere Verkäufe erneut deutlich steigern wollen."
- "Analog zur Absatzentwicklung verzeichnen wir auch eine deutliche Belebung der Auftragseingänge"
- Zweistelliges Wachstum in nahezu allen Märkten
- Absatzplus bei C-, E- und S-Klasse

Stuttgart - Mercedes-Benz bleibt auf Wachstumskurs. Wie schon in den vergangenen Monaten legten die Verkäufe auch im April im zweistelligen Prozentbereich zu: insgesamt wurden 93.100 (i.V. 80.700) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, 15 Prozent mehr als im Vorjahr.

Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb Marketing: "Mit der Absatzentwicklung im April sind wir sehr zufrieden: unsere Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Kunden und wir konnten in nahezu allen Märkten zweistellig wachsen. Das ist ein starker Auftakt für das zweite Quartal, in dem wir unsere Verkäufe erneut deutlich steigern wollen. Analog zur Absatzentwicklung verzeichnen wir auch eine deutliche Belebung der Auftragseingänge, insbesondere durch die hohe Nachfrage in China und den USA sowie den großen Erfolg der E-und S- Klasse."

Ein wesentlicher Wachstumstreiber bleibt der chinesische Markt. Hier erzielte Mercedes-Benz mit dem Verkauf von 11.300 (i.V. 5.600) Pkw einen neuen Bestwert und konnte die Auslieferungen erneut verdoppeln. Innerhalb der Region Asien/Pazifik stiegen die Auslieferungen in Japan um 26 Prozent und in Australien um 36 Prozent. Auch in den BRIC Staaten Indien (plus 95 Prozent), Brasilien (plus 77 Prozent) und Russland (plus 50 Prozent) legte Mercedes-Benz im April im zweistelligen Prozentbereich zu.

In den USA hält der positive Trend der letzten Monate ebenfalls an:
mit dem Verkauf von 17.600 (i.V. 14.600) Fahrzeugen stieg der Absatz um 21 Prozent. Mercedes-Benz war damit die volumenstärkste deutsche Premiummarke und konnte Marktanteile hinzugewinnen.


Seit Jahresbeginn ist Mercedes-Benz Marktführer unter den deutschen Premiummarken.

In der Region Westeuropa (ohne Deutschland) lagen die Auslieferungen im April sechs Prozent über Vorjahr, 24.200 (i.V.
23.000) Pkw wurden an Kunden übergeben. Hohe Zuwächse gab es unter anderem in Großbritannien (plus 12 Prozent), Belgien (plus 14
Prozent) und Österreich (plus 27 Prozent).

In Deutschland lag der Absatz mit dem Verkauf von 21.600 (i.V.
22.100) Einheiten nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Damit konnte Mercedes-Benz im April in einem rückläufigen Gesamtmarkt Marktanteile gewinnen und bleibt die stärkste Premiummarke auf dem Heimatmarkt.

Bei den Baureihen entwickeln sich die neuen Modelle der E-Klasse anhaltend stark. Die Limousine steigerte die Verkäufe um 52 Prozent, 17.200 Fahrzeuge wurden an Kunden übergeben. Damit liegt sie erneut deutlich vor ihren Wettbewerbern. Das E-Klasse Cabrio, das seit 27. März in den Showrooms der Händler steht, kommt ebenfalls hervorragend bei den Kunden an. Von der Limousine der S-Klasse wurden im April 4.700 Modelle an Kunden übergeben, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die C-Klasse erfreut sich großer Beliebtheit:
die Limousine verzeichnete ein Plus von acht Prozent mit 19.600 Auslieferungen, das T-Modell legte sogar um 19 Prozent zu.

Vom smart fortwo wurden im April weltweit 9.000 (i.V. 10.200) Modelle ausgeliefert (minus elf Prozent). Das Unternehmen erwartet von der Markteinführung einer neuen Generation des smart fortwo ab dem dritten Quartal dieses Jahres positive Impulse für den Absatz.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com

Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug- Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt, New York und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio.
Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. EUR, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. EUR.


Ansprechpartner: Verena Müller
Telefon: +49 711 17-77543
Fax: +49 711 17-77547
E-Mail: verena.mueller@daimler.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motorradfahrer verbessern ihre Unfallbilanz 4,8% mehr Flugpassagiere, 30,0% mehr Luftfracht im ersten Quartal 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198682
Anzahl Zeichen: 6093

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz bleibt auf Wachstumskurs: 15 Prozent Absatzplus im April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vier neue S-Klasse Modelle ...

Stuttgart. Mercedes-Benz erweitert das Modellprogramm der erfolgreich gestarteten S-Klasse um den besonders sparsamen S 300 BlueTEC HYBRID, den traktionsstarken S 350 BlueTEC 4MATIC, das luxuriöse Topmodell S 600 sowie den S 65 AMG, der die dyna ...

Rettungsunterstützende Initiative ...

Mercedes-Benz kann Unfallopfern schnellere Rettung durch QR-Code ermöglichen - Mercedes-Benz bietet als erster Automobilhersteller den digitalen Zugriff auf eine fahrzeugspezifische Rettungskarte mittels QR-Code an - Relevante Fahrzeuginforma ...

Alle Meldungen von Mercedes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z