Essen mit Pause: Warum Intervallfasten so gesund ist / Bei Diabetikern profitiert nicht nur das Gewi

Essen mit Pause: Warum Intervallfasten so gesund ist / Bei Diabetikern profitiert nicht nur das Gewicht, sondern auch der Blutzucker

ID: 1986979
(ots) -

Aus drei mach zwei: Beim Intervallfasten verzichtet man 16 Stunden lang komplett auf Nahrung, nur während der acht verbleibenden Stunden wird gegessen - so werden aus drei täglichen Mahlzeiten zwei. Schon nach ein bis zwei Wochen gewöhnt sich der Körper an die neue Routine. "Mit Intervallfasten bekommen unsere Mahlzeiten einen gesunden Rhythmus", erklärt Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner und Diabetologe aus Hamburg, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Ein halber Teller voller Gemüse oder Salat

Das Fasten gibt allerdings nur in Kombination mit gesundem Essen Sinn. Wer 16 Stunden verzichtet und sich dann mit Fett und Zucker vollstopft, profitiert nicht. Auch ständiges Snacken verschenkt den positiven Effekt. Ernährungsmediziner Riedl empfiehlt daher zwei eiweißreiche Hauptmahlzeiten, die gut satt machen - und rät zum "Tellerprinzip": Der Teller soll halb voll mit Gemüse oder Salat sein. Ein Viertel des Tellers ist für Eiweiß reserviert. Den Rest machen Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Reis und Nudeln aus.

Ab und an ein Stück Kuchen

Für Diabetiker hat die eiweißhaltige Kost einen positiven Nebeneffekt: Der Blutzucker steigt langsamer an und der Körper braucht weniger Insulin, das Übergewicht fördert, um die Nahrung zu verwerten. Das hilft beim Abnehmen. "Für Patienten mit Diabetes sind schlechte Werte ein enormer Stressfaktor, gerade aus Angst vor Folgeschäden", weiß Riedl. "Wenn sie durch die Ernährungsumstellung ihre Werte senken, weniger Medikamente brauchen und sich besser fühlen, ist das großartig." Das Ernährungskonzept passt für fast alle, mit Ausnahme von Kindern, Schwangeren, Menschen mit Essstörungen und sehr alte Menschen. Übrigens: Ab und an ein Stück Kuchen bei der Einladung zum Geburtstagskaffee können sich Intervallfaster auf jeden Fall gönnen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Repräsentative Studie zum Weltblutspendetag: / Menschen spenden überwiegend aus moralischen Gründen Blut (FOTO) Gesicht und Körper mit wertvollen Mineralstoffen pflegen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986979
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essen mit Pause: Warum Intervallfasten so gesund ist / Bei Diabetikern profitiert nicht nur das Gewicht, sondern auch der Blutzucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z