Hannover Messe 2022: N+P präsentierte Plattform für Digitale Zwillinge

Hannover Messe 2022: N+P präsentierte Plattform für Digitale Zwillinge

ID: 1987060

IT-Partner für die mittelständische Fertigung gleich zweimal auf dem Branchentreff vertreten



(PresseBox) - Als Digitalisierungspartner der mittelständischen Fertigungsindustrie war die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) auf zwei Gemeinschaftsständen zur Weltleitmesse der Industrie in Hannover vertreten. Auf der Messe wurden klare Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie gesetzt, hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung.

Seit mehr als 30 Jahren setzt die N+P bereits den Fokus auf IT-Lösungen zur Digitalisierung von Fertigungsunternehmen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch digitalisierte Prozesse zu sichern. Insbesondere die letzten zwei Jahre waren eine prägende Zeit für die Branche im Maschinen- und Anlagenbau. Durch die wirtschaftlichen Herausforderungen haben Effizienz in den Prozessen und Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten gezeigt, ob man am Markt bestehen kann. Der digitale Wandel ist in der Industrie kaum mehr weg zu denken: agile Arbeitsweisen, neue Geschäftsmodelle sowie Effizienz in den Kernprozessen sind Themen, die Unternehmen bewegen. Die N+P hat auf zwei Partnerständen ihre digitale Kompetenz präsentiert – zum einen am Sachsen-Stand der IHK Chemnitz als innovatives, regionales, familiengeführtes Unternehmen für den Mittelstand und zum anderen als einer der größten Softwarepartner der Autodesk® GmbH.

Mit neuen Geschäftsmodellen auf Basis digitaler Services Alleinstellungsmerkmale definieren

Die zunehmende Digitalisierung veranlasst mittelständische Fertigungsunternehmen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse neu auszurichten. Einerseits besteht der Bedarf, mehr über den Einsatz und Zustand der eigenen Maschinen zu erfahren und andererseits erwarten die Kunden beim Kauf einer Anlage zusätzliche digitale Services.

Auf dem Sachsen-Stand konnten Interessierte einen Einblick erhalten in die von N+P entwickelte Softwareplattform, welche es ermöglicht, digitale Zwillinge abzubilden. Mit Services, die über die N+P-Plattform zur Verfügung gestellt werden, wird die Möglichkeit geschaffen, Produkte smart zu machen und so jederzeit und von überall Informationen zu den ausgelieferten Maschinen abzubilden. Die N+P-Plattform ermöglicht einen 360°-Blick auf Objekte und relevante Prozesse, um alle verfügbaren Daten für eine schnelle und fundierte Überwachung der Anlagen zentral zu bündeln und davon unternehmensrelevante Entscheidungen abzuleiten. Schon heute stehen digitale Zwillinge für das Condition Monitoring von Anlagen im Feld sowie die Überwachung des Lebenszyklus von Verschleißteilen zur Verfügung.



"Nach zwei Jahren Pause konnte man endlich wieder Messegespräche führen und sich zu Trends und Visionen austauschen. Dabei haben wir festgestellt, dass wir mit der Entwicklung der N+P-Plattform genau auf dem richtigen Weg sind", fasst Björn Schuster, Business Development bei N+P, den Messeauftritt zusammen.

Digitale Fertigungsprozesse von Engineering bis zum Service

Als Softwarepartner der Autodesk® GmbH lag in diesem Jahr der Fokus auf der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie. Mit inspirierenden Exponaten, die das Ergebnis innovativer Software sind, ergaben sich interessante Gesprächseinstiege. Dabei wurde erörtert, wie durch generatives Design Materialeinsparungen, Gewichtsreduzierung und somit Kosteneinsparungen bereits im Konstruktionsprozess berücksichtigt werden können, um das Maximum aus dem Design herauszuholen. Dabei spielten der lückenlose und fehlerfreie Datenfluss von Konstruktion bis zur Fertigung sowie kollaboratives Zusammenarbeiten in internen und externen Teams eine Rolle.

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sieben Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 190 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sieben Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 190 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zähmen Sie Ihr Excel-Monster! Einsparungen bei Oracle Supportkosten– Lassen sich die Hürden umgehen-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2022 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987060
Anzahl Zeichen: 4852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hertwig
Stadt:

Meerane


Telefon: +49 3764 4000-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover Messe 2022: N+P präsentierte Plattform für Digitale Zwillinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk ...

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – ...

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z