Messe Frankfurt standardisiert auf Informatica-Plattform
Der weltweit größte Messe-Veranstalter setzt Informatica ein, um eine einheitliche Sicht auf Kunden zu erhalten
Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 11. Mai 2010 - Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, gibt bekannt, dass die Messe Frankfurt auf die Informatica-Plattform standardisiert hat, um relevante, zeitnahe und vertrauenswürdige Daten zu erhalten. Das Unternehmen konsolidiert Kundendaten in unterschiedlichen Datenformaten und aus Datenbanken von zwanzig weltweiten Niederlassungen.
„Mit Informatica können wir die Qualität unserer Kundendaten optimieren und dadurch unseren Kollegen eine verbesserte Datenbasis für eine effizientere Gestaltung ihrer täglichen Arbeit zur Verfügung stellen“, sagt Dr. Frank Biendara, Vice President Information Management bei der Messe Frankfurt GmbH.
Dieter Kümmel, Director IT Application Management Messe Frankfurt GmbH erklärt: „Der Entscheidung für die Informatica-Plattform ging eine intensive Phase der Evaluierung unterschiedlicher Anbieter voraus. Als Favoriten verblieben SAP, Oracle und Informatica in der engeren Wahl, wobei letztendlich die Informatica-Plattform als umfassende, offene, einheitliche und wirtschaftliche Datenintegrationsplattform überzeugte.“
„Gesicherte und auf Dauer angelegte Datenqualität entscheidet heute mehr denn je über Wertschöpfungspotenziale und Geschäftserfolge. Informatica hat oft genug bewiesen, dass Unternehmen und Organisation wie die Messe Frankfurt durch akkurate und zeitnahe Daten die betriebliche Gesamteffizienz verbessern und den Wettbewerbsvorteil erweitern können“, sagt Otto Neuer, Managing Director Informatica Central Europe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit 440 Millionen Euro Umsatz das weltweit größte Messeunternehmen mit eigenem Gelände. Der Konzern besitzt ein weltweit umspannendes Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern vertreten. Allein im Jahr 2008 wurden insgesamt 102 Messen, davon 60 im Ausland organisiert. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weltweit beschäftigt die Messe Frankfurt über 1.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.messefrankfurt.com
Über Informatica
Informatica (NASDAQ: INFA) ist die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration. Die Plattform von Informatica bietet Unternehmen ein umfassendes, einheitliches, offenes und wirtschaftliches Verfahren, um IT-Kosten zu senken und aus ihren Datenbeständen konkurrenzfähige Vorteile zu ziehen. Weltweit verlassen sich mehr als 4.000 Unternehmen auf Informatica, um ihre Datenbestände in traditionellen Unternehmen und in der Internet-Cloud abzurufen, zu integrieren und sich auf sie verlassen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie unter +1 650 385 5000 (1-800-653-3871 in den U.S.) oder finden Sie auf www.informatica.com/de
OnPR GmbH
Ulrike Meinhardt
Account Director
Grasserstr. 10
80339 München
Tel./Fax: +49 (0) 89 309051610
Mobil: +49 (0) 171 1936007
ulrikem(at)onpr.com
http://www.onpr.com
Datum: 11.05.2010 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198729
Anzahl Zeichen: 2300
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Grothe
Stadt:
München
Telefon: 089 3090 51610
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe Frankfurt standardisiert auf Informatica-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OnPR für Informatica (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).