KEYMILE erweitert SHDSL-TDM-Funktionen in MileGate und UMUX
Hannover, 11. Mai 2010 - Mit der neuen CPE-Familie LineRunner SHDSL DTU und zusätzlichen Funktionen in MileGate und UMUX erweitert KEYMILE die TDM-Eigenschaften seiner Multi-Service-Zugangssysteme. Netzbetreiber können jetzt zwei TDM-Dienste parallel über eine oder zwei Kupferdoppeladern übertragen.

(firmenpresse) - KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, baut das Leistungsspektrum seiner Multi-Service-Zugangsplattformen MileGate und UMUX deutlich aus. Die neue CPE-Familie (Customer Premises Equipment) LineRunner SHDSL DTU kann an die SHDSL-TDM-Karten in MileGate und UMUX angeschlossen oder als Stand-alone-Lösung betrieben werden. LineRunner SHDSL DTU verfügt je nach Variante über eine oder zwei Anwendungsschnittstellen, die parallel zwei TDM-Dienste übertragen. Als Schnittstellen stehen E1, n-x-64-kbit/s-Datenschnittstellen und Ethernet zur Auswahl. Im Punkt-zu-Punkt-Betrieb können bis zu 11,4 Mbit/s übertragen werden. Angeschlossen an eine der Multi-Service-Plattformen stehen ein oder zwei Dienste mit jeweils bis zu 2 Mbit/s zur Verfügung.
Die SHDSL-TDM-Karten der Multi-Service-Zugangssysteme UMUX (STIC1/STIC2) und MileGate (STIM1) unterstützen die neuen LineRunner SHDSL DTUs. Beide Systeme - MileGate und UMUX - sind dann in der Lage, zwei Dienste über eine oder zwei Kupferdoppeladern bereitzustellen. Nach einem Software-Update von bereits installierten Karten (STIC1/STIC2 beziehungsweise STIM1) können die CPEs auch daran angeschlossen werden.
Im MileGate ermöglicht das Software-Update der SHDSL-Karte weitere neue Funktionen. Sie unterstützt nun auch die Subbitraten-Module der CPE-Familie LineRunner SHDSL DTM, wodurch Datendienste mit einer Bandbreite von unter 64 kbit/s angeboten werden können. Als weitere Funktionserweiterungen können bis zu zwei Regeneratoren pro SHDSL-Übertragungsstrecke eingesetzt und abgesetzte MileGates über SHDSL-TDM-Strecken gekoppelt werden.
Mit den neuen Funktionen der Karten und CPEs sind öffentliche und private Netzbetreiber nun noch flexibler bei gleichzeitiger Bereitstellung von TDM- und Ethernet/IP-basierten Diensten aus einem Netzelement. Durch die Integration verschiedenster Dienste in einem Netzelement mit einem einheitlichen Netzmanagementsystem lassen sich zudem Kosten einsparen.
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. Das Produktportfolio umfasst flexible und robuste Multi-Service-Zugangsplattformen sowie Stand-alone-Datenübertragungslösungen. Die Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von herkömmlicher und IP-basierter Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter www.keymile.com.
KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax +49-511-6747-262
marion.baumann(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 11.05.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198725
Anzahl Zeichen: 2466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Hannover
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEYMILE erweitert SHDSL-TDM-Funktionen in MileGate und UMUX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).