Wie Unternehmen klimaneutral werden können

Wie Unternehmen klimaneutral werden können

ID: 1987517

Kompetenzstelle KEFF an der Hochschule Aalen lädt zur Online-Veranstaltung




(PresseBox) - Im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 28. Juni 2022, informiert die Regionale Kompetenzstelle Energie- und Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF), wie Unternehmen am schnellsten Klimaneutralität erzielen. Von 16 bis 17:30 Uhr sind Interessierte über das Konferenztool Zoom eingeladen, sich durch praxisnahe Vorträge von Expertinnen und Experten zur Klimaneutralität in Unternehmen zu informieren.

Was bedeutet Klimaneutralität? Wie gehen Unternehmen unterschiedlicher Größe an die Herausforderungen heran, die mit dem Weg dorthin verbunden sind? Anhand praxisnaher Vorträge – unter anderem durch den Nachhaltigkeitsmanager des Heidenheimer Industrieunternehmens Voith und durch den Geschäftsführer der Schreinerei Jonasch und Schneider sowie Expertinnen vom Lehrstuhl für Erneuerbare Energien der Hochschule Aalen – erfahren Interessierte, wo die Chancen für diese Transformation liegen, welche Aufgaben sich stellen und wo man Unterstützung findet. Iwetta Hägele und Georg Krämer von der KEFF-Beratung berichten zudem über ihre Möglichkeiten zur Unterstützung von Firmen wie zum Beispiel durch die Identifikation von Effizienzpotentialen in Unternehmen, der Recherche nach Fördermittelprogrammen und der Vermittlung von Energieberatern oder Fachexperten. Außerdem begleiten sie Umsetzungsmaßnahmen in den jeweiligen Unternehmen.

Kostenlose Teilnahme an der Online-Veranstaltung

Zur Anmeldung für die kostenlose Informationsveranstaltung gelangen Interessierte über die offizielle KEFF-Internetseite: https://keff-bw.de/de/veranstaltungen-keff. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden umgehend den Zoom-Einwahllink per E-Mail.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Management&Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen RE.MATERIAL - offenes Atelier zum zirkulären Bauen öffnet im Bremer Viertel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2022 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987517
Anzahl Zeichen: 1813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca KühnleSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1057+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Unternehmen klimaneutral werden können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z