Orpheus-NEO - Optisch Parametrischer Verstärker der nächsten Generation

(PresseBox) - Der neue durchstimmbare Femtosekundenlaser Orpheus-NEO ist eine Weiterentwicklung der Orpheus-HP und Orpheus-ONE Modelle. Orpheus-NEO-HP verfügt über einen Tuningbereich von 640 - 2600 nm, Orpheus-NEO-ONE von 1350 - 4500 nm. Der Abstimmbereich lässt sich optional durch ein voll integriertes harmonisches Modul ins UV bis 320 nm bzw. durch eine DFG-Stufe ins IR bis 16 µm erweitern. Das System liefert Pulse im Bereich von 100 - 300 fs bei einer Repetitionsrate bis 2 MHz. Orpheus-NEO kann mit bis zu 80 W, bzw. 800 µJ @ 1030 nm gepumpt werden (z.B. Carbide 80 W, 800 µJ).
Gegenüber bisherigen Orpheus-Modellen verfügt Orpheus-NEO über ein hermetisch geschlossenes Gehäuse, was eine extrem gute Langzeit-Leistungsstabilität und Puls-zu-Puls-Energiestabilität von jeweils < 1% ermöglicht. Zudem ist das System mit integrierter Diagnostik zur vollständigen internen Leistungsüberwachung und Positionsbestimmung des Pumpstrahls ausgestattet. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Fernwartung per Remote-Zugriff.
Orpheus-NEO wurde entwickelt um die anspruchsvollsten Nutzeranforderungen an Stabilität, Flexibilität und einfache Handhabung zu erfüllen. Das System eignet sich für die Multiphotonenmikroskopie, die ultraschnelle Spektroskopie und viele weitere wissenschaftliche Anwendungen.
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Datum: 15.06.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987777
Anzahl Zeichen: 2136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Erwin Jäger
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 42944 0
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orpheus-NEO - Optisch Parametrischer Verstärker der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).