Eurelectric: Game over für Importe fossiler Brennstoffe

Eurelectric: Game over für Importe fossiler Brennstoffe

ID: 1987816
(ots) -

Während Europa den Klimawandel bekämpft, hat sich eine neue Krise entwickelt. Die hohen Gaspreise und Russlands Angriff auf die Ukraine führten zu einem Energiepreisanstieg in der EU von 40% gegenüber dem Vorjahr und erreichen damit ein historisches Niveau. Doch es gibt einen Silberstreif am Horizont: eine beschleunigte Energiewende und Elektrifizierung können Europa aus diesen beiden Krisen befreien.

Jean-Bernard Lévy, der Präsident von Eurelectric (https://www.google.com/url?q=https://www.eurelectric.org/&source=gmail-html&ust=1655196192424000&usg=AOvVaw3QRopuF-nWh_o0rTHV8sBq) sagte:

"Wir müssen die Elektrifizierung unserer Wirtschaft beschleunigen, um unsere Unabhängigkeit wiederzuerlangen, die Versorgungssicherheit zu verbessern und den Klimawandel zu bekämpfen."

Heute stellt die Elektrizitätswirtschaft ihre Empfehlungen (https://www.google.com/url?q=https://www.eurelectric.org/gamechangers/&source=gmail-html&ust=1655196192424000&usg=AOvVaw3V_QFpaW200Jm77Mo42FxW) vor, wie sichergestellt werden kann, dass die EU energieunabhängig wird und gleichzeitig die Wirtschaft CO2-arm macht:

Auf saubere Stromerzeugung und erneuerbare Energien setzen

Die Elektrizitätswirschaft ist auf dem Weg, bis zum Jahr 2030, 85 % ihres Strombedarfs klimaneutral zu produzieren. Der aktuelle Zuwachs an erneuerbaren Kapazitäten reicht allerdings nicht aus, um bis dahin zwischen 550 GW und 1268 GW (RePowerEU) an grünen Erzeugungsanlagen ins Netz zu integrieren. Um dem zu begenen und den Übergang zu realisieren sind schnellere Genehmigungsverfahren und qualifizierte Arbeitskräfte unerlässlich.

Elektrifizierung von allem, was elektrifiziert werden kann

Die Elektrifizierung ist die optimale Lösung zur Bewältigung der Energie- und Klimakrise. Es ist wichtig, die stagnierenden Elektrifizierungsraten drastisch zu beschleunigen und den Einsatz von Wärmepumpen, Elektrolyseuren, intelligenter Ladeinfrastruktur und Speicherlösungen zu fördern.



Sichere Investitionen

Bis 2030 sind fast 1200 Mrd. EURO an Investitionen sowohl in saubere Erzeugungsanlagen, als auch in die Netze erforderlich, um eine CO2-neutrale, dezentralisierte und elektrische Zukunft optimal unterstützen können. Dennoch sehen sich die Investoren mit einem schwierigen Markt konfrontiert, wie verzerrende Eingriffe in den Großhandelsmarkt, Rückforderungsmechanismen und Preisobergrenzen für Endkunden, die Investitionen in die Energiewende verzögern und die Versorgungsicherheit beeinträchtigen. Es ist daher wesentlich, die Integrität des Energiemarktes zu schützen.

Kunden schützen

In Zeiten hoher Energiepreise und Volatilität für die Verbraucher ist es von entscheidender Bedeutung, die Erschwinglichkeit von Energie zu gewährleisten, die Energieeffizienzmaßnahmen zu beschleunigen und die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende sicherzustellen.

Hinweis an die Redaktion:

Auf der "Game Changers (https://www.google.com/url?q=https://www.eurelectric.org/gamechangers/&source=gmail-html&ust=1655196192424000&usg=AOvVaw3V_QFpaW200Jm77Mo42FxW)"-Webseite von Eurelectric finden Sie einen datenreichen Bericht, die vollständigen "Politischen Empfehlungen für ein CO2-neutrales, energiesouveränes Europa" und eine Reihe von Infografiken.

Eurelectric vertritt die Interessen der europäischen Elektrizitätswirtschaft. Mit Mitgliedern in über 30 europäischen Ländern sprechen wir für mehr als 3.500 Unternehmen in der Energieerzeugung, -verteilung und -versorgung.

Pressekontakt:

Ioana PETCU,
Medienberaterin,
Tel.: +32470453589,
E-Mail: ipetcu@eurelectric.org

Original-Content von: Eurelectric, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was muss beim Bauabwicklungsprozess beachtet werden- Solargewächshäuser, ein wichtiges Produktionsmodell für die Lebensmittelsouveränität in der EU (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2022 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987816
Anzahl Zeichen: 3912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel, Belgien



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurelectric: Game over für Importe fossiler Brennstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurelectric (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Power2People: Einbindung der Kunden in die Energiewende ...

Die Dynamik für eine stärkere Beteiligung der Kunden an der Energiewende nimmt zu. Partnerschaften zwischen dem Energiesektor, politischen Entscheidungsträgern, Schlüsselsektoren (Verkehr, Bauwesen, Industrie) und Finanzinstituten sind erforder ...

EU-Strom ist auf dem schnellsten Weg zur CO2-neutralität ...

Zwei Drittel des Stroms in der EU waren im Jahr 2020 CO2-frei. Innerhalb eines Jahrzehnts wird dieser Anteil auf 85 % steigen. Ein integrierter Strommarkt ist unerlässlich, damit alle Länder vom saubersten Strom der Geschichte profitieren können ...

Alle Meldungen von Eurelectric


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z