Kein Schwächen der gesetzlichen Rente durch Kapitalstock

Kein Schwächen der gesetzlichen Rente durch Kapitalstock

ID: 1988248
(ots) -

SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die gesetzliche Rentenversicherung ist stabil, zuverlässig und solidarisch. Das wird sie auch bleiben, wenn die Hebel an der richtigen Stelle angesetzt werden. Die Anhebung der Mindestnachhaltigkeitsrücklage kann hierzu einen nicht unerheblichen Beitrag leisten."

Was passiert eigentlich, wenn die Rentenversicherung - gerade bei unvorhersehbaren konjunkturellen Krisen, aber auch saisonal bedingt - Zahlungen nicht mehr aus eigenen Mitteln begleichen kann, weil die Nachhaltigkeitsrücklage nicht mehr ausreicht? In diesem Fall muss der Bund einspringen. Ein Gesetzentwurf, mit dem sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages am kommenden Montag (20. Juni 2022) im Rahmen einer Anhörung befassen, sieht nun eine Anhebung dieser Mindestrücklage von aktuell 0,2 auf 0,4 Monatsausgaben vor

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt grundsätzlich den Ansatz des Gesetzentwurfs, da auf diese Weise die finanzielle Basis der gesetzlichen Rentenversicherung gestärkt wird. "Eine derartige Anhebung der Mindestrücklage kann das Vertrauen der Bevölkerung in die gesetzliche Rentenversicherung in besonderer Weise stärken, weil auch in Zukunft mit weiteren krisenbedingten Belastungen des Arbeitsmarktes gerechnet werden muss. Wir brauchen daher eine grundsätzliche Debatte über die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung. Dazu gehört beispielsweise auch, über die Sinnhaftigkeit des im Koalitionsvertrag vereinbarten Kapitalstocks in Höhe von 10 Mrd. Euro zu reden", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Und Bauer betont: "Die gesetzliche Rentenversicherung ist stabil, zuverlässig und solidarisch. Das wird sie auch bleiben, wenn die Hebel an der richtigen Stelle angesetzt werden. Die Anhebung der Mindestnachhaltigkeitsrücklage kann hierzu einen nicht unerheblichen Beitrag leisten."

Zur Gegenfinanzierung sieht der Gesetzentwurf eine Anhebung des Beitragssatzes vor, die aufgrund weiterer, noch unbekannter gesetzlicher Änderungen, im Gesetzentwurf nicht genau beziffert werden kann. Entscheidend ist aus Sicht des SoVD-Präsidenten, dass die zum Aufbau der Mindestrücklage erforderlichen "einmaligen" Mittel nicht den Beitragszahler*innen der Rentenversicherung auferlegt werden. "Die Finanzierung muss durch Zahlungen des Bundes von den Steuerzahler*innen getragen werden; sei es durch eine Erhöhung des Bundeszuschusses oder durch eine einmalige Sonderzahlung des Bundes an die gesetzliche Rentenversicherung."



Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Christian Draheim
Pressereferent (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 334
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben! / Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz Überall und immer #WITHREFUGEES / Live-Event in Köln von UNO-Flüchtlingshilfe und Spotify
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2022 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988248
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Schwächen der gesetzlichen Rente durch Kapitalstock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z