Die Hochschulen in Niedersachsen setzen auf das Online-Whiteboard Collaboard

Die Hochschulen in Niedersachsen setzen auf das Online-Whiteboard Collaboard

ID: 1988419

Online Whiteboard als Ersatz und Erweiterung des klassischen Whiteboards oder der Tafel



(PresseBox) - Sicheres Online-Whiteboard für Bildung und Forschung! Collaboard und die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) kündigen ihre Partnerschaft an. Das gemeinsame Ziel ist die Bereitstellung des Online-Whiteboards für Teamkollaboration für alle Hochschulen in Niedersachsen, gehostet in der Academic Cloud.

Der verantwortliche Projektleiter bei der GWDG, Ralph Krimmel, freut sich, für die neuen Anforderungen ein wertvolles Werkzeug für die digitale Lehre und Zusammenarbeit mit in das Service-Portfolio aufnehmen zu können: „Die Zusammenarbeit mit Collaboard als lokalem Partner ist ausgezeichnet und wir freuen uns, die hohe Nachfrage nach einem Online-Whiteboard mit einem Angebot direkt in der Academic Cloud abdecken zu können.“

Collaboard ist bereits an zahlreichen europäischen Hochschulen für kollaborative Tätigkeiten im Einsatz und wird dort von verschiedensten Abteilungen, Lehrenden und Forschenden genutzt. Besonders in der virtuellen Zusammenarbeit dient Collaboard als Ersatz und Erweiterung des klassischen Whiteboards oder der Tafel. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert: Digitale Lehre, Planungssitzungen, Online-Meetings und Workshops, Projektarbeit, Agiles Arbeiten, Visualisierung von Forschungsergebnissen, Personalentwicklung und vieles mehr.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Online-Whiteboards machen es umso wichtiger, dem erhöhten Anspruch an Datenschutz der Bildungs- und Forschungseinrichtungen gerecht zu werden. Die GWDG und Collaboard haben sich daher dazu entschlossen, Collaboard direkt bei der GWDG auf den Servern der Academic Cloud zu betreiben. Somit werden die Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert und sind seitens der GWDG gemäß den hohen Sicherheitsanforderungen der Academic Cloud geschützt.

Um auf Collaboard zugreifen zu können, benötigen Studierende und Mitarbeiter*innen lediglich eine gültige Benutzerkennung (Benutzername und Passwort) ihrer niedersächsischen Hochschule. Die Anmeldung erfolgt immer an der Einrichtung der Teilnehmenden. Eine Übertragung von Passwörtern ist daher nicht erforderlich, was zusätzlich die Sicherheit bei der Nutzung des Dienstes erhöht.



Collaboard steht den aktuell ca. 120.000 aktiven Nutzer*innen der Academic Cloud ab sofort zur Verfügung und kann direkt im Browser unter https://whiteboard.academiccloud.de genutzt werden.

Alle Nutzer*innen haben die Möglichkeit, durch Teilnahme an einer Schulung zu Collaboard-Expert*innen zu werden oder die Funktionen im Selbststudium anhand zahlreicher YouTube-Videos und regelmäßiger Webinare kennenzulernen.

„Wir freuen uns sehr darauf, dass gemäß unseres Mottos ‚Great Minds Think Together' aktuelle und künftige große Denker*innen der Hochschulen in Niedersachsen mit Collaboard zusammen Ideen kreieren, Konzepte erschaffen und gesamte Projekte planen und umsetzen. Wir hoffen, so im Bereich der Bildung und Forschung einen weiteren Meilenstein in der digitalen Zusammenarbeit zur Verfügung zu stellen“, betont Michael Görög, Co-Founder von Collaboard.

Über die Academic Cloud

Die Academic Cloud steht seit 2018 als Kollaborationsplattform für Studierende und Mitarbeiter*innen niedersächsischer Hochschulen zur Verfügung und stellt zahlreiche Dienste zum Datenaustausch sowie zur virtuellen Zusammenarbeit in Bildung und Forschung bereit. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesarbeitskreis Niedersachsen für Informationstechnik / Hochschulrechenzentren (LANIT/HRZ, nähere Informationen unter https://www.lanit-hrz.de) realisiert und wird durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Weitere Informationen: https://academiccloud.de

 

Collaboard bietet Menschen einen virtuellen Raum für das visuelle Zusammenarbeiten und -denken. Als Online-Whiteboard und Teamkollaborations-Plattform legt Collaboard einen hohen Fokus auf Datenschutz und DSGVO-Konformität. Collaboard ist als „Software as a Service“ verfügbar, gehostet in verschiedenen Cloud-Umgebungen (u. a. in der Open Telekom Cloud in Europa), oder als selbstgehostete Lösung. Damit können Organisationen Collaboard selber on-premises oder in der Cloud ihrer Wahl betreiben und dadurch sämtliche erstellen Daten vollumfänglich kontrollieren. Collaboard ist eine Entwicklung der Schweizer Softwareunternehmung IBV Informatik, Beratungs- und Vertriebs AG (IBV). Die IBV ist eine familiengeführte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz im Kanton Zürich und entwickelt bereits seit 1981 Software und hat im Jahre 2016 Collaboard auf den Markt gebracht.

Weitere Informationen: https://www.collaboard.app/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Collaboard bietet Menschen einen virtuellen Raum für das visuelle Zusammenarbeiten und -denken. Als Online-Whiteboard und Teamkollaborations-Plattform legt Collaboard einen hohen Fokus auf Datenschutz und DSGVO-Konformität. Collaboard ist als „Software as a Service“ verfügbar, gehostet in verschiedenen Cloud-Umgebungen (u. a. in der Open Telekom Cloud in Europa), oder als selbstgehostete Lösung. Damit können Organisationen Collaboard selber on-premises oder in der Cloud ihrer Wahl betreiben und dadurch sämtliche erstellen Daten vollumfänglich kontrollieren. Collaboard ist eine Entwicklung der Schweizer Softwareunternehmung IBV Informatik, Beratungs- und Vertriebs AG (IBV). Die IBV ist eine familiengeführte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz im Kanton Zürich und entwickelt bereits seit 1981 Software und hat im Jahre 2016 Collaboard auf den Markt gebracht.
Weitere Informationen: https://www.collaboard.app/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultimaker bietet das erste komplette Metal Expansion Kit für den professionellen 3D-Druck Oracle Support reduzieren– Geht das nur mit Oracle Drittsupport-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2022 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988419
Anzahl Zeichen: 4996

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Görög
Stadt:

Bonstetten


Telefon: +41 (0)44 745 92 50

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hochschulen in Niedersachsen setzen auf das Online-Whiteboard Collaboard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Collaboard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Collaboard


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z