Basecamp zu Open Search - Die Internetsuche der nächsten Generation

Basecamp zu Open Search - Die Internetsuche der nächsten Generation

ID: 1988619

Diskussion mit Digitalstaatssekretär Muhle und OSF am 22. Juni 2022 in Berlin



Gerade unsere Kinder brauchen eine faire und transparente Internetsuche. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Gerade unsere Kinder brauchen eine faire und transparente Internetsuche. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - "Welche Suchmaschine nutzen Sie?" und "Kennen Sie Ihren Google- oder Bing-Fußabdruck?" - Dies plant Niedersachsens Digitalstaatssekretär Stefan Muhle zu Beginn des Basecamps, Berlin am 22. Juni ab 18 Uhr in die Runde zu fragen. Um dann die Internetsuche von Morgen gemeinsam mit Prof. Melanie Platz und Dr. Stefan Voigt von der Open Search Foundation e. V. (OSF) zu beleuchten. Im Basecamp laden sie zur offenen Diskussion der Knackpunkte und eines möglichen Wegs zur digitalen Souveränität Europas.



Meinungsvielfalt in Gefahr



Die Macht der großen Internet-Plattformen birgt immenses Potenzial für Manipulation im Zugang zu Information und Wissen. Meinungs- und Informationsvielfalt als Eckpfeiler der Demokratie geraten in Gefahr. Auch Privatheit, geistiges Eigentum und wirtschaftliches Potenzial stehen auf dem Spiel. Warum genau, und wie jede:r Einzelne dagegenwirken kann, wird Dr. Stefan Voigt von der Open Search Foundation e.V. (OSF) aufzeigen. Die OSF setzt sich für einen unabhängigen, freien und selbstbestimmten Zugang zu Informationen im Internet ein. Ihr Ziel ist eine Websuche, die allen zugutekommt.



Knackpunkt: Schutz und Kompetenz für die Kleinsten



Ein Knackpunkt dabei ist, wie unsere Kinder digitale Medien in Schulen nutzen. Scheinbar souverän bewegen sie sich durchs Netz. Doch weder schulische Konzepte noch die Ausbildung der Lehrpersonen gewährleisten den Schutz ihrer Privatsphäre. Prof. Melanie Platz von der Universität des Saarlandes (und ebenfalls OSF) wird Rede und Antwort stehen, was genau bei der Internetsuche an Schulen schiefläuft, womit man Risiken vermeiden, Potenziale ausschöpfen und die digitale Kompetenz der Schulfamilie steigern kann.





Klare Worte von Digitalstaatssekretär Muhle



Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, hat die digitale Souveränität Europas schon länger auf seiner Agenda. Seine Haltung ist klar: "Unabhängigkeit und Freiheit sind Werte, die wir auch im Internet schützen mussen. Das schaffen wir dann, wenn wir Alternativen zu den großen internationalen Monopolen der Digitalwirtschaft anbieten - in Deutschland genauso wie in ganz Europa." - Deshalb schätzt er die Arbeit der OSF: "Es wird Zeit, dass wir die digitale Vielfalt und unsere digitale Souveränität zuruckgewinnen. Die Open Search Foundation leistet dazu einen ganz wesentlichen Beitrag."



Basecamp als interaktives Format



Staatssekretär Stefan Muhle wird die Perspektive von Politik und Wirtschaft beleuchten und die Diskussion moderieren.



Nach je 5minütigen Einführungen und 30 Minuten Podium startet um 18:50 die offene Diskussion mit den Teilnehmer:innen. Sie mündet gegen 19:30 in ein offenes Get Together bis 21 Uhr. - Die Teilnahme am Basecamp ist kostenlos und auch digital möglich. Veranstaltet wird der Event von Niedersachsen Digital in Zusammenarbeit mit der Open Search Foundation e.V. - OSF.



Hier sind mehr Informationen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Open Search Foundation e.V. (OSF) ist eine europäische Bewegung für mehr Transparenz und Vielfalt im Internet. Im Schulterschluss mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und Partnern aus Gesellschaft und Wirtschaft setzt sich das OSF-Team für eine Websuche ein, die allen zugute kommt. Gemeinsames Ziel ist ein offener Suchindex, der Ethik und europäische Werte von Anfang an mitdenkt.
Motto: "Together for a Better Net".



PresseKontakt / Agentur:

Open Search Foundation e.V. - OSF
Andrea Schmölzer
Riedener Weg 41
82319 Starnberg
media(at)opensearchfoundation.org
+4981519719372
https://opensearchfoundation.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtskonforme Darstellung des Basispreises für Magento 2 Shops Top Nachhaltiger Onlineshop: Testsieger Fair Einkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2022 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988619
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Plote
Stadt:

Starnberg


Telefon: +4981519719372

Kategorie:

Online-Shopping



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basecamp zu Open Search - Die Internetsuche der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open Search Foundation e.V. - OSF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#FreeWebSearch-Day 2024 ...

#FreeWebSearch-Day (FWSD) ist ein jährlicher Aktionstag zur Förderung der freien, offenen und transparenten Internetsuche. Der internationale Aktionstag findet in der Woche vom 29. September 2024 online und an verschiedenen Orten statt. Mit dem ...

Sechs neue Partner verstärken das Projekt OpenWebSearch.EU ...

Starnberg, November 2023 - OpenWebSearch.EU hat sechs Drittpartner an Bord geholt, die in einer offenen Ausschreibung ausgewählt wurden. Mit dem großen Ziel, einen europäischen Open Web Index (OWI) zu realisieren, waren Forschungsstudien zu rechtl ...

Alle Meldungen von Open Search Foundation e.V. - OSF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z