Siegerinnen des Kreativwettbewerbs der Initiative "Datenschutz geht zur Schule" ausgezeich

Siegerinnen des Kreativwettbewerbs der Initiative "Datenschutz geht zur Schule" ausgezeichnet

ID: 1989209
(PresseBox) - Am vergangenen Dienstag fand die Siegerehrung des Kreativwettbewerbs der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ (DSgzS) statt. Aus insgesamt 175 Motiven hat eine prominente Jury die Gewinnerinnen ermittelt. Prämiert wurden jeweils drei Einsendungen von Klassen und Einzelteilnehmenden.

Schüler:innen für einen bewussten und sicheren Umgang mit persönlichen Daten sensibilisieren – das ist das Ziel der Initiative „Datenschutz geht zur Schule" (DSgzS). Doch ist das Thema Datensicherheit schon ausreichend bei der jungen Generation angekommen? Dass sich Jugendliche tatsächlich mit Datenschutz beschäftigen, hat die Anzahl der Einreichungen bestätigt. Von Klassen wurden 137 Entwürfe eingereicht und 38 von Einzelteilnehmenden.

Eine Vorjury, bestehend aus den DSgzS-Mitgliedern hat von den Einreichungen jeweils 10 Entwürfe für die Hauptjury nominiert. Die Hauptjury hat dann die Siegerinnen bestimmt, die am 21. Juni 2022 in einer Online-Siegerehrung bekanntgegeben wurden.

Mitglieder der Hauptjury waren Werner Fütterer, im Vorstand des Bundesverbands für Kunstpädagogik, Steven Gätjen, TV-Moderator (u.a. „Joko & Klaas gegen ProSieben“) und Kinderbuchautor, Morpheus, der auf YouTube Informatik leicht verständlich erklärt, Shary Reeves, TV-Moderatorin (u.a. „Wissen macht Ah!“) und Fußballreporterin sowie TotallyGamerGirl, die auf ihrer Website Spiele-Klassiker und Geheimtipps präsentiert.

Die Gewinnerinnen des Klassenpreises sind der Kunstkurs 11. Klasse, Gymnasium Marianum Meppen mit dem Entwurf von Romina, die Klasse 8d, Prälat-Diehl-Schule mit dem Entwurf von Maham und die Klasse 6d, Prälat-Diehl-Schule mit dem Entwurf von Sara-Leonie. Jede Klasse erhält 300 Euro Preisgeld für die Klassenkasse.

Die Gewinnerinnen des Solopreis sind Christine, Elly-Heuss-Gymnasium, Weiden, Johanna, Martin-Niemöller-Schule, Wiesbaden und Hedwig, Augustum-Annen-Gymnasium, Görlitz. Jede Einzelsiegerin erhält eine Instax-Sofortbildkamera von Fujifilm und Kopfhörer von Sennheiser.



Die Siegermotive können auf der Website eingesehen werden unter: www.bvdnet.de/kreativpreis

„Aus Sicht der Initiative ‚Datenschutz geht zur Schule‘ war der Kreativwettbewerb ein voller Erfolg“, so Rudi Kramer, Sprecher der Initiative, „wir beglückwünschen die Gewinnerinnen und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die vielen kreativen Einreichungen. Die Motive der Siegerinnen werden wir als Sticker produzieren, die bei Veranstaltungen der Initiative an die teilnehmenden Schüler:innen ausgegeben werden“.

Weiterführende Informationen zum Datenschutz für Schüler:innen und Lehrer:innen findet man bei der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“: www.dsgzs.de

Über die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“: 

Die 2009 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gegründete und seit 2020 von dessen gemeinnütziger Gesellschaft privacy4people fortgeführte Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ zeigt Schüler:innen einfache Wege auf, wie sie ihre persönlichen Daten besser schützen können – ohne dabei auf moderne Kommunikationsformen verzichten zu müssen. Dazu hat die Initiative Sensibilisierungsvorträge speziell für junge Internet-User der Sekundarstufen I und II sowie für Klassen an Berufsschulen erarbeitet. Sie bieten Schüler:innen klare und einfache Verhaltensregeln für mehr Sicherheit im Netz – ausgerichtet an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Globales Ranking von U-Multirank - Internationalität der ISM bleibt spitze Weiterbildungsberatung und Karrieretag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2022 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989209
Anzahl Zeichen: 3731

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Heimburger
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 263677-59

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siegerinnen des Kreativwettbewerbs der Initiative "Datenschutz geht zur Schule" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z