Ford-Entscheidung schwerer Schlag für die saarländische Wirtschaft

Ford-Entscheidung schwerer Schlag für die saarländische Wirtschaft

ID: 1989422
(PresseBox) - IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur heute verkündeten Entscheidung:

„Die Entscheidung gegen Saarlouis als Produktionsstandort für die neuen Ford-Elektromodelle ist ein schwerer Schlag für die saarländische Wirtschaft. Wir sind von dem Vorgehen des Managements enttäuscht, zumal sowohl im Ford-Werk selbst als auch bei den Zulieferern viele Beschäftigte und ihre Familien existenziell betroffen sind.

Gemeinsam mit der Ford-Belegschaft hat die Landesregierung alles dafür getan, um im Wettbewerb der Standorte ein attraktives Paket zu schnüren. Man konnte allerdings den Eindruck gewinnen, dass die Zukunftsentscheidung für die E-Auto-Produktion längst getroffen und ein fairer Standortwettbewerb letztlich gar nicht gewollt war. Im Ergebnis gehen dem Saarland mit dieser Entscheidung zahlreiche hochwertige Industriearbeitsplätze verloren. Allerdings wäre auch mit einer bestmöglichen Entwicklung aus saarländischer Sicht, dem Zuschlag für die neuen E-Autos, ein erheblicher Arbeitsplatzabbau verbunden gewesen. Denn der Bau von Elektrofahrzeugen ist weit weniger arbeitsintensiv als der von Verbrennern.

Der Ford-Konzern steht nach einer mehr als 50-jährigen Industrietradition an der Saar und als Eigentümer des Werkes in einer ganz besonderen Verantwortung für die Region. Wir erwarten von der Unternehmensspitze, dass sie jetzt schnell gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Landesregierung verbindliche Pläne für die Zukunft der Beschäftigten entwickelt.

Die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung des Standortes Saarlouis sind angesichts eines hochwertigen, zentral gelegenen Industriegeländes und bestens ausgebildeter Fachkräfte durchaus gegeben – ob mit Ford oder ohne.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Osisko Development durchschneidet 19,81 g/t Au auf 9,80 Metern im Goldprojekt Cariboo in der Shaft Zone Rohstoffe immer noch unterbewertet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2022 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989422
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-300

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford-Entscheidung schwerer Schlag für die saarländische Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z