Neustart von PolyStyrene Loop - geschlossene Kreislaufwirtschaft mit EPS-Dämmstoffen (FOTO)

Neustart von PolyStyrene Loop - geschlossene Kreislaufwirtschaft mit EPS-Dämmstoffen (FOTO)

ID: 1989502

(ots) -

Die erste industrielle Anlage für das Recycling von EPS-Dämmstoffen aus Abriss- und Sanierungsarbeiten geht genau ein Jahr nach der Erstinbetriebnahme wieder an den Start. Eine Gruppe von deutschen EPS-Herstellern - Mitglieder des Industrieverbandes Hartschaum e.V. - hat die niederländische PolyStyreneLoop-Anlage aus der Insolvenz gerettet. Der Kaufvertrag wurde vergangene Woche notariell beurkundet. Die niederländische PS-Loop B. V. am Standort Terneuzen ist nun eine 100%ige Tochter der deutschen GEC Group GmbH &Co. KG. GEC steht hierbei für "German EPS Converters Group". Darunter versammeln sich Beteiligungsgesellschaften der Unternehmensgruppen Bachl, Rygol Dämmstoffe sowie Brohlburg Dämmstoff- und Recyclingwerke. Auch wird das Projekt von europäischen EPS-Rohstofffirmen (BASF, Bewi, Sunpor, Synthos und Unipol) sowie dem österreichischen EPS-Hersteller Hirsch über den europäischen Dachverband EUMEPS unterstützt. Ebenso engagiert sich der Flammschutzmittelhersteller ICL.

Die Branchenlösung erfüllt einen wichtigen Auftrag der Europäischen Kommission bei der Umsetzung der Recyclingziele für Kunststoffe im Rahmen der Circular Economy Strategie der EU.

Die niederländische PolyStyreneLoop B. V. musste am 10. März diesen Jahres Insolvenz anmelden, da Bauverzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie sowie steigende Energiekosten die Wirtschaftlichkeit des Projektes in Gefahr gebracht hatten. Dabei war die Anlage nicht einmal ein Jahr zuvor, offiziell am 16. Juni 2021, in Betrieb genommen worden. Immerhin wurde in dieser Zeit der einmalige technische Nachweis erbracht, EPS-Dämmmaterial, welches mit dem einstigen Flammschutzmittel HBCD behandelt wurde, zu recyceln. Das Resultat ist ein vollwertiger Polystyrol-Rohstoff für die Produktion von neuen EPS-Dämmprodukten sowie die Wiedergewinnung von Brom als wichtige Ressource. In unmittelbarer Nachbarschaft der PS-Loop B. V. Anlage im niederländischen Terneuzen befindet sich die einzige Bromrückgewinnungsanlage Europas des Flammschutzmittelherstellers ICL. Die Recyclingtechnik basiert auf einem vom Fraunhofer Institut für Verfahren- und Verpackungstechnik entwickeltem Prozess. In Terneuzen sollen jährlich 3.000 Tonnen HBCD-haltigen Materials recycelt werden. In Europa wird jedoch der jährliche Rückbau von 200.000 Tonnen erwartet. Dies zeigt das Potential für das Verfahren, dessen wirtschaftliche Bedingungen sich im Dauerbetrieb jetzt erweisen müssen.



IVH | Industrieverband Hartschaum

Der Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH) ist der Dachverband der führenden Hersteller von Dämmstoffprodukten aus expandiertem Polystyrol (EPS)/Styropor. Seine Mitglieder stellen EPS-Hartschaum als Dämmstoff für die Wärmedämmung und den Schallschutz her. Weiter zählen der europäische Rohstoffherstellerverband sowie Maschinenhersteller als Gastmitglieder zum IVH. Im Sinne seiner Mitgliedsunternehmen engagiert sich der Verband für den sicheren, ökologischen und effizienten Einsatz von EPS als Dämmstoff, um die europäischen und deutschen Energieeffizienz- und CO2-Einsparziele bei Gebäuden erreichbar zu machen.

Pressekontakt:

Serena Klein | Geschäftsführerin
Telefon: +49 (0)30 20 96 10-50 | Fax: -55 Mobil: +49 (0) 172 3140944
E-Mail: s.klein@ivh.de
www.ivh.de

Original-Content von: Industrieverband Hartschaum e. V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Woolpert baut Google-Partnerschaft weltweit aus und startet Unterstützung für Google Maps-Plattform in Europa, Nahost und Afrika Betonkristallisation kann die CO2-Bilanz von Betonbauten massiv reduzieren - Bericht von Penetron International
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2022 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989502
Anzahl Zeichen: 3506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neustart von PolyStyrene Loop - geschlossene Kreislaufwirtschaft mit EPS-Dämmstoffen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Hartschaum e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrieverband Hartschaum e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z