Early-Bird-Registrierung– Int. Zinkdruckguss Konferenz, Koblenz
ID: 1989518
Jetzt noch schnell den Frühbucher-Vorteil nutzen und zur Int. Zinkdruckguss-Konferenz anmelden – bis 30.06.2022 noch möglich.
Neben einer hervorragenden Plattform für Diskussionen, Wissensaustausch und Networking bietet diese 1,5-tägige Konferenz mit vielen Fachvorträgen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen bei Zinkdruckgusslegierungen und Prozesstechnologien, innovativen Endanwendungen und neuen Marktchancen. Ergänzt wird die Konferenz durch eine Ausstellung in der Rhein-Mosel-Halle und ein Conference-Dinner auf der Festung Ehrenbreitstein.
Die Zinc Die Casting Conference 2020 – Europe wird von der International Zinc Association (IZA) in Zusammenarbeit mit der Initiative ZINK organisiert. Konferenzsprache ist Englisch.
Hier den Frühbucherrabatt buchen und zum Event anmelden:
QR Int. Zinkdruckguss Award
Im Rahmen der Konferenz veranstaltet die International Zinc Association (IZA) in Zusammenarbeit mit Zinkdruckgussverbänden, darunter Initiative Zink (DE), Experience Zamak (F), Assofond (I) und Tedfun (E), in diesem Jahr einen Wettbewerb, der die besten Gussteile aus Zinklegierungen auszeichnet. Die Jury aus Druckguss-Experten bewertet die Projekte hinsichtlich: Design, Qualität, Wirtschaftlichkeit, Einfallsreichtum und/oder Innovationsgrad. Der Wettbewerb würdigt, belohnt und veröffentlicht die herausragenden internationalen Casting-Designs des Jahres. Jeder Beitrag wird nach Design, Qualität, Kosteneinsparungen, Einfallsreichtum und Innovation bewertet.
Die ausgezeichneten Druckgießer haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten auf der Konferenz in Koblenz als Referenten im Rahmen des Konferenzprogramms vorzustellen. Das ist Ihre Gelegenheit, die Hauptmerkmale des Siegergusses hervorzuheben und die Gründe und Vorteile für die Auswahl von Zinklegierungen für das spezifische präsentierte Teil zu erläutern. Die Teilnahme und Auszeichnung sind die beste Möglichkeit, von führenden Entscheidungsträgern bemerkt zu werden. Diese Auszeichnung wird von einer IZA-Zinkdruckguss-Jury organisiert.
Sie möchten an dem Internationalen Zinkdruckguss-Wettbewerb teilnehmen und Ihre Kompetenz unter Beweis stellen, dann hier informieren und bewerben:
QR Anmeldung Wettbewerb
Besuchen Sie auch die Website der Konferenz für weitere Informationen über die
Zinkdruckguss-Konferenz 2022 und den
Internationaler Zinkdruckguss-Wettbewerb
https://www.zinc.org/2022-zinc-die-casting-conference-europe/
oder laden Sie die Veranstaltungs-App der IZA herunter– z. B. über den Google-Playstore „International Zinc Association Events“.
Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.
Datum: 23.06.2022 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989518
Anzahl Zeichen: 3408
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Neumann
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Early-Bird-Registrierung– Int. Zinkdruckguss Konferenz, Koblenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).