PROTIQ GmbH wird Mitglied der Initiative ZINK

PROTIQ GmbH wird Mitglied der Initiative ZINK

ID: 2003999
(PresseBox) - PROTIQ ist Spezialist auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks und betreibt hierzu einen innovativen Online-Marktplatz für die Bestellung von Bauteilen. Das gewünschte Bauteil wird als CAD-Konstruktionszeichnung oder als 3D-Datenmodell hochgeladen und kurzfristig bei PROTIQ gedruckt – und das auch aus ZINK.

PROTIQ ist es als weltweit erstem 3D-Druck-Anbieter gelungen, einen Prozess zur additiven Verarbeitung von ZINK zu entwickeln und serienreif einzusetzen. Für den 3D-Druck nutzt PROTIQ die bereits im Bereich Zinkdruckguss bekannte und bewährte Legierung Zamak 5 (ZP 0410). Der 3D-Druck bietet Vorteile bei der Erstellung von Prototypen in der Produktentwicklung und bei Kleinserien und Ersatzteilbedarf. Der 3D-Druck von PROTIQ ist durch ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 überwacht und zertifiziert.

https://www.protiq.com/ 

#Zink #3D-Druck #Additive Fertigung #Zamak #PROTIQ #InitiativeZINK #additivemanufacturing #3dprinting #selectivelasersintering #sls #selectivelasermelting #slm #polyjet #multijet #3dp #stereolithography #sla #stl #3dprint #innovation #busbars

Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues peroxidisch vernetztes Fluorelastomer speziell für die aktuellen regulatorischen Anforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Bornitrid von Henze - Füllstoff in Kunstoffen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2022 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003999
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne E.-ParishanzadehFrank Neumann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 941906-73

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROTIQ GmbH wird Mitglied der Initiative ZINK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Int. Zinc Diecasting Award– Preisträger ermittelt ...

Die internationale Jury zum Int. Zinc Diecasting Award hat die Gewinner dieses Wettbewerbs ausjuriert. Der Award wird im Rahmen der Int. Zinc Diecasting Conference EUROPE in Koblenz an die Gewinner überreicht. Aus einer Short-list von 11 hochklassig ...

Int. Zinc Die Casting Conference -EUROPE in Koblenz ...

Die Int. Zinc Die Casting Conference findet bereits zum fünften Mal mit international wechselnden Veranstaltungsorten statt. Das Format des Events bietet viel Raum für den gegenseitigen Austausch, Diskussionen und Networking – gerade in Zeiten mi ...

Alle Meldungen von Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z