rbb-exklusiv: Bildungsministerin verteidigt BAföG-Erhöhung
ID: 1989603
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die BAföG-Pläne der Bundesregierung verteidigt, die am Donnerstag vom Bundestag beschlossen werden sollen. Im rbb24 Inforadio sagte Stark-Watzinger:
"Das Wichtigste ist ja, dass die Leistungsverbesserungen schnell bei den jungen Menschen ankommen, nämlich schon zum Schuljahresbeginn und zum Semesterbeginn im Winter."
Studierendenvertreter kritisieren die BAföG-Erhöhung angesichts der steigenden Inflation als zu niedrig.
Stark-Watzinger betonte im rbb24 Inforadio, dass nicht nur der Regelsatz erhöht werde, sondern auch die Zuschüsse zur Miete:
"Das Wohngeld erhöhen wir überproportional um 11 Prozent, das heißt also Schülerinnen und Schüler und BAföG-Bezieher, die außerhalb ihres Elternhauses ihrer Ausbildung oder ihrem Studium nachgehen, die bekommen schon einen kräftigen Schuss mehr, aber klar ist, dass die Inflation alle Bevölkerungsgruppen in unserem Land betrifft und wir das deshalb auch beobachten müssen."
Das ganze Interview können Sie hier nachhören: https://ots.de/sGz0lY
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2022 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989603
Anzahl Zeichen: 1455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Bildungsministerin verteidigt BAföG-Erhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).