Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Nutzen von Digitalisierung in Krankenhäusern

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Nutzen von Digitalisierung in Krankenhäusern

ID: 1989844

Abläufe werden nicht besser, nur weil sie digital ausgeführt werden




(PresseBox) - Das ärztliche und pflegerische Personal handelt in der Regel unter Zeitdruck und akzeptiert keine Anwendungen, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Eine Grundvoraussetzung für die Akzeptanz der Nutzung von digitalen Systemen ist daher die Reduzierung auf die notwendigen und sinnvollen Computerinteraktionen.

Es geht jedoch nicht nur darum, inwieweit die Digitalisierung umgesetzt wird, sondern auch, ob sie Nutzen stiftet und durch welche Maßnahmen der technologische Nutzen weiter erhöht werden kann, damit „Zeitfresser“ (wie unnötiges Suchen, Telefonieren, Nachfragen, Warten, Laufen, mehrfaches Dokumentieren …) erst gar nicht entstehen.

Workflow-Management ist ein nachhaltig angelegtes Konzept zur Vermeidung von solchen nicht wertschöpfenden Tätigkeiten in den Arbeitsabläufen. Der nutzenbringende Einsatz von IT in die täglichen Workflows ist ein Schlüssel zu einer besseren Patientenbehandlung.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  V.I.E. Med präsentiert die weltweit erste manschettenlose Blutdruckmessung Zukunft gestalten - mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2022 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989844
Anzahl Zeichen: 1751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Nutzen von Digitalisierung in Krankenhäusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z