Obi schafft klima- und umweltschädliche Werbeprospekte ab: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Hä

Obi schafft klima- und umweltschädliche Werbeprospekte ab: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Händler zum Nachziehen auf

ID: 1989898
(ots) -

Die Baumarktkette Obi hat angekündigt, seine printbasierten Werbeprospekte abzuschaffen und stattdessen künftig auf digitale Angebotsinformation zu setzen. Vorausgegangen war eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die belegt, dass ein Großteil deutscher Handelsunternehmen bislang vorhat, mit der enormen Ressourcen- und Energieverschwendung durch ungewollte Werbeprospekte weiterzumachen. Das kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz:

"Weniger Werbebroschüren bedeuten weniger Müll und mehr Klima- und Ressourcenschutz. Deswegen ist die Entscheidung von Obi wichtig und längst überfällig. Jährlich werden dadurch viele Millionen Prospekte eingespart - von denen ein Großteil ohnehin ungewollt sind und ungelesen im Müll gelandet wären. Angesichts des deutschlandweiten Verbrauchs von unfassbaren 28 Milliarden Werbeprospekten ist es jetzt dringend notwendig, dass weitere Händler dem Beispiel von Obi folgen. Unternehmen wie Hornbach, toom und Bauhaus, aber auch Lebensmitteleinzelhändler wie Aldi, Lidl oder Edeka müssen zeigen, dass sie es ernst meinen mit Ressourcen- und Klimaschutz. Auch finanziell ist es für Unternehmen aufgrund immer weiter steigender Rohstoff- und Energiepreise sinnvoll, die Werbemüllflut hinter sich zu lassen - zumal mit onlinebasierter Angebotsinformation nachhaltigere Alternativen längst zur Verfügung stehen. Wir werden die Entscheidungen der Handelsunternehmen weiterhin genau beobachten und öffentlich bewerten, damit sich Verbraucherinnen und Verbraucher selbst ein Bild davon machen können, wer es ernst mit Umweltschutz meint."

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft
0151 18256692, fischer@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,


www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus / Duales Studium mit Perspektive (FOTO) Stiftung Warentest testet Zahncremes: Oral-B Zahnfleisch& -schmelz PRO-REPAIR Extra Frisch ist Testsieger mit der Note SEHR GUT (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2022 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989898
Anzahl Zeichen: 2177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obi schafft klima- und umweltschädliche Werbeprospekte ab: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Händler zum Nachziehen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z