Welthungerhilfe fordert von G-7-Staaten sofortiges Rettungspaket im Kampf gegen Ernährungskrise

Welthungerhilfe fordert von G-7-Staaten sofortiges Rettungspaket im Kampf gegen Ernährungskrise

ID: 1990086
(ots) -

Welthungerhilfe fordert von G-7-Staaten sofortiges Rettungspaket im Kampf gegen Ernährungskrise

Generalsekretär Mogge: Brauchen jährlich 13 Milliarden Euro zusätzlich - Hilferufe aus vielen Projektländern - "Lage so dramatisch wie seit Jahrzehnten nicht"

Osnabrück. Um den weltweiten Hunger bis zum Jahr 2030 besiegen zu können, müssen die G-7-Staaten laut Welthungerhilfe mindestens 13 Milliarden Euro zusätzlich jedes Jahr zur Verfügung stellen. Das sagte der Generalsekretär der Hilfsorganisation, Mathias Mogge, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) im Vorfeld des am Sonntag beginnenden Gipfeltreffens der sieben größten westlichen Wirtschaftsnationen. "Der Bundesregierung muss es auf dem G-7-Gipfel gelingen, ein sofortiges Rettungspaket für die Bekämpfung der Hungerkrise zu schnüren", betonte Mogge. Nur so könne der G-7-Gipfel auf Schloss Elmau zu einem "Rettungsanker für Millionen Menschen werden, denen ansonsten der Hungertod in den kommenden Wochen und Monaten droht".

Laut dem Generalsekretär erreichen die Welthungerhilfe derzeit aus vielen Projektländern verzweifelte Hilferufe. "Die Preise für Grundnahrungsmittel sind um bis zu 40 Prozent gestiegen, und die Menschen haben keinerlei Ressourcen mehr", sagte Mogge der "NOZ". Gleichzeitig sähe sich das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gezwungen, überlebenswichtige Nahrungsmittelhilfen etwa im Südsudan zu reduzieren, "weil schlichtweg Geld fehlt. Das ist ein fatales Signal und wird den Hunger weiter verschärfen".

Schon heute leiden laut der Welthungerhilfe mehr als 800 Millionen Menschen unter chronischem Hunger. "Diese Zahl könnte infolge von Corona, Klimawandel, Krieg und Konflikten wieder die Milliardengrenze überschreiten", warnte Mogge. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeige, "wie Hunger gezielt als Waffe und Druckmittel eingesetzt" werde: "Die Lage ist so dramatisch wie seit Jahrzehnten nicht mehr."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Militärexperten drängen Scholz zu Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern an Ukraine Marburger Bund wütet gegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990086
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 712 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welthungerhilfe fordert von G-7-Staaten sofortiges Rettungspaket im Kampf gegen Ernährungskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z