WEILER und KUNZMANN: Erfolgreiche Open House mit 500 Besuchern

WEILER und KUNZMANN: Erfolgreiche Open House mit 500 Besuchern

ID: 1990509

· Im Mittelpunkt: Lernplattform EDUCATION4.0 und weitere digitale Lösungen für Ausbildung und Industrie

· Premieren: CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC und servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35 HD



(firmenpresse) - Emskirchen und Remchingen, den 28. Juli 2022. Zufrieden mit ihrer Hausausstellung unter dem Motto „Der digitale Vorsprung in Ausbildung und Industrie“ sind die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN. Rund 500 Besucher hatten sich am 22. und 23. Juni über die neue Lernplattform EDUCATION4.0 und weitere digitale Angebote für Ausbildung und Industrie informiert. Die Open House fand am Unternehmenssitz von WEILER im nordbayerischen Emskirchen nahe Nürnberg statt.

Unterstützung und Anerkennung kam von der Politik: Zur Messeeröffnung grüßte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit einer Videobotschaft, am zweiten Tag informierte sich der bayerische Innenminister Joachim Herrmann persönlich vor Ort.

Im Mittelpunkt stand das neue digitale Lernkonzept mit speziell konfigurierten Präzisions-Drehmaschinen und Fräsmaschinen sowie ihren digitalen Zwillingen. Bei praxisnahen Vorführungen gaben die Maschinenbauer einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten, die EDUCATION4.0 für eine moderne und attraktive Metallausbildung bietet. Vorträge und Diskussionen mit Schulvertretern und Ausbildern sowie Stationen zum Ausprobieren von Virtual Reality (VR)-Lösungen rundeten das Informationsangebot ab.

Neue Maschinen mit Augmented Reality (AR) entdecken

Ebenfalls Premiere feierten die C35 HD, eine neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine von WEILER, und die neue CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC von KUNZMANN, die live vorgestellt wurden. Mit Hilfe von AR konnten Besucher selbst vertiefende Maschineninformationen abrufen.

Maschinenausstellungen, Führungen durch die Produktionshallen und zahlreiche Unternehmensstände rundeten das Programm ab. Daneben gab es Vorträge zu einem breiten Themenspektrum vom „Individualisierten und mobilen Lernen“ über „Chancen der NC-Programmierung in Konstruktion und Fertigung“ bis hin zum „Smarten Messen an smarten Maschinen“.

EDUCATION4.0: spielend lernen in der Metallausbildung



Mit ihrem digitalen Lernkonzept EDUCATION4.0 nutzen WEILER und KUNZMANN den Trend zur Gamification, dem spielenden Lernen, für die Metallausbildung. Elemente von Onlinespielen und Animationssoftware übertragen sie auf die berufliche Bildung. Hierzu haben sie zielgruppengerechte und interaktive Fachinhalte für eine individualisierte Ausbildung an Drehmaschinen und Fräsmaschinen entwickelt. Zum Einsatz kommen animierte Tutorials, 3D-Visualisierungen, Maschinenunterweisungen, Videos zu ausbildungsrelevanten Themen sowie Übungen und Aufgaben.

Michael Eisler, MBA, unterstrich in einer Pressekonferenz zur Hausmesse die Bedeutung des Lernkonzepts: „Für uns ist EDUCATION4.0 ein Lösungsansatz im Kampf gegen den Facharbeitermangel. Damit bieten wir jungen Menschen, die zwar internetaffin sind, aber keinen unmittelbaren Technikbezug haben, einen attraktiven und spielerischen Einstieg in die Metallbranche.“





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH aus Mausdorf/Emskirchen in der Nähe des mittelfränkischen Herzogenaurach ist mit bislang über 160.000 verkauften Maschinen Marktführer im deutschsprachigen Raum für konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen. CNC-Präzisions-Drehmaschinen und Radialbohrmaschinen ergänzen die Produktpalette.

Eingesetzt werden die Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“ in der Ausbildung genauso wie in der Einzel- und Kleinserienfertigung von Industrie und Gewerbe. Zu finden sind sie überall dort, wo Wert auf höchste Präzision in der Werkstückbearbeitung gelegt wird – in Universitäten und Forschungsinstituten, Optik- und Medizintechnikunternehmen genauso wie bei Maschinen-, Werkzeug- und Formenbauern, in der Luftfahrtindustrie, beim Pumpenbau und in der Erdöl- und Erdgasförderung.

Geführt wird das vor über 80 Jahren gegründete Familienunternehmen von den geschäftsführenden Gesellschaftern Dkfm. Friedrich K. Eisler und seinen Söhnen Mag. Alexander Eisler, Kaufmännischer Leiter, und Michael Eisler, MBA, Vertriebs-, Service- und Marketingleiter.

Rund 550 Mitarbeiter produzieren am Hauptsitz in Nordbayern und an einem zweiten Fertigungsstandort im tschechischen Holoubkov in der Nähe von Pilsen.

Über die KUNZMANN Maschinenbau GmbH

Die KUNZMANN Maschinenbau GmbH, Remchingen, entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit manuelle und CNC-gesteuerte Universal-Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren sowie ergänzende Automationslösungen. Umfassende Schulungs- und Servicedienstleistungen stehen für die ausgeprägte Kundenorientierung des Unternehmens, das zudem in der Maschinenüberholung tätig ist. Im Jahr 2015 wurde KUNZMANN im Rahmen einer Nachfolgeregelung von der Unternehmensgruppe der Familie Eisler erworben, zu der auch die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH aus Emskirchen zählt. Das Unternehmen ist unverändert rechtlich und organisatorisch selbstständig. Das 1907 in Pforzheim gegründete und seit rund 70 Jahren im badischen Remchingen ansässige Familienunternehmen mit 110 Mitarbeitern wird heute von Dr.-Ing. M. Sc. Florian Kirchmann und Dipl.-Kfm. Klaus-Peter Bischof geführt.





PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner WEILER:
Michael Eisler, MBA
Geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmaschinen GmbH
Friedrich K. Eisler Straße 1, 91448 Emskirchen
Tel. +49 (0) 9101 / 705-110
E-Mail: gabriela.oppermann(at)weiler.de
www.weiler.de

Ansprechpartner KUNZMANN:

Martin Vetter, Leiter Vertrieb
KUNZMANN Maschinenbau GmbH
Tullastr. 29-31, 75196 Remchingen
Tel +49 (0) 7232 / 36 74-0
E-Mail: vertrieb(at)kunzmann-fraesmaschinen.de
www.kunzmann-fraesmaschinen.de


Belegexemplar erbeten:

auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden   WEILER und KUNZMANN Open House: die digitale Zukunft des Drehens und Fräsens zum Mitmachen und Ausprobieren WEILER und KUNZMANN auf der AMB mit Rekordzahl an Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 28.06.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990509
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Eisler, MBA
Stadt:

Emskirchen


Telefon: 09101 705 110

Kategorie:

Wergzeugmaschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEILER und KUNZMANN: Erfolgreiche Open House mit 500 Besuchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEILER Werkzeugmaschinen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z