Grüner Wasserstoff als Gamechanger

Grüner Wasserstoff als Gamechanger

ID: 1990912
(ots) -

E-world energy & water 2022

VERBUND setzt auf grünen Wasserstoff. Gerade dort, wo direkte Elektrifizierung nicht möglich ist, ist grüner Wasserstoff der Schlüssel, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Als langfristiger Dekarbonisierungspartner setzt VERBUND mit Partnern aus verschiedenen Sektoren lokale Projekte um und treibt gleichzeitig die Etablierung einer grünen Wasserstoffwirtschaft über Importrouten voran.

Lokale Produktion von grünem Wasserstoff für Partner

Gemeinsam mit lokalen Abnehmern aus energieintensiven - sogenannten hard-to-abate - Sektoren wie Stahl und (Petro-) Chemie, aber auch der Mobilitätsbranche entwickelt VERBUND grüne Wasserstoffprojekte. Die Expert:innen von VERBUND setzen dabei auf das Know-how aus dem Kraftwerksbau und Stromhandel und erweitern das VERBUND Portfolio um grünen Wasserstoff. Auf Basis der bereits gesammelten Erfahrungen aus dem Betrieb einer 6MW großen PEM-Demonstrationsanlage (Proton Exchange Membrane Elektrolyse) beim Industriepartner voestalpine in Linz, sowie der Pilotanlage einer Hochtemperatur-Elektrolyse am VERBUND Kraftwerksstandort in Mellach, werden maßgeschneiderte und kosteneffiziente Lösungen für grünen Wasserstoff zur Erreichung der Dekarbonisierungsziele entwickelt.

Grüne Wasserstoffwirtschaft über Importrouten aufbauen

Die ambitionierten Europäischen Klimaziele sowie die begrenzte Verfügbarkeit von heimischen erneuerbaren Energiequellen erfordern es, neben lokaler Produktion von grünem Wasserstoff auch auf dessen Import zu setzen. Nur damit können die zunehmend größer werdenden Bedarfe langfristig kostengünstig gedeckt und somit auch der Wirtschaftsstandort gesichert werden. Darüber hinaus trägt der Import von grünem Wasserstoff entscheidend dazu bei, fossile Abhängigkeiten weiter zu reduzieren. Daher erweitert VERBUND seine Wertschöpfungskette um die internationale Erzeugung, den Transport sowie die Vermarktung von grünem Wasserstoff.



"Für den langfristigen Import von grünem Wasserstoff wird es erforderlich sein, internationale Routen aufzubauen. Unsere bisherigen Analysen und Gespräche zeigen, dass sowohl im Norden Europas als auch in der MENA (Middle East and North Africa) Region sehr gute Bedingungen zur Produktion von grünem Wasserstoff vorherrschen", ergänzt Hamead Ahrary, Bereichsleiter Wasserstoff bei VERBUND. "Der Aufbau der grünen Wasserstoffwirtschaft braucht Allianzen - VERBUND als verlässlicher Dekarbonisierungspartner treibt diese entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv voran."

Über VERBUND

VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund 97 Prozent des Stroms erzeugt das Unternehmen aus erneuerbaren Energien, vorwiegend Wasserkraft. VERBUND handelt in 12 Ländern mit Strom und erzielte 2021 mit rund 3.200 Mitarbeiter:innen einen Jahresumsatz von rund 4,8 Mrd. Euro. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist VERBUND von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 notiert VERBUND an der Börse Wien, 51 % des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich.

Als eines der umweltfreundlichsten Energieunternehmen Europas trägt VERBUND maßgeblich zur Versorgungssicherheit bei und engagiert sich besonders für Klima- und Umweltschutz sowie Ressourcenschonung und übernimmt soziale Verantwortung. Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie und der unternehmerischen Verantwortung, die im Verhaltenskodex für nachhaltige Unternehmensführung geregelt ist. Intensiv arbeitet VERBUND am Ausbau der Erneuerbaren Energieträger und leistet damit einen maßgeblichen Beitrag zu einer karbonarmen Energiezukunft. VERBUND ist Unterzeichner des UN Global Compact und unterstützt die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und ihre 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Weitere Informationen: www.verbund.com

Pressekontakt:

VERBUND AG
Mag. Ingun Metelko
Unternehmenssprecherin
Tel.: +43 (0) - 50313 - 53 748
Mobil: +43 664 380 92 69
mailto: ingun.metelko@verbund.com

Original-Content von: VERBUND AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mokito Regeln für die richtige Zubereitung von  Mokito Kaffee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990912
Anzahl Zeichen: 4405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien, Essen



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner Wasserstoff als Gamechanger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VERBUND AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laden statt tanken - das E-Mobility Angebot von VERBUND ...

E-world energy & water 2022 Mit Full-Service-Paketen für Elektromobilitätsinfrastruktur bietet VERBUND Unternehmen jetzt die perfekte Lösung für den Einstieg in die E-Mobilität. Damit unterstützt VERBUND Organisationen auf dem Weg in die ...

VERBUND-VISION eine Plattform für alle Prozesse ...

E-world energy & water 2022 VERBUND-VISION verknüpft alle Vertriebs- und Handelsaktivitäten und vereint maximale Transparenz, nahtlose Kommunikation und beschleunigte Prozesse. Das zentrale Kommunikations- und Dienstleistungsportal wurde sp ...

Alle Meldungen von VERBUND AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z