Umweltschutz und Sicherheit grossgeschrieben beim DFB-Pokalendspiel in Berlin
ID: 19910
Die Energie des eingesetzten Erdöls bleibt beim Recycling des BELLAND®Materials ebenso im Material erhalten wie die Veredelungsenergie. Erstmalig vereint ein neues Material die hervorragenden Anwendungseigenschaften von Kunststoffen mit den überzeugenden Recyclingeigenschaften von Papier und wird nicht zu Parkbänken o.ä. downgecycelt. Das Material wird beim Recycling selbst aus gemischten und verschmutzten Abfällen in sortenreiner und molekular gereinigter Form zurück gewonnen und kann dann auf der gleichen Veredelungsstufe wie das Ausgangsmaterial immer wieder eingesetzt werden - aus Trinkbechern werden so wieder Trinkbecher. Mit BELLAND®Material realisiert BellandVision vorbildlich geschlossene Materialkreisläufe.
Mit einem umsichtigen Catering- und Entsorgungskonzept wird im Berliner Olympiastadion eine ähnlich hohe Rücklaufquote der Becher von weit über 90 Prozent angestrebt wie in Münchens Allianz-Arena, Nürnbergs easyCredit-Stadion oder Frankfurts Commerzbank-Arena. Für die Rücknahme der Becher stehen separate Behälter zur Verfügung. Mit dem Entsorgungspartner ALBA wird gemeinsam ein ganzheitliches Abfallkonzept umgesetzt.
Nicht nur die Umwelt gewinnt. Trinkbecher aus BELLAND®Material leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Gäste, Spieler und Schiedsrichter. Häufig entstehen in Fussballstadien Aggressionen. Gerade bei der langwierigen Pfandrückgabe kommt es zu Tumulten. Die BELLAND®Becher werden ohne Pfand abgegeben. Sie eignen sich nicht als Schlagwerkzeuge oder Wurfgeschosse. Andere Vorteile gegenüber herkömmlichen, bepfandeten Hartplastikbechern treten hinzu: mehr Hygiene, eine einfachere Organisation, optimierte Wertstoffströme. BellandVision ist deshalb sicher, im Jahr 2006 die Fangemeinde für Verpackungslösungen aus BELLAND®Material weiter zu vergrössern.
Ansprechpartner: Jost Vielhaber, BellandVision GmbH Büro Berlin, Tel. 030 / 28045797, Email: jost.vielhaber@bellandvision.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.04.2006 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic.pr
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 26.04.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 903 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltschutz und Sicherheit grossgeschrieben beim DFB-Pokalendspiel in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BellandVision (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).