Zu oft zu spät: Notfallretter in Not. SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

Zu oft zu spät: Notfallretter in Not. SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

ID: 1991146
(ots) -

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 30. Juni 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Cecilia Knodt

Geht es noch schneller? Rettungskräfte sollen ein noch kleineres Zeitfenster bekommen. Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet in der Sendung am Donnerstag, 30. Juni ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD Mediathek (http://www.ardmediathek.de/).

Retter in der Not - wenn sie gerufen werden, geht es um jede Sekunde. Entsprechend genau wird erfasst, wie schnell die Sanitäter:innen am Einsatzort sind. Zu oft verfehlen die Notfallkräfte jedoch die sogenannte Hilfsfrist. Denn mit knappem Personal und tausenden Notrufen pro Tag in Baden-Württemberg kommen die Retter:innen einfach nicht mehr hinterher. Jetzt will die Landesregierung die Rettungsfristen auch noch verkürzen. Wie sollen die Sanitäter:innen das schaffen?

Weitere Themen der Sendung:


- Große Schäden durch die Saatkrähe
- Viel Arbeit, aber keiner macht sie - was tut das Land gegen die Personalnot? Gast im Studio: Patrick Rapp (CDU), Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

"Zur Sache Baden-Württemberg!"

Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet über Themen, die das Land bewegen.

ARD Mediathek: Sendung und einzelne Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter www.ARDmediathek.de (http://www.ardmediathek.de/) und www.swrfernsehen.de/zur-sache-bw verfügbar.

Pressekontakt:

Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, ursula.foelsch@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährliche Strömung / Warum ist das Baden im Rhein nicht verboten? / Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2022 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991146
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu oft zu spät: Notfallretter in Not. SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z