"Meinungsfreiheit nicht dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen" / Spannende Abschlu

"Meinungsfreiheit nicht dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen" / Spannende Abschlussdiskussion beim 11. Deutschen Social TV Summit der BLM (FOTO)

ID: 1991390

(ots) -

Was tun gegen Nachrichtenmüdigkeit und das Gefühl, ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert zu sein? Das war Thema der hochkarätig besetzten Abschlussdiskussion des 11. Deutschen Social TV Summit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der gestern online stattfand.

Den Menschen den Wert von Nachrichten wieder klarzumachen - das ist aus Sicht von Prof. Dr. Ursula Münch, der Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing, unbedingt nötig. Wichtig dabei: "Medien müssen uns Leitplanken zur Orientierung vermitteln, dürfen aber nicht überfordern und so einfacher zu konsumierenden, aber möglicherweise falschen Botschaften den Weg bereiten."

Eine widerstandsfähige Demokratie gegen Desinformation aufzubauen, hat für Alexander Sängerlaub vom Think & Do Tank futur eins höchste Priorität. Er wünscht sich ein "öffentlich-rechtliches Internet", denn: "Soziale Netzwerke heute sind Netzwerke für Werbetreibende, nicht für den demokratischen Diskurs."

Die wichtige Rolle von Lokaljournalismus betonte Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Verschwörungsideologie-Expertin aus Berlin: "Lokalradio und Lokalzeitung sind zentral, denn die Menschen abseits von Städten haben nicht immer unbedingt guten Zugang zu seriösen Informationen." Es gelte daher, lokale Medien zu fördern und zu unterstützen.

Medienkompetenz als Schulfach ist laut Prof. Dr. Ralf Hohlfeld von der Universität Passau überfällig, um Heranwachsende fit zu machen für den "Desinformations- und Fakekrieg". Zudem forderte er: "Wir müssen die Plattformen stärker regulieren. Wir dürfen die Meinungsfreiheit nicht dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen."

Alle Informationen zum Social TV Summit finden Sie hier (https://www.blm.de/blm-events/events-2022/11-deutscher-social-tv-summit.cfm#i9715).

Pressekontakt:

Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Straße 27


81737 München
Stefanie Reger
Telefon 089 63808-315
stefanie.reger@blm.de

Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Schutz vor krebserzeugenden Stoffen im Beruf Neu ab 1. Juli: 14-täglicher Podcast
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2022 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991390
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Meinungsfreiheit nicht dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen" / Spannende Abschlussdiskussion beim 11. Deutschen Social TV Summit der BLM (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLM Bayerische Landeszentrale f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLM Bayerische Landeszentrale f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z