Elektrifizierung der gewerblichen Flotten: Die Wirtschaft geht bereits voran - die Politik muss jetz

Elektrifizierung der gewerblichen Flotten: Die Wirtschaft geht bereits voran - die Politik muss jetzt mitziehen

ID: 1991428
(ots) -

Die Organisationen Transport & Environment (T&E), Free Now, Uber und der Bundesverband Taxi fordern die Berliner Landesregierung auf, schnellstmöglich die Förderung von elektrischen Antrieben von Fahrzeugflotten mit hoher Kilometerleistung vorzunehmen. Dies ist notwendig, um zügige und nachweisbare CO2-Einsparungen in Berlin zu erreichen und dabei das städtische Klima nachhaltig zu verbessern. Um Geschwindigkeit und reibungslosen Übergang bei der Elektrifizierung zu gewährleisten, ist nun jedoch eine gemeinsame Kraftanstrengung von Politik und Wirtschaft notwendig.

Hierzu erklärt Stef Cornelis, Direktor von T&E Deutschland: "Der Berliner Senat muss noch in diesem Jahr ein Gesamtkonzept zur Errichtung einer Ladeinfrastruktur vorlegen. Für die Erreichung der Klimaziele und Verbesserung des Stadtklimas eignet sich die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte von Taxi und Mietwagenunternehmen besonders gut. Hierfür braucht es Förderprogramme für Ladepunkte an Taxiständen und Betriebssitzen. Ansonsten drohen wir den Anschluss an Städte wie Hamburg, London oder Amsterdam zu verlieren."

Daher appellieren die Organisationen an den Berliner Senat, ein Gesamtkonzept zur Errichtung einer Ladeinfrastruktur zu entwickeln, um die Grundlage für eine schnelle Elektrifizierung der gewerblichen PKW-Flotten zu schaffen. Hierfür braucht es eine Förderung von Ladepunkten an Betriebssitzen. Auch müssen Ladepunkte in Ladezonen, Parkbuchten und Taxiständen geschaffen werden. Zudem müssen Stationen für Batteriewechsel geschaffen werden, damit für spezielle Gewerbe der schnelle Batterieaustausch gewährleistet wird. Damit die Bedarfe der Wirtschaft und Politik abgestimmt werden können, rufen wir zur Bildung eines Runden Tisches auf. In diesem Gremium soll ein regelmäßiger Austausch zwischen allen Beteiligten stattfinden und Ziele und Maßnahmen diskutiert werden.

Transport & Environment Deutschland ist ein unabhängiger Think Tank für verkehrspolitische Fragen und Klimaschutz mit Sitz in Berlin. T&E Deutschland ist Teil von Transport & Environment - dem größten Umweltdachverband Europas - und verfolgt das Ziel, den Verkehrssektor in Deutschland so schnell wie möglich zu dekarbonisieren. In der Debatte um eine kosteneffiziente und faire Verkehrswende bringt T&E Deutschland Expertise sowie neue Einblicke ein und setzt dabei auf den offenen und breiten Austausch mit allen Akteuren.



Pressekontakt:

Timm Bopp
Managing Director
Mobil: +49 152 336 18 445
E-Mail: bopp@bernstein-group.com

Original-Content von: Transport & Environment (T&E), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lagern von Leercontainern mit AsstrA AEHRA(TM) STELLT EINE REVOLUTION IN DER ARCHITEKTUR UND DEM ERLEBNIS VON ULTRA-PREMIUM-ELEKTROFAHRZEUGEN VOR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2022 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991428
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrifizierung der gewerblichen Flotten: Die Wirtschaft geht bereits voran - die Politik muss jetzt mitziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Transport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z