IHK-Agenda 2022-2026
ID: 1991784
#GemeinsamGestalten Beteiligungsverfahren bis zum 22. Juli 2022
In einem mehrstufigen Prozess hat die IHK einen Entwurf ihres Arbeitsprogramms für die neue Legislaturperiode erarbeitet. Die „Agenda 2022-2026“ wurde in verschiedenen Workshops des Präsidiums und der Vollversammlung sowie in den IHK-Ausschüssen im Zusammenspiel zwischen Ehren- und Hauptamt entwickelt. Das Papier enthält strategische und operative Ziele sowie Maßnahmen zu vier unterschiedlichen Themenfeldern: „Unternehmen stärken“, „Standorte sichern“, „Transformation begleiten“ und „IHK weiter modernisieren“. Zudem wird das Dokument durch die IHK-Vision 2025/2026 ergänzt.
Die digitale Meinungsbildung ist ein weiterer Schritt innerhalb des Prozesses zur Beteiligung der IHK-Mitgliedsunternehmen. Die im Konsultationsverfahren gesammelten Meinungen werden gebündelt und in die IHK-Gremien eingebracht. Im Lichte dieser und einer Vielzahl weiterer Kenntnisse berät schließlich die direkt gewählte Vollversammlung über die IHK-Agenda 2022-2026. Nach einem Beschluss wird dieser von der IHK im Interesse der Unternehmen umgesetzt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2022 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991784
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Griepp
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-186
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Agenda 2022-2026"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).