Gauck: Bundeskanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt

Gauck: Bundeskanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt

ID: 1991935
(ots) -

Gauck: Bundeskanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt

Früherer Bundespräsident sieht Zeitenwende eingeleitet - Lieferung schwerer Waffen an Ukraine zeige, dass Wandel ernst gemeint ist

Osnabrück. Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck sieht die Zeitenwende, die Bundeskanzler Olaf Scholz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine angekündigt hatte, in wesentlichen Punkten eingeleitet. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Gauck: "Bundeskanzler Scholz handelt vielleicht langsam, aber er handelt." Bei den internationalen Gipfeln dieser Woche habe man gesehen, "dass es ein gemeinsames, abgestimmtes Handeln gibt". "Offenbar wird auch in den Milieus, die einer stärkeren Führungsrolle Deutschlands kritisch gegenüberstehen, erkannt, dass Wegducken keine Option ist, wenn man es mit der Zeitenwende ernst meint", so das frühere Staatsoberhaupt.

Wenn Deutschland etwa in Litauen die Nato-Kräfte unter deutscher Führung verstärke, "dann ist es nicht nur ein Symbol, sondern sehr konkret die Stärkung der Verteidigungsbereitschaft". "Auch die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine ist ein deutliches Signal dafür, dass der Wandel ernst gemeint ist und wir nicht wieder zurückfallen in eine Phase des Wunschdenkens", meinte Gauck. Gleichzeitig habe er Verständnis dafür, dass die Ukraine glaube, Deutschland könne mehr tun. Gauck hält es "für angemessen, wenn sich Deutschland zu seiner Führungsrolle in Europa bekennt, denn diesem Deutschland geht es nicht um Dominanz, sondern um Kooperation und Partnerschaft".

Er sieht allerdings nach wie vor "ein Defizit an strategischem Wissen und strategischer Entschlossenheit". "Wir haben über viele Jahre Bedrohungsszenarien nicht angemessen mitgedacht und vorbereitet. Wir haben insgesamt zu wenig über unsere strategischen Ziele nachgedacht und waren zum Teil zu sorglos." Wenn die Bedeutung der Rechtsstaatlichkeit von Mächten wie China und Russland nicht anerkannt werde, sodass Vertrauen wachsen könnte, dann sei Misstrauen angezeigt und nicht "die Anerkennung einer anderen Normalität". "Es ist keine Normalität, es ist die Missachtung von Rechtsgütern. Aus diesem Grund ist Misstrauen geboten gegenüber den Mächten, die die universellen Rechte und eine regelbasierte Ordnung nicht akzeptieren", forderte Gauck.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ifo-Chef Fuest: Vorschlag von Scholz könnte Inflation weiter anheizen Gauck: Sparsamen Umgang mit Energie können viele Menschen leisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991935
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 810 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gauck: Bundeskanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z