Neuer Vorstand des vdd gewählt

Neuer Vorstand des vdd gewählt

ID: 1992033

vdd wählt neuen Vorstand – Vorstandsvorsitzender wird Tim Bauder




(PresseBox) - Am 02.06.2022 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. in Eltville am Rhein ein neuer Vorstand gewählt. Insgesamt besteht der Vorstand aus vier Personen und wurde für zwei Jahre bestellt. Tim Bauder (Paul Bauder GmbH & Co. KG) ist nunmehr Vorstandsvorsitzender. Stellvertretender Vorsitzender ist Georg Lind (Sika Deutschland GmbH), zusammen mit Michael Binné (Binné & Sohn GmbH & Co. KG Dachbaustoffwerk) und Björn Böving (Mogat-Werke, Adolf Böving GmbH) komplettiert er den Vorstand. Besonders ist die Kontinuität, mit der die Vorstandsarbeit fortgeführt wird: Bauder, Binné und Böving sind bereits seit 2017 gemeinsam im Vorstand tätig und somit bestens mit der Verbandsarbeit vertraut.

„Es warten in der Zukunft große Herausforderungen auf uns”, sagt Tim Bauder. „Bei der Klimaerwärmung, der Energiewende und der Schaffung weiteren Wohnraums sind wir alle gefordert. Wir rechnen damit, dass genutzte Flachdächer in Form von Grün- oder Retentionsdächern, Energiedächern und Aufstockungen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen stärker in den Fokus rücken. Mit sicheren Abdichtungen wollen wir unsererseits einen relevanten Beitrag zur sinnvollen Nutzung bestehender und neuer Flachdachflächen leisten.”

vdd vertritt insgesamt 13 Mitgliedsfirmen

Als zentraler Ansprechpartner für bahnenförmige Abdichtungen vereinen sich seit dem 01.01.2022 nun insgesamt 13 Mitglieder im vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. Zusammen repräsentieren diese 95 % des deutschenAbdichtungsmarktes. Mit der Repräsentanz von Bitumen- und Kunststoffbahnen vergrößert sich der Aufgabenbereich des vdd auf nationaler wie auch europäischer Ebene. Mit dem Ausbau des Verbandes wird der vdd – unabhängig vom Werkstoff – erster Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zu den führenden Materialien der Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Architekten, Planer und Verarbeiter werden relevante Informationen zu Abdichtungsthemen aus einer Hand erhalten. Der Verband wird zukünftig in der Normungs- und Lobbyarbeit für beide Werkstoffe sprechen.



„Technischen Regeln – abc der Bitumenbahnen” werden um die Abdichtung mit Kunststoffbahnen erweitert

Im bekannten „abc“ – seit 1951 vom vdd herausgegeben – werden zukünftig die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Bitumenbahnen und Kunststoffbahnen vereint und weiterhin das anerkannte Regelwerk für die wichtigsten Materialien der Flachdach- und Bauwerksabdichtung sein. Die Veröffentlichung ist für 2023 geplant.

Über den vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V.

Der vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. ist der Verband der Bitumen- und Kunststoffbahnenhersteller in Deutschland. Er vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen alwitra, Bauder, Binné, Börner, Carlisle, FDT, Hasse, Icopal, Mogat, Polyfin, Quandt, Sika, Soprema, Vedag und Wolfin. Seit 120 Jahren leistet der vdd europaweite Normungs- und Lobbyarbeit und versorgt die verschiedenen Dachspezialisten (Architekten, Planer und Verarbeiter) mit Informationen rund um das Thema Flachdach- und Bauwerksabdichtung.

Der vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. ist der Verband der Bitumen- und Kunststoffbahnenhersteller in Deutschland. Er vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen. Seit mehr als 120 Jahren leistet der vdd europaweite Normungs- und Lobbyarbeit und versorgt die verschiedenen Dachspezialisten (Architekten, Planer und Verarbeiter) mit Informationen rund um das Thema Flachdach- und Bauwerksabdichtung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. ist der Verband der Bitumen- und Kunststoffbahnenhersteller in Deutschland. Er vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen. Seit mehr als 120 Jahren leistet der vdd europaweite Normungs- und Lobbyarbeit und versorgt die verschiedenen Dachspezialisten (Architekten, Planer und Verarbeiter) mit Informationen rund um das Thema Flachdach- und Bauwerksabdichtung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brücken bauen mit Lösungskompetenz und Baukastensystemen Kampfmittel im Baugrund / Architekt hätte sich im Vorfeld vergewissern müssen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2022 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992033
Anzahl Zeichen: 3848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Hesse
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 2556-1428

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Vorstand des vdd gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

die bitumenbahn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktzahlen vdd&DUD 2021 ...

Die Mitglieder des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. blicken auf ein gutes Jahr 2021 zurück. 169,4 Millionen Quadratmeter Bitumenbahnen wurden abgesetzt und damit nahezu die identische Menge des Vorjahres erreicht (vgl. 170,1 Milli ...

70 Jahre Technische Regeln– abc der Bitumenbahnen ...

Heute sind die Technischen Regeln, oder kurz „das abc“, ein anerkanntes Regelwerk, wenn es um die Ausführung und Planung von Abdichtungen mit Bitumenbahnen geht. Sowohl Verarbeiter als auch Architekten schätzen das praktische Nachschlagewerk un ...

Alle Meldungen von die bitumenbahn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z