Erster #TagDesFlachdaches– Der dichte Bau führt Aktionstag für das Flachdach ein

Erster #TagDesFlachdaches– Der dichte Bau führt Aktionstag für das Flachdach ein

ID: 1985956

(PresseBox) - Der erste TAG DES FLACHDACHES ist erfolgreich verlaufen und bot die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Baubeteiligte wie Dachdecker und Hersteller waren eingeladen, Fotos von genutzten Flachdächern unter #TagDesFlachdaches zu veröffentlichen. Der TAG DES FLACHDACHES ist eine Initiative von Der dichte Bau, dem Informationszentrum Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Ziel ist, die Vorteile des Flachdaches einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und damit einen Beitrag zur baulichen, energetischen und ökologischen Zukunft Deutschlands zu leisten.

„Wir sehen im Tag des Flachdaches die Chance, Fans genutzter Flachdächer eine Plattform zu bieten, um über Pläne und Realisierungen zu sprechen.“ – Simone Hesse

Videos und Taggings unter #TagDesFlachdaches

Einige Hersteller veröffentlichten neben Beiträgen auf Website, in Social Media etc. auch eigens erstellte Videos, in denen konkrete genutzte Dächer gezeigt und Eigenschaften und Vorteile erläutert wurden. Architekten, Planer, Bau- und Generalunternehmen, Dachdeckereien, Zimmereien, Immobilien- und Wohnungswirtschaft sowie öffentliche und private Bauherren, die die Zukunft mitgestalten möchten, sind eingeladen, auch jetzt noch unter #TagDesFlachdaches ihre Fotos und Kommentare zu veröffentlichen. Wer ein geplantes oder realisiertes Projekt beschreiben und auf www.derdichtebau.de veröffentlicht wissen möchte, kann Kontakt aufnehmen: Der dichte Bau, Simone Hesse, info@derdichtebau.de oder unter +49 69 2556-1314.

Warum es den TAG DES FLACHDACHES in der Zukunft braucht

Noch immer sind die Vorteile des Flachdaches zu unbekannt. Und das, obwohl ein Teil der über 1,2 Mrd. Quadratmeter Flachdachfläche theoretisch und vielfach auch praktisch der Verschärfung von Klimaerwärmung, Co2-Emissionen, Stromengpässen, Insektensterben, Wärmeverlusten, Feinstaubbelastungen oder den Auswirkungen von Extremwettern entgegenwirken kann. Denn sowohl bestehende als auch neue Flachdächer können als Grün- oder Retentionsdach, als Aufstellort für PV- und Solaranlagen oder zur Aufstockung und damit für neuen Wohnraum genutzt werden. Klar ist: Nicht alle Flachdächer sind per se geeignet, um in genutzte Flachdachflächen verwandelt zu werden. Statik, Gebäudetypologie, geografischer Lage oder baurechtlicher Vorgaben können Hinderungsgründe sein. Baubeteiligte sollen sich daher durch den TAG DES FLACHDACHES inspiriert und ermutigt fühlen, die Nutzung bestehender und neuer Flachdachflächen zu prüfen bzw. in der Planung zu berücksichtigen.



„Das Flachdach bietet unzählige Chancen, die fortan jedes Jahr am TAG DES FLACHDACHES beleuchtet werden.” – Dr. Rainer Henseleit, Geschäftsführer „Der dichte Bau”, dem Informationszentrum Flachdach- und Bauwerksabdichtung

Der TAG DES FLACHDACHES wird jährlich weitergeführt

2022 hat den Startschuss markiert und in 2023 wird der TAG DES FLACHDACHES neuerlich ausgerufen. Bis dahin hat sich Der dichte Bau vorgenommen, seine Datenbank um weitere Objektberichte zu Themen wie:

Gründächer mit Bepflanzung für mehr Biodiversität oder als Feinstaubfänger vor allem in Innenstädten,

Retentionsdächer als Wasserspeicher,

Energiedächer mit Photovoltaik oder Solarthermie und

Aufstockung als Basis für Wohnraumerweiterung oder als Lebensraumdächer in Form von Dachterrassen und Ruheoasen zu erweitern.

Mehr Informationen erhalten Interessierte unter www.tagdesflachdaches.de

„Es geht darum zu zeigen, dass Flachdächer ein großes, bislang noch zu selten genutztes Potenzial beispielsweise zur Begrünung oder als Basis zur Schaffung einer energetisch optimierten Aufstockung bieten.“ – Dr. Rainer Henseleit, Geschäftsführer „Der dichte Bau”, dem Informationszentrum Flachdach- und Bauwerksabdichtung

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cool summer: Kühlen mit der Wärmepumpe Thomas Filor – Wie sich der deutsche Immobilienmarkt wandelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.06.2022 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985956
Anzahl Zeichen: 4434

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Hesse
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 2556-1428

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster #TagDesFlachdaches– Der dichte Bau führt Aktionstag für das Flachdach ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

die bitumenbahn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Vorstand des vdd gewählt ...

Am 02.06.2022 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. in Eltville am Rhein ein neuer Vorstand gewählt. Insgesamt besteht der Vorstand aus vier Personen und wurde für zwei Jahre bestellt. Ti ...

Marktzahlen vdd&DUD 2021 ...

Die Mitglieder des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. blicken auf ein gutes Jahr 2021 zurück. 169,4 Millionen Quadratmeter Bitumenbahnen wurden abgesetzt und damit nahezu die identische Menge des Vorjahres erreicht (vgl. 170,1 Milli ...

70 Jahre Technische Regeln– abc der Bitumenbahnen ...

Heute sind die Technischen Regeln, oder kurz „das abc“, ein anerkanntes Regelwerk, wenn es um die Ausführung und Planung von Abdichtungen mit Bitumenbahnen geht. Sowohl Verarbeiter als auch Architekten schätzen das praktische Nachschlagewerk un ...

Alle Meldungen von die bitumenbahn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z